Vorlesungsverzeichnis (WiSe 2022/23) |
|
|
|
|
|
Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik als Friedenspolitik Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
1703
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Julius
Heinicke
Gruppe 1-Gruppe
Die Politik der Kultur: Kulturpolitische Wirkungsweisen zwischen Kunstfreiheit und gesellschaftspolitischer Verantwortung Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
1704
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Julius
Heinicke
Gruppe 1-Gruppe
Postkoloniale Ansätze der Kulturvermittlung: Eine Projektwerkstatt mit Praxispartner*innen in Hildesheim und Hannover Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
1705
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Julius
Heinicke
Gruppe 1-Gruppe
Forschungsfeld Kulturvermittlung – Einführung in Methoden und Diskurse für Erstsemester-Studierende Master Kulturvermittlung Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
1706
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
40 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr.
Julius
Heinicke
,
Prof. Dr.
Birgit
Mandel
Gruppe 1-Gruppe
WiSe 2022/23
1707
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
60 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Birgit
Mandel
Gruppe 1-Gruppe
WiSe 2022/23
1708
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
50 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Birgit
Mandel
Gruppe 1-Gruppe
Künstlerische Interventionen in der kulturellen Bildung Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
1709
Seminar mit Übung
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr.
Birgit
Mandel
,
Carolin
Knüpper
Gruppe 1-Gruppe
Genderequality im Kunst- und Kulturbetrieb Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
1710
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
20 maximal
Gruppe 1-Gruppe
Transformations through Arts in local settings Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
1711
Seminar, teilw. Kompaktseminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
20 maximal
Gruppe 1-Gruppe
Kulturelle Bildung und gesellschaftliche Transformationen Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
1712
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Vanessa
Reinwand-Weiss
Gruppe 1-Gruppe
Depatriarchise Museums: Literaturmuseen jenseits patriarchaler Heroisierungsstrategien Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
1713
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Vanessa
Zeissig
Gruppe 1-Gruppe
WiSe 2022/23
1714
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Daniel
Gad
Gruppe 1-Gruppe
Kulturmachen als Beruf Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
1715
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
20 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Diplom-Kulturwissenschaftlerin / Médiatrice Culturelle de l´Art (Master)
Julia
Speckmann
Gruppe 1-Gruppe
Empirische Arbeiten Schreiben Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
1716
Seminar
1 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrperson
:
Volker
Thiel
Gruppe 1-Gruppe
Kulturpublikumsforschung und empirische Sozialforschung Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
1717
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrperson
:
Volker
Thiel
Gruppe 1-Gruppe
Digitale Strategien für Kultureinrichtungen Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
1718
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrperson
:
Volker
Thiel
Gruppe 1-Gruppe
Diversitätssensibles Arbeiten im Kulturbetrieb Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
1719
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Mustafa
Akca
,
Prof. Dr.
Vanessa
Reinwand-Weiss
,
Hilfskraft Kulturpolitik
Gruppe 1-Gruppe
Kultur und Recht Belegung gesperrt
WiSe 2022/23
1720
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Gruppe 1-Gruppe
Strategische Erfolgsfaktoren in Kulturmärkten Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
1721
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
40 maximal
Gruppe 1-Gruppe
Kulturfundraising für Kulturpolitik Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
1722
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Dr.
Anna
Punke-Dresen
,
Prof. Dr.
Birgit
Mandel
,
Hilfskraft Kulturpolitik
Gruppe 1-Gruppe
Fällt aus - To be continued: Kooperation mit dem Center for Literature im Rahmen von dive.in Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
1723
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
8 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr.
Vanessa
Reinwand-Weiss
,
Hilfskraft Kulturpolitik
Gruppe 1-GruppeCultural Leadership Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
1724
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
25 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Hon. Prof. Dr.
Hans
Fleisch
,
Diplom-Kulturwissenschaftlerin / Médiatrice Culturelle de l´Art (Master)
Julia
Speckmann
,
Hilfskraft Kulturpolitik
Gruppe 1-Gruppe
Illusionen der Teilhabe: Zur Problematisierung von Partizipation und alternative Diversitätsstrategien Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
1725
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Vanessa
Zeissig
Gruppe 1-Gruppe
WiSe 2022/23
1726
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
40 erwartet
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Daniel
Gad
Gruppe 1-Gruppe
Queer+Jewish: exploring an intersection Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
1727
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr.
Julius
Heinicke
,
PD Dr.
Sacha
Kagan
Gruppe 1-Gruppe
Was geht am Kulturcampus? – Praktische Einführung in die Grundlagen der Berichterstattung Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
2099
Seminar mit Praxisanteilen
2 SWS
https://uni-hildesheim.de/kulturpraxis
Fachbereich
FB 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Institut
Inst. für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft
Teilnehmer/-in:
25 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Gabriel
Dörner
,
Prof. Dr.
Annette
Pehnt
Gruppe 1-Gruppe
Das Business Model You – Mit unternehmerischer Kompetenz zum persönlichen Erfolgsmodell Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
3260
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Abteilung
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Abteilung
Abt. Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik
Forschungseinrichtung
Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer
Teilnehmer/-in:
24 erwartet
24 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Athanassios
Pitsoulis
Gruppe 1-Gruppe
WiSe 2022/23
3261
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Abteilung
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Institut
Inst. für Sportwissenschaft
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Institut
Inst. für Biologie und Chemie
Institut
Inst. für Geographie
Institut
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
Fachbereich
FB 3 - Sprach- und Informationswissenschaften
Abteilung
Abt. Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik
Forschungseinrichtung
Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer
Teilnehmer/-in:
25 erwartet
25 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr.
Athanassios
Pitsoulis
,
Laura
Pinkert
Gruppe 1-Gruppe
Geschäftsmodelle durch kreative Imitation entwickeln und risikoarm mit dem Lean Startup-Ansatz umsetzen Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
3262
Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Abteilung
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Institut
Inst. für Sportwissenschaft
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Institut
Inst. für Biologie und Chemie
Institut
Inst. für Geographie
Institut
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
Abteilung
Abt. Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik
Forschungseinrichtung
Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr.
Athanassios
Pitsoulis
,
Laura
Pinkert
Gruppe 1-Gruppe
Gruppe Klausur
Design Thinking Ideenwerkstatt: von der Idee ins Machen! Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
3263
Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Abteilung
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Abteilung
Abt. Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik
Forschungseinrichtung
Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Gruppe 1-Gruppe
Pitch Perfect – Begeistern Sie das Publikum für Ihre Idee Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
3264
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Abteilung
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Institut
Inst. für Sportwissenschaft
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Institut
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
Abteilung
Abt. Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik
Forschungseinrichtung
Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Gruppe 1-Gruppe
Gründungswerkstatt Anmeldepflicht
WiSe 2022/23
3265
Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Abteilung
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Abteilung
Abt. Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik
Forschungseinrichtung
Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer
Teilnehmer/-in:
24 erwartet
24 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr.
Athanassios
Pitsoulis
,
Laura
Pinkert
Gruppe 1-Gruppe
|