Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Aktion |
0171
|
Sprachlernprojekt/ Zertifikat Deutsch als Zweitsprache
-
A. Lützel
|
Seminar mit Praxisanteilen
|
Anmelden/abmelden
|
1500
|
Einführung ins Studium SOP
-
Dr.
T. Rusack
,
Dr.
A. Bartels
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1501
|
Praktikums-Reflexions-Seminar
-
Dr.
J. Schröder
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1502
|
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (EWA)
-
Dr.
J. Schröder
,
Dr.
S. Karic
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1503
|
Methoden der Präsentation und Moderation
-
Team der Moderationswerkstatt
,
Dr.
T. Brust
|
Workshop
|
Anmelden/abmelden
|
1504
|
Begleitseminar Moderationswerkstatt
-
Dr.
T. Brust
|
Seminar
|
|
1505
|
Einführung in die Sozial- und Organisationspädagogik I
-
Prof. Dr.
W. Schröer
|
Vorlesung/Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1506
|
Einführung in das Recht
-
Prof. Dr.
H. Willekens
|
Vorlesung
|
Anmelden/abmelden
|
1507
|
Begleitveranstaltung Tutor:innen Einführung ins Studium
-
Dr.
T. Rusack
,
Dr.
A. Bartels
|
Seminar
|
|
1508
|
Sozialrecht
-
Prof. Dr.
M. Wrase
|
Vorlesung mit Übung
|
Anmelden/abmelden
|
1509
|
Recht der Sozialverwaltung
|
Vorlesung
|
Anmelden/abmelden
|
1511
|
Mentor_innenseminare Projektsemester
-
Dr.
K. Mangold
,
Dr.
S. Volk
,
Dr.
C. Oppermann
,
Dr.
A. Bartels
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1512
|
Team-Coaching im Projektsemester
-
P. Kolbe
|
Studienbegleitende Fachbetreuung / Mentorat
|
|
1513
|
Tutorien Sozialrecht
-
Prof. Dr.
M. Wrase
|
Tutorium
|
Anmelden/abmelden
|
1514
|
Organisationspädagogik - Aktuelle Zugänge und Perspektiven
-
Prof. Dr.
W. Schröer
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1515
|
Studieneingangsassessment
-
Prof. Dr.
G. Graßhoff
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1516
|
Theorien, Konzepte und Praxis der Sozial- und Organisationspädagogik
-
Prof. Dr.
G. Graßhoff
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1517
|
Forschungspraktikum Master I
-
Dr.
J. Schröder
,
Dr.
K. Mangold
|
Forschungsprojekt/-seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1520
|
Professionelle Haltung, Ethik und Supervision (TM 1 und TM 2)
-
Prof. Dr.
G. Graßhoff
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1521
|
Kinder- und Jugendhilfe - Eine Einführung
-
Prof. Dr.
W. Schröer
|
Vorlesung
|
Anmelden/abmelden
|
1522
|
Schreib- und Forschungswerkstatt
-
Dr.
S. Karic
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1526
|
Jugendhilfe in der DDR
-
Dr.
C. Ehlke
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1527
|
Praxistage Masterpraktikum SOP
-
Dr.
C. Ehlke
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1529
|
Schulsozialarbeit
-
Prof. Dr.
G. Graßhoff
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1530
|
Systemsprenger*innen? Oder wer sprengt hier eigentlich wen?
-
Prof. Dr.
G. Graßhoff
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1531
|
Zur Situation von Menschen mit kognitiver Eigenart und Demenz
-
Msc.
T. Klatt
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1532
|
Normative Familienbilder in den Hilfen zur Erziehung
-
Dr.
K. Mangold
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1533
|
Kollegiale, kollektive, agile oder besser keine Führung? – Führungs- und Leitungsmodelle in der sozialen Arbeit - FÄLLT AUS -
|
Seminar
|
|
1534
|
Jugendliche und junge Erwachsene im Übergang in Arbeit - FÄLLT AUS -
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1535
|
Institutionen und Organisationen Sozialer Arbeit im Wandel. Das Beispiel der Kinder- und Jugendhilfe
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1536
|
Soziale Arbeit aus einer transnationalen Perspektive
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1537
|
Ältere Geflüchtete und Migrant*innen als Adressat*innen Sozialer Arbeit
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1538
|
Geschlecht und Organisation
-
Dr.
S. Volk
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1539
|
Gewalt
-
Dr.
J. Schröder
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1540
|
Sozialpädagogik der Pflege
-
Dr.
J. Schröder
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1541
|
Ältere Menschen, Digitalisierung und Teilhabe
-
Prof. Dr.
A. Meißner
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1542
|
Menschen mit Demenz - Grundwissen Soziale Arbeit, Entlastung und Initiativen, auch in der Region
-
Prof. Dr.
