Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

 
weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Fachbereich 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften  Fachbereich 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften    
 
weitere Informationen zu Institut für Geschichte  Institut für Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
1311 Einführung in das Geschichtsstudium   -   Dr. phil. A. Germer Proseminar Anmelden/abmelden
1313 Methodenwerkstatt Geschichte   -   Dr. phil. A. Germer Seminar Anmelden/abmelden
13131 Methodenwerkstatt Geschichte   -   Dr. phil. A. Germer Seminar Anmelden/abmelden
1321 Das antike Rom: Geschichte und Archäologie der "ewigen Stadt" von der Frühzeit bis in die Spätantike   -   P. Margreiter Proseminar Anmelden/abmelden
1322 Einführung in die Geschichte des Mittelalters   -   PD Dr. M. Suchan Vorlesung/Seminar Anmelden/abmelden
1341 Entdeckungsreisen: Motive-Ereignisse-Folgen   -   Dr. phil. A. Germer Seminar Anmelden/abmelden
1342 Einführung in die Zeitgeschichte   -   M.A. D. Klein Seminar Anmelden/abmelden
1351 England, Europa und die Welt   -   Dr. phil. A. Germer Seminar Anmelden/abmelden
1352 Piraterie. Ein Geschäftsmodell von der Antike bis ATALANTA -Veranstaltung ENTFÄLLT- Seminar Anmelden/abmelden
1362 Geschichte als integriertes Fach unterrichten   -   L. Blanke Seminar Anmelden/abmelden
1363 Geschichtskultur im Geschichtsunterricht   -   A. Schwabe Seminar Anmelden/abmelden
1370 Europagespräche   -   Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler Dr. D. Cuccia Kolloquium Anmelden/abmelden
1371 Krieg und Frieden im Europa v. d. Neuzeit bis zur Zeitgeschichte Vom Dreißigjährigen Krieg zum Ukrainekrieg (1618-2022), Teil 2   -   Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler Vorlesung Anmelden/abmelden
1373 Mensch und "Mutter Erde" - Zur Geschichte des Natur- und Umweltschutzes   -   Dr. phil. A. Germer Seminar Anmelden/abmelden
1374 Wissenschaftsgeschichte der Antike: Natur, Gesellschaft und Religion   -   Dr. Dr. M. Schmerbauch Seminar Anmelden/abmelden
13741 Stadt und Kirche im Mittelalter am Beispiel Hildesheims -Veranstaltung ENTFÄLLT- Seminar Anmelden/abmelden
1375 Schreiben ohne Worte. Vorspanische Bilderhandschriften aus dem Süden von Mexiko als Quellen der Forschung   -   Dr. A. Nicklisch Seminar Anmelden/abmelden
1376 Über Krieg und Diplomatie   -   Prof. H. Kleinschmidt Vorlesung Anmelden/abmelden
1377 Weltausstellungen   -   M.A. D. Klein Seminar Anmelden/abmelden
1378 Praxis- und Lernwerkstatt „Historia Prima“   -   M.Ed. S. Cramm Dr. P. Strobl Seminar Anmelden/abmelden
13781 Praxis- und Lernwerkstatt „Historia Prima“ II   -   M.Ed. S. Cramm Dr. P. Strobl Seminar Anmelden/abmelden
13782 Das Osmanische Reich im Unterricht   -   A. Özgün Seminar Anmelden/abmelden
1379 Regionale Integration: Globale Herausforderungen und Antworten Europas/EU.   -   Dr. D. Cuccia Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler Seminar Anmelden/abmelden
1380 Europa erzählen: Theorie und Praxis von Oral History   -   S. Strauß Seminar Anmelden/abmelden
1381 Tagung: Mediterrane Dimensionen der Europäischen Geschichte   -   Dr. D. Cuccia Seminar Anmelden/abmelden
1382 Einführung in die Geschichtsdidaktik   -   A. Schwabe Vorlesung Anmelden/abmelden
1383 Kriterien guten Geschichtsunterrichts   -   A. Schwabe Seminar Anmelden/abmelden
13831 Vorbereitungsseminar Praxisphase   -   J. Andrian M. Münzberger Seminar Anmelden/abmelden
1385 Österreich zwischen 1918 und 2022   -   Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler Seminar Anmelden/abmelden
1388 Differenzieren im Geschichtsunterricht   -   L. Blanke Seminar Anmelden/abmelden
1390 Forschungskolloquium   -   Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler Prof. Dr. Dr. J. Bölling Kolloquium Anmelden/abmelden
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit      Druckversion der Seite     Druckversion