Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

 
weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Fachbereich 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation  Fachbereich 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation    
 
weitere Informationen zu Institut für Musik und Musikwissenschaft  Institut für Musik und Musikwissenschaft    
 
weitere Informationen zu BA-Seminare  BA-Seminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
2109 Einführung in die Musikwissenschaft   -   Dr. U. Bartels Dr. A. Fabian Prof. Dr. J. Ismaiel-Wendt Dr. phil. M. Fuhr Seminar     WiSe 2022/23 FB 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation ,
Inst. für Musik und Musikwiss.
Anmelden/abmelden
2110 Musikalische Analyse. Methoden, Möglichkeiten, Grenzen   -   Dr. U. Bartels Übung     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. Anmelden/abmelden
2111 Tod und Sterben in der Musik   -   Dr. U. Bartels Hauptseminar     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. Anmelden/abmelden
2112 Clara Wieck und Robert Schumann. Eine Künstlerverbindung im 19. Jahrhundert   -   Dr. U. Bartels Proseminar     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. Anmelden/abmelden
2113 'Jazz': zwischen U- und E-Musik, High and Low Art - Geschichte - Kritik - Kanonbildung   -   Dr. B. Bohle Seminar     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. Anmelden/abmelden
2114 iPad/iPhone-Klassensatz: Musik und Bewegung im musikpädagogischen Diskurs   -   Dr. A. Fabian Seminar mit Praxisanteilen     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. Anmelden/abmelden
2133 Kulturbegriff und Kulturvermittlung – Vom Elfenbeinturm an die Basis(arbeit)   -   Prof. Dr. R. Vogels Blockveranstaltung/Kompaktseminar     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. ,
Center for World Music
Anmelden/abmelden
2115 Electronic Music   -   Dr. A. Fabian Seminar mit Praxisanteilen     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. Anmelden/abmelden
2116 ImaginAsians in Music: Mobilität und Marginalisierung von Musiker:innen aus Ostasien   -   Dr. phil. M. Fuhr Seminar     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. ,
Center for World Music
Anmelden/abmelden
2117 Iranian Music Biographies   -   Dr. phil. M. Fuhr Seminar     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. ,
Center for World Music
Anmelden/abmelden
2119 Verstehen und/oder Handeln? Systematisches Fragen an die Realität des Musikunterrichts - Vorbereitungsseminar Projektband 9. Kohorte   -   L. Heimbrecht Seminar     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. Anmelden/abmelden
2120 Mein persönliches Curriculum! Wofür will ich stehen und was brauche ich zur Umsetzung?   -   L. Heimbrecht Seminar     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. Anmelden/abmelden
2121 Musik in Bewegung - Bewegung in Musik: Musikalisches Wahrnehmen und Nachvollziehen...   -   L. Heimbrecht Seminar     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. Anmelden/abmelden
2122 Filmmusik   -   M. Hornschuh Seminar mit Praxisanteilen     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. Anmelden/abmelden
2123 Einführung in die Sound Studies   -   S.-I. Hardjowirogo Seminar     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. Anmelden/abmelden
2125 Einführung in die Musikpädagogik   -   Prof. Dr. M. Kruse Seminar     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. Anmelden/abmelden
2126 Geschichte der Musikerziehung   -   Prof. Dr. M. Kruse Seminar     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. Anmelden/abmelden
2127 Geschichte der populären Musik I   -   M. Müller Proseminar     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. Anmelden/abmelden
2128 Musikjournalismus - Schreiben und Sprechen über Musik   -   N. Sternitzke Seminar     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. Anmelden/abmelden
2129 Aktuelle Diskurse der Neuen Musik   -   Prof. Dr. M. Rebstock Seminar     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. Anmelden/abmelden
2130 Didaktische Konzeptionen und ihre Umsetzung für die Unterrichtspraxis   -   Prof. Dr. F. Riemer Seminar     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. Anmelden/abmelden
2131 Zeitgenössische Musik in der Schule   -   O. Tillmann Blockveranstaltung/Kompaktseminar     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. Anmelden/abmelden
1814 Improvisatorische Strategien zwischen Musik und Bildender Kunst: „Punkt und Linie zu Fläche“ -- (Theorie)   -   J. Schönfelder K. Pfänder Seminar     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. ,
Inst. für Bildende Kunst und Kunstwiss.
Anmelden/abmelden
2133 Seminar zur inklusiven Kinder- und Jugendchorleitung   -   L. Heimbrecht R. Göstl Seminar     WiSe 2022/23 Inst. für Musik und Musikwiss. Anmelden/abmelden
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit      Druckversion der Seite     Druckversion