Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Aktion |
0701
|
Kultur und Kulturen. Einführung in ein komplexes Wortfeld
-
Prof. Dr. phil. habil.
R. Elberfeld
|
Vorlesung
|
Anmelden/abmelden
|
0703
|
Moderne Philosophie als Kritik neuzeitlichen Denkens
-
PD Dr. phil. habil.
L. Leeten
|
Vorlesung
|
Anmelden/abmelden
|
0720
|
Ästhetische Übungen
-
Prof. Dr. phil. habil.
R. Elberfeld
|
Seminar
|
Zur Zeit keine Anmeldung möglich
|
0721
|
Dekoloniales Philosophieren - Eine Einführung
-
Prof. Dr. phil. habil.
R. Elberfeld
|
Seminar
|
Zur Zeit keine Anmeldung möglich
|
0725
|
Die politische Philosophie Spinozas
-
Dr. phil.
D. Voß
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1038
|
Kultursoziologie der Hinterhältigkeit: Perfidie, Rachsucht, Feigheit und Schleimspur als soziale und ästhetische Alltagspraxen
-
apl. Prof. Dr.
H. Herma
|
Seminar
|
Zur Zeit keine Anmeldung möglich
|
1039
|
Selbst und Gesellschaft in Web 2.0, Film und Serien - Mediensoziologische Exkurse
-
Dr.
S. Oswald
|
Seminar
|
Zur Zeit keine Anmeldung möglich
|
1040
|
Online-Kommentare als Diskursform - Techniken der Korpusanalyse
-
Prof. Dr.
M. Corsten
,
Dr.
F. Kliche
|
Seminar
|
Zur Zeit keine Anmeldung möglich
|
1711
|
Transformations through Arts in local settings
-
Dr.in
N. Scherer-Henze
|
Seminar, teilw. Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
2001
|
Dialog mit dem Archiv Künstler*innen der Berliner Varieté-, Zirkus- und Kabarettszene zwischen 1869 und 1914 (ÜBUNG)
-
W. Wittig
,
F. Künkel
,
M. Hildbrand
|
Übung
|
Anmelden/abmelden
|
2034
|
Kulturanalyse der Gegenwart. Grundlegende Texte und exemplarische Zeitdiagnosen
-
Dr.
D. Hohnsträter
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2039
|
Über das Theater hinaus: Ästhetiken und Dramaturgien der Grenze
-
Dr.
M. Drewes
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2045
|
"Based on a true story" - Zu Pop-Geschichte und Geschichtsschreibung
-
Prof. Dr.
S. Krankenhagen
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2047
|
Telling Objects
-
Dr.
L. Hansen
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2048
|
Populäre Kulturen: Pflanzen in der Science-Fiction
-
Dr.
L. Hansen
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2049
|
Ist das Kunst oder kann das weg? Gesellschaftliche Bewertungspraktiken und die Ästhetik von Müll
-
Dr.
L. Hansen
|
Seminar mit Praxisanteilen
|
Anmelden/abmelden
|
2060
|
Performing Arts and Activism (Seminar)
-
A. Ganjeh
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2067
|
Dialog mit dem Archiv Künstler*innen der Berliner Varieté-, Zirkus- und Kabarettszene zwischen 1869 und 1914 (SEMINAR)
-
F. Künkel
,
M. Hildbrand
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2074
|
Intergenerationales Forschen im Theater
-
Prof. Dr.
M. Gunsilius
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2099
|
Was geht am Kulturcampus? – Praktische Einführung in die Grundlagen der Berichterstattung
-
G. Dörner
,
Prof. Dr.
A. Pehnt
|
Seminar mit Praxisanteilen
|
Zur Zeit keine Anmeldung möglich
|
2116
|
ImaginAsians in Music: Mobilität und Marginalisierung von Musiker:innen aus Ostasien
-
Dr. phil.
M. Fuhr
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2122
|
Filmmusik
-
M. Hornschuh
|
Seminar mit Praxisanteilen
|
Anmelden/abmelden
|
2127
|
Geschichte der populären Musik I
-
M. Müller
|
Proseminar
|
Anmelden/abmelden
|
2159
|
iPad/iPhone-Ensemblespiel und Arrangement mit Musikapps von Pop über Experimentell bis Klassik
-
Dr.
A. Fabian
|
Seminar mit Praxisanteilen
|
Anmelden/abmelden
|
2177
|
One Song to the tune of another - Songwriting und Arrangement in der Populären Musik
-
M. Müller
|
Übung
|
Anmelden/abmelden
|
2210
|
Code ist Text oder Die letzten Geheimnisse der beobachtbaren Welt
-
Dr.
G. Graf
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|