Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

 
weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Fachbereich 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften  Fachbereich 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften    
 
weitere Informationen zu Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft  Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
05340 Climate Change Education in Schools: Frameworks, Concepts, Practices   -   Prof. Dr. V. Georgi Seminar Anmelden/abmelden
05360 Let's Play Gender?! Geschlechtertheoretische Analysen eines Videophänomens   -   T. Gottschalk Blockveranstaltung/Kompaktseminar Anmelden/abmelden
0171 Sprachlernprojekt/ Zertifikat Deutsch als Zweitsprache   -   A. Lützel Seminar mit Praxisanteilen Anmelden/abmelden
0401 Geschichte von Kindheit, Jugend und Familie in der Moderne   -   Prof. Dr. M. Baader Vorlesung Anmelden/abmelden
0402 Studieneingangsseminar   -   Prof. Dr. M. Baader Seminar Anmelden/abmelden
0403 Kindheitspädagogik   -   Prof. Dr. P. Cloos Vorlesung Anmelden/abmelden
0404 Studienbegleitseminar SoSe 23   -   Prof. Dr. P. Cloos Seminar Anmelden/abmelden
0405 Studienbegleitseminar WiSe 23   -   Prof. Dr. P. Cloos Prof. Dr. B. Hoffarth Seminar
0406 Kinder und kindliche Akteursschaft in der Kinder- und Jugendarbeit   -   Prof. Dr. P. Cloos Seminar Anmelden/abmelden
0407 Multiprofessionalität und Kindheitspädagogik   -   Prof. Dr. P. Cloos Seminar Anmelden/abmelden
04070 Multiprofessionalität und Kindheitspädagogik   -   Prof. Dr. P. Cloos Seminar Anmelden/abmelden
0408 Teamarbeit in der Kindheitspädagogik   -   Prof. Dr. P. Cloos Seminar Anmelden/abmelden
0409 Theorien der Erziehungswissenschaft   -   Dr. T. Freytag Seminar Anmelden/abmelden
0410 Studienbegleitseminar SoSe 24   -   Dr. T. Freytag Seminar Anmelden/abmelden
0411 Zur Konstruktion von Andersheit: Texte zum Fachdiskurs   -   Dr. T. Freytag Seminar Anmelden/abmelden
0412 Erinnerungskulturen – pädagogische und bildungspolitische Herausforderungen   -   Dr. T. Freytag Seminar Anmelden/abmelden
0413 Kindheit, Intersektionalität und Körper   -   N. Funke Blockveranstaltung/Kompaktseminar Anmelden/abmelden
0414 Theorien und Ansätze einer Pädagogik der Kindheit   -   Dr. S. Garbade Seminar Anmelden/abmelden
0415 Reflexionsprozesse in Kindertageseinrichtungen   -   Dr. S. Garbade Seminar Anmelden/abmelden
0416 Diversitätsreflexive Materialien in der Kindheitspädagogik   -   Dr. S. Garbade Seminar Anmelden/abmelden
0417 Geschlecht im Kontext pädagogischer Verhältnisse   -   Dr. S. Garbade Seminar Anmelden/abmelden
0418 Pädagogik: Studium, Handlungsfelder, Institutionen   -   Dr. S. Garbade Seminar Anmelden/abmelden
0419 Migration und Flucht im Museum. Exkursionsseminar zum Museum Friedland   -   Prof. Dr. V. Georgi Seminar Anmelden/abmelden
04190 Migration und Flucht im Museum. Exkursionsseminar zum Museum Friedland   -   Prof. Dr. V. Georgi Seminar Anmelden/abmelden
0420 Interaktives Handeln   -   Prof. Dr. B. Hoffarth Seminar Anmelden/abmelden
04200 Interaktives Handeln   -   Prof. Dr. B. Hoffarth Seminar Anmelden/abmelden
0421 Intersektionalität als method(olog)ische Herausforderung   -   Prof. Dr. B. Hoffarth Seminar Anmelden/abmelden
0423 Cultural Studies und Geschlecht   -   Prof. Dr. B. Hoffarth Seminar Anmelden/abmelden
0424 Einführung in die empirische erziehungswissenschaftliche Forschung   -   Prof. Dr. C. Iller Vorlesung mit Übung Anmelden/abmelden
0425 Qualitative Datenanalyse in der erziehungswissenschaftlichen Forschung   -   Prof. Dr. C. Iller Vorlesung mit Übung Anmelden/abmelden
0426 Konzeptentwicklung zur Demokratiebildung   -   Prof. Dr. C. Iller Seminar Anmelden/abmelden