A. Meißner
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1543
|
Social Learning – Innovative Zusammenarbeit im digitalen Zeitalter gestalten – mit der Methode Working Out Loud (#WOL) MA -ONLINE-
-
Prof. Dr.
A. Meißner
,
Msc.
T. Klatt
|
Übung
|
Anmelden/abmelden
|
1544
|
Social Learning – Innovative Zusammenarbeit im digitalen Zeitalter gestalten – mit der Methode Working Out Loud (#WOL) BA - ONLINE-
-
Prof. Dr.
A. Meißner
,
Msc.
T. Klatt
|
Übung
|
Anmelden/abmelden
|
1545
|
Palliative Care – Selbstbestimmung und Teilhabe am Lebensende
-
Prof. Dr.
A. Meißner
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1547
|
Hasskriminalität – Rechtliche Grundlagen und ihre Relevanz für Handlungsfelder in der Sozialen Arbeit
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1548
|
Die Unterbringung Asylsuchender in Deutschland – Rechtliche Grundlagen und Lebenswirklichkeiten
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1549
|
Soziale Arbeit mit Migrant:innen und Geflüchteten - Rechtliche Grundlagen für eine diskriminierungssensible Beratungspraxis (FÄLLT AUS)
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1550
|
Zugang zum Schutz in der EU und in Deutschland - Überblick über rechtliche Grundlagen unter besonderer Berücksichtigung der Situation unbegleiteter Minderjähriger
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1555
|
Theorien der Sozialen Arbeit aus diskriminierungskritischer Perspektive (fällt aus)
-
E. Özdemir
|
Seminar, teilw. Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1556
|
Erfahrungen und Perspektiven junger Menschen während der Coronapandemie
-
A. Lips
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1570
|
Saufen, Kiffen, Zocken – Soziale Arbeit und Sucht
-
C. Aßmann
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1571
|
Jugendberatung
-
I. Frank
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1572
|
Perspektiven auf häusliche Gewalt – Einführung in die Praxis der Täterarbeit
-
P. Hahlbrock
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1573
|
Human Resource Management
-
D. Lemke
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1574
|
Scrum als Beispiel agiler Organisationsentwicklung / agilen Projektmanagements
-
S. Böning
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1575
|
Soziale Gruppenarbeit im Kontext der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
-
C. Herzog
|
Seminar, teilw. Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1576
|
Fallarbeit im ASD - Der Weg zur Hilfe
-
K. Vesterling
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1577
|
Digitalisierung in der offenen Bildungsarbeit – Chancen, Grenzen und Potentiale
-
M. Brandstetter
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1578
|
Nachhaltigkeit, Klimawandel, Bildung für nachhaltige Entwicklung
-
Dr.
J. Dallmer
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1579
|
Krise und Resilienz
-
M. Carius
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1580
|
Migrationsrecht (Asyl-, Aufenthalts- und Staatsangehörigkeitsrecht im Überblick)
-
L. Hoffmann
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1581
|
Reinventing Organizations
-
M.A.
K. Pötzsch-Martin
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1582
|
Suchthilfe als professionelles Handlungsfeld in der Sozialen Arbeit
-
Dr. phil.
D. Gastauer (ehem. Kratz)
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1583
|
"Höre Dir auch die andere Seite an". Eine Übung in rechts- und sozialpolitischer Argumentation
-
Prof. Dr.
H. Willekens
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1584
|
Die Debatten um Integration in Deutschland seit 1990
-
Dr.
B. Alikhani
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1585
|
Umgang mit Komplexität: Changemanagement neu verstehen - wie Veränderungsprozesse in Organisationen Wirkung zeigen
-
B. Billerbeck
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1586
|
Biographien Älterer, Altern und soziale Arbeit mit Älteren
-
Dr.
H. Müller
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1587
|
Arbeitsrecht
-
H. Nielebock
|
Seminar, teilw. Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1588
|
Gewaltschutz
-
D. Freudenberg
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1589
|
Care Leaver – Herausforderungen für junge Menschen nach der Jugendhilfe
-
K. Heinrich (ehem. Höffken)
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1590
|
Handlungskompetenz für die Praxis der Sozialen Arbeit
-
J. Müller-Schmalfeldt
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1591
|
Soziale Arbeit im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung mit Fokus auf Geschlecht und Diversity
-
Y. Liedholz
|
Seminar, teilw. Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1595
|
Praxistage Staatliche Anerkennung
-
Dr.
K. Mangold
,
Dr.
C. Ehlke
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|
1596
|
Systemische Arbeit in der sozialpädagogischen Praxis (staatl. Anerkennung)
-
M. Marschner
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|
1597
|
Krise und Resilienz (staatl. Anerkennung)
-
M. Carius
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|
1598
|
Gesprächsführung in herausfordernden Situationen (staatliche Anerkennung)
-
G. Sigg-Böttcher
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|