Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

 
weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Studium Live - das Schnupperstudium  Studium Live - das Schnupperstudium    
   
WiSe 2022/23    0503     Vorlesung    2 SWS    Abteilung Abt. Allgemeine Erziehungswiss. Abteilung Abt. Angewandte Erziehungswiss. Teilnehmer/-in:   550 erwartet   
Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Christof Wecker

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 12:00 (c.t.) - 14:00 wöchentlich 01.11.2022 bis 14.02.2023  01.11.2022 bis
14.02.2023
Wecker A___ / Audimax

Gruppe Klausur

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 10:00 (s.t.) - 12:00 Einzeltermin  21.02.2023 Wecker A___ / Audimax
Dienstag 10:00 (s.t.) - 12:00 Einzeltermin  21.02.2023 Wecker K___ / Musiksaal (großer Seminarraum)
Dienstag 10:00 (s.t.) - 12:00 Einzeltermin  21.02.2023 Wecker N___ / Hörsaal H4 (N 008)
Dienstag 10:00 (s.t.) - 12:00 Einzeltermin  21.02.2023 Wecker E___ / Hörsaal H3
Dienstag 10:00 (s.t.) - 12:00 Einzeltermin  21.02.2023 Wecker I___ / Hörsaal H1
Dienstag 10:00 (s.t.) - 12:00 Einzeltermin  21.02.2023 Wecker L___ / L 131 (Aula Bühler-Campus)
Dienstag 10:00 (s.t.) - 12:00 Einzeltermin  21.02.2023 Wecker J___ / J 107 (Seminarraum)
Dienstag 10:00 (s.t.) - 12:00 Einzeltermin  21.02.2023 Wecker N___ / N 010 (Seminarraum)
Dienstag 10:00 (s.t.) - 12:00 Einzeltermin  21.02.2023 Wecker N___ / N 006 (Seminarraum)
Dienstag 10:00 (s.t.) - 12:00 Einzeltermin  21.03.2023 Wecker N___ / N 010 (Seminarraum)
Dienstag 10:00 (s.t.) - 12:00 Einzeltermin  21.03.2023 Wecker J___ / J 107 (Seminarraum)
Dienstag 10:00 (s.t.) - 12:00 Einzeltermin  21.03.2023 Wecker L___ / L 131 (Aula Bühler-Campus)
Dienstag 10:00 (s.t.) - 12:00 Einzeltermin  21.03.2023 Wecker K___ / Musiksaal (großer Seminarraum)
Dienstag 10:00 (s.t.) - 12:00 Einzeltermin  21.03.2023 Wecker N___ / Hörsaal H4 (N 008)
Dienstag 10:00 (s.t.) - 12:00 Einzeltermin  21.03.2023 Wecker E___ / Hörsaal H3
Dienstag 10:00 (s.t.) - 12:00 Einzeltermin  21.03.2023 Wecker H___ / Hörsaal H2
Dienstag 10:00 (s.t.) - 12:00 Einzeltermin  21.03.2023 Wecker I___ / Hörsaal H1
Dienstag 10:00 (s.t.) - 12:00 Einzeltermin  21.03.2023 Wecker A___ / Audimax
WiSe 2022/23    0613     Seminar    2 SWS    Institut Inst. für GS-Didaktik u. Sachunterr. Teilnehmer/-in:   24 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Matthias Furtner

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Montag 12:00 (c.t.) - 14:00 wöchentlich   Furtner J___ / J 207 (Lernwerkstatt Sachunterricht)
WiSe 2022/23    0702     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Institut Inst. für Philosophie Teilnehmer/-in:   200 erwartet    250 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. habil. Andreas Hetzel

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Mittwoch 08:00 (c.t.) - 10:00 wöchentlich von 02.11.2022  von 02.11.2022   K___ / Musiksaal (großer Seminarraum)
WiSe 2022/23    0703     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Institut Inst. für Philosophie Teilnehmer/-in:   100 erwartet    100 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. phil. habil. Lars Leeten

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Mittwoch 18:00 (c.t.) - 20:00 Einzeltermin  02.11.2022   Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)
Mittwoch 18:00 (c.t.) - 20:00 wöchentlich 09.11.2022 bis 15.02.2023  09.11.2022 bis
15.02.2023
  H___ / Hörsaal H2
WiSe 2022/23    1007     Seminar    2 SWS    Institut Inst. für Sozialwiss. Teilnehmer/-in:   35 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Christian Seipel

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 10:00 (c.t.) - 12:00 wöchentlich   Seipel G___ / G 307 (Großer Seminarraum)
WiSe 2022/23    1818     Seminar mit Praxisanteilen    2 SWS    Institut Inst. für Bildende Kunst und Kunstwiss. Teilnehmer/-in:   16 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Torsten Scheid

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Montag 16:15 (s.t.) - 17:45 wöchentlich     MO__ / Moltkestr. Kunst
WiSe 2022/23    2213     Vorlesung    2 SWS    Institut Inst. für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft
Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Guido Graf

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 14:00 - 16:00 wöchentlich     50_D / Hs 50/202 (Hohes Haus - großer Seminarraum)
WiSe 2022/23    2215     Seminar    2 SWS    Institut Inst. für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft Teilnehmer/-in:   26 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Dagmara Kraus

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Montag 12:00 (c.t.) - 16:00 Einzeltermin  07.11.2022   46_D / Hs 46/006 (Seminarraum)
Montag 12:00 (c.t.) - 16:00 Einzeltermin  14.11.2022   46_D / Hs 46/006 (Seminarraum)
Montag 12:00 (c.t.) - 16:00 14-täglich 21.11.2022 bis 30.01.2023  21.11.2022 bis
30.01.2023
  46_D / Hs 46/006 (Seminarraum)
 
weitere Informationen zu Fachbereich 1: Erziehungs- und Sozialwissenschaften  Fachbereich 1: Erziehungs- und Sozialwissenschaften    
 
weitere Informationen zu Fachbereich 2: Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation  Fachbereich 2: Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation    
 
weitere Informationen zu Fachbereich 3: Sprach- und Informationswissenschaften  Fachbereich 3: Sprach- und Informationswissenschaften    
 
weitere Informationen zu Fachbereich 4: Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik  Fachbereich 4: Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik    
 
weitere Informationen zu Polyvalenter 2-Fächer-Bachelor Studiengang  Polyvalenter 2-Fächer-Bachelor Studiengang    
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit      Druckversion der Seite     Druckversion