04260 Konzeptentwicklung zur Demokratiebildung   -   Prof. Dr. C. Iller Seminar Anmelden/abmelden
0427 Studienbegleitseminar WiSe 22   -   Dr. N. Roman Prof. Dr. C. Iller Seminar
0428 Forschungskolloquium   -   Prof. Dr. C. Iller Kolloquium Anmelden/abmelden
0429 Das verletzliche, sich entwickelnde und selbsttätige Kind – Kindbilder (in) der Kindheitspädagogik   -   C. Kairies Seminar Anmelden/abmelden
0430 Kulturelle und Ästhetische Bildung: Gegenstände, Praktiken und Felder   -   Dr. S. Koch Seminar Anmelden/abmelden
0431 Die Handlungsfähigkeit des Subjekts – eine pädagogische Bezugsgröße?   -   D. Krenz-Dewe Seminar Anmelden/abmelden
0432 (Kritische) Politische Bildung - eine Einführung   -   D. Krenz-Dewe Seminar Anmelden/abmelden
0433 Das Kind der Pädagogik – Die Pädagogik des Kindes. Formationen des Pädagogischen   -   PD Dr. A. Maier Blockveranstaltung/Kompaktseminar Anmelden/abmelden
0434 Kinderschutz: Adressat*innen, Akteur*innen und Handlungsfelder   -   S. Meiland Blockveranstaltung/Kompaktseminar Anmelden/abmelden
0435 Kindheit im Diskurs – Diskursanalytische Zugänge zum Aufwachsen von Kindern   -   S. Meiland Seminar Anmelden/abmelden
0436 Generativität und ihre kindheitspädagogische Relevanz   -   S. Meiland Seminar Anmelden/abmelden
0437 Gedenkstättenpädagogik – Ansätze und Einblicke   -   A. Napp Seminar Anmelden/abmelden
0438 Generation Covid 19? Jugend in Zeiten der Pandemie   -   Dr. N. Roman Seminar Anmelden/abmelden
0439 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten   -   Dr. N. Roman Seminar Anmelden/abmelden
0440 Vorbereitung des Praktikums   -   Dr. C. Sager Seminar Anmelden/abmelden
0441 Nachbereitung des Praktikums   -   Dr. C. Sager Seminar Anmelden/abmelden
0442 Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Kita und Schule?   -   Dr. C. Sager Seminar Anmelden/abmelden
0443 Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe   -   Dr. C. Sager Seminar Anmelden/abmelden
0444 Aufgeklärte Kinder? Diskurse zur Sexualerziehung in der Moderne   -   Dr. C. Sager Seminar Anmelden/abmelden
0445 Kritik am Privileg? Streifzüge durch autosoziobiografische Herkunftserzählungen   -   S. Buchberger Blockveranstaltung/Kompaktseminar Anmelden/abmelden
05380 Differenz und Repräsentation   -   E. Braun Seminar Anmelden/abmelden
05810 Multiprofessionelle Zusammenarbeit und Menschenrechtsbildung für außer- / schulische Inklusion   -   Dr. M. Ruhlandt Seminar Anmelden/abmelden
3427 Sustainable University: Attune your Actions - Nachhaltige Campusprojekte   -   C. Wiese Prof. Dr. M. Sauerwein Projektseminar Anmelden/abmelden
3429 Projektseminar Sustainable Development Goals   -   C. Wiese Prof. Dr. M. Sauerwein Projektseminar Anmelden/abmelden
3435 Students for Future: “Climate Justice! - Perspectives from the Global South”   -   Prof. Dr. M. Sauerwein Dr. phil. A. Germer Dr. R. Kölle Prof. Dr. rer. nat. W. Greve Prof. Dr. W. Schröer Prof. Dr. M. Baader Dr. D. Gad Dr. S. Böse Prof. Dr. N. Kurpiers Dr. rer. nat. J. Hinrichs Prof. Dr. H. Schammann Prof. Dr. phil. habil. A. Hetzel Prof. Dr. J. Rieck Ringvorlesung Anmelden/abmelden
Praktikum Bachelor   -   Dr. C. Sager Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Praktikum Master   -   Dr. C. Sager Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Praktikumsbericht   -   Dr. C. Sager Klausur/Prüfung
Wie schreibe ich eine BA-Arbeit?   -   Dr. T. Freytag Infoveranstaltung Anmelden/abmelden
Wie schreibe ich eine MA-Arbeit?   -   Dr. T. Freytag Infoveranstaltung Anmelden/abmelden
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit      Druckversion der Seite     Druckversion