Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

 
weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Querschnittsthemen gemäß Masterverordnung Lehramt Niedersachsen  Querschnittsthemen gemäß Masterverordnung Lehramt Niedersachsen    
 
weitere Informationen zu Inklusion (Inkl)  Inklusion (Inkl)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
0528 Meritokratie und Leistungsideologie   -   E. Braun Seminar Anmelden/abmelden
0529 Wie erzieht man zur Demokratie? Theorie und Praxis demokratischer Schul- und Unterrichtsentwicklung in Zeiten der Digitalität   -   Prof. Dr. V. Georgi Seminar Anmelden/abmelden
05290 Wie erzieht man zur Demokratie? Theorie und Praxis demokratischer Schul- und Unterrichtsentwicklung in Zeiten der Digitalität   -   Prof. Dr. V. Georgi Seminar Anmelden/abmelden
0530 Entfällt: Nähe, Distanz und Anerkennung in pädagogischen Beziehungen - Spannungsfelder in heterogenen schulischen Kontexten   -   Dr. M. Kowalski Seminar Anmelden/abmelden
05300 Entfällt: Nähe, Distanz und Anerkennung in pädagogischen Beziehungen - Spannungsfelder in heterogenen schulischen Kontexten   -   Dr. M. Kowalski Seminar Anmelden/abmelden
0533 Fall- und Lerngeschichtenarbeit   -   Dr. U. Algermissen Seminar Anmelden/abmelden
0562 Migration, Flucht und Schule   -   Prof. Dr. V. Georgi Seminar Anmelden/abmelden
0564 Positionierung von Lehrkräften in heterogenen schulischen Kontexten   -   Dr. U. Algermissen Seminar Anmelden/abmelden
0580 Inklusive Bildung und schulische Organisation   -   Dr. M. Ruhlandt Seminar Anmelden/abmelden
0581 Inklusionspädagogik: Paradigmen und Diskurse   -   Dr. M. Ruhlandt Seminar Anmelden/abmelden
05810 Inklusionspädagogik: Paradigmen und Diskurse   -   Dr. M. Ruhlandt Seminar Anmelden/abmelden
0582 Multiprofessionelle Zusammenarbeit und Menschenrechtsbildung für schulische Inklusion   -   Dr. M. Ruhlandt Seminar Anmelden/abmelden
05820 Multiprofessionelle Zusammenarbeit und Menschenrechtsbildung für schulische Inklusion   -   Dr. M. Ruhlandt Seminar Anmelden/abmelden
0583 Inklusive Sprachbildung   -   G. Duschek Seminar Anmelden/abmelden
0584 (Selbst-)Reflexivität in Inklusionskontexten   -   G. Duschek Blockveranstaltung/Kompaktseminar Anmelden/abmelden
1005 Aspekte der Sozialstrukturanalyse   -   apl. Prof. Dr. H. Herma Seminar Anmelden/abmelden
3925 Physikdidaktik   -   Prof. Dr. U. Kraus Vorlesung/Seminar Anmelden/abmelden
4919 Aktuelle Forschung zur Vermittlung von Sprache im Kontext von Mehrsprachigkeit und Translanguaging   -   Prof. Dr. E. Montanari Seminar Anmelden/abmelden
4940 3. TeacherTranslanguagingCamp   -   Prof. Dr. E. Montanari Blockveranstaltung/Kompaktseminar Anmelden/abmelden
5149 Differenzierung und Inklusion im Mathematikunterricht   -   B. Steffen Seminar Anmelden/abmelden
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit      Druckversion der Seite     Druckversion