Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

 
weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Querschnittsthemen gemäß Masterverordnung Lehramt Niedersachsen  Querschnittsthemen gemäß Masterverordnung Lehramt Niedersachsen    
 
weitere Informationen zu Inklusion (Inkl)  Inklusion (Inkl)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
0529 Heterogene Lerngruppen: Unterricht beobachten, beschreiben, analysieren   -   Dr. J. Steinwand Seminar, teilw. Kompaktseminar Anmelden/abmelden
0530 Der Klassenraum als "dritter Pädagoge"   -   Prof. Dr. M. Fabel-Lamla Seminar Anmelden/abmelden
0535 Zur Kritik der Konstruktion von ADHS   -   Prof. Dr. M. Schulz Seminar Anmelden/abmelden
0551 Vertiefung ausgewählter Themen der Unterrichtsforschung und pädagogischen Diagnostik   -   Dr. phil. R. Koßmann Seminar Anmelden/abmelden
0562 "Ich bin ja nicht rassistisch, aber ..." - Rassismus in der Schule und im Alltag   -   T. Akram Seminar Anmelden/abmelden
0564 Positionierung von Lehrkräften in heterogenen schulischen Kontexten   -   Dr. U. Algermissen Seminar Anmelden/abmelden
05640 Positionierung von Lehrkräften in heterogenen schulischen Kontexten   -   Dr. U. Algermissen Seminar Anmelden/abmelden
0565 Inklusive Schulentwicklung durch Gewaltfreie Kommunikation   -   Prof. Dr. M. Schulz Seminar, teilw. Kompaktseminar Anmelden/abmelden
0566 Demokratiebildung in der Schule   -   Prof. Dr. V. Georgi Seminar Anmelden/abmelden
0571 Projektband (Pädagogik) - Körper im Klassenraum. Pädagogische Perspektiven (Teil 2)   -   Prof. Dr. B. Hoffarth Blockveranstaltung/Kompaktseminar
0580 Inklusive Bildung und schulische Organisation   -   Dr. M. Ruhlandt Seminar Anmelden/abmelden
0581 Multiprofessionelle Zusammenarbeit und Menschenrechtsbildung für außer- / schulische Inklusion   -   Dr. M. Ruhlandt Seminar Anmelden/abmelden
05810 Multiprofessionelle Zusammenarbeit und Menschenrechtsbildung für außer- / schulische Inklusion   -   Dr. M. Ruhlandt Seminar Anmelden/abmelden
0583 Inklusion aus Perspektive der Disability in Education   -   Prof. Dr. M. Schulz Seminar Anmelden/abmelden
0584 Inklusion intersektional denken - Schule diversitätssensibel gestalten   -   P. Angerhausen Seminar Anmelden/abmelden
0586 Inklusiven Unterricht sequenzanalytisch untersuchen   -   Dr. phil. R. Koßmann Seminar Anmelden/abmelden
0634 Inklusion im naturwissenschaftlichen Sachunterricht   -   Dr. M. Furtner Seminar Anmelden/abmelden
3925 Physikdidaktik   -   Prof. Dr. U. Kraus Vorlesung/Seminar Anmelden/abmelden
4669 Praxisprojekt "Partizipative Forschung"   -   A. Lux Projektseminar Anmelden/abmelden
4910 Szenen aus dem Unterricht der Sekundarstufe 1: Lesen und Literatur im Unterricht (Fach Deutsch - TM 2: Durchführung)   -   Prof. Dr. J. Heins Seminar
5149 Differenzierung und Inklusion im Mathematikunterricht   -   B. Steffen Seminar Anmelden/abmelden
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit      Druckversion der Seite     Druckversion