Vorlesungsverzeichnis (SoSe 2022) |
|
|
|
|
Einführung in die Geschichtswissenschaft Anmeldepflicht
SoSe 2022
1312
Proseminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
100 erwartet
100 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr. phil.
Andrea
Germer
Gruppe 1-Gruppe
Methodenwerkstatt Geschichte Anmeldepflicht
SoSe 2022
1313
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
40 erwartet
40 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr. phil.
Andrea
Germer
Gruppe 1-Gruppe
Methodenwerkstatt Geschichte Anmeldepflicht
SoSe 2022
13131
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
40 erwartet
40 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr. phil.
Andrea
Germer
Gruppe 1-Gruppe
Ptolemäisches und römisches Ägypten: Von Alexander dem Großen bis Kleopatra und Marc Anton Anmeldepflicht
SoSe 2022
1321
Proseminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
75 erwartet
80 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Jack W.G.
Schropp
,
Philipp
Margreiter
Gruppe 1-Gruppe
Einführung in die Geschichte des Mittelalters Anmeldepflicht
SoSe 2022
1322
Vorlesung/Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
90 erwartet
100 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Peter
Müller
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1332
Proseminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
100 erwartet
100 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr. phil. habil.
Andrea
Brait
Gruppe 1-Gruppe
Außerschulische Lernorte/Exkursion (GS/HS/RS): Straßburg Anmeldepflicht
SoSe 2022
1333
Exkursion
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
20 erwartet
20 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr. phil. habil.
Michael
Gehler
,
Dr.
Philipp
Strobl
,
M.A.
Dominik Arne
Klein
Gruppe 1-Gruppe
Einführung in die Neuzeit: Epochenwende 1500 Anmeldepflicht
SoSe 2022
1341
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
15 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr. phil.
Andrea
Germer
Gruppe 1-Gruppe
Wirtschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit Anmeldepflicht
SoSe 2022
13411
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
15 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr. phil.
Andrea
Germer
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1342
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
20 erwartet
25 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
M.Ed.
Severin
Cramm
Gruppe 1-Gruppe
Ausgewählte Probleme der Umweltgeschichte Anmeldepflicht
SoSe 2022
1351
Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
35 erwartet
40 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr. phil.
Andrea
Germer
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1352
Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
35 erwartet
40 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Peter
Müller
Gruppe 1-Gruppe
Deutsche Diktaturgeschichte: Nationalsozialismus (1933-1945). Fachdidaktische Chancen & Herausforderungen Anmeldepflicht
SoSe 2022
1361
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr. phil. habil.
Andrea
Brait
,
Dr.
Sascha
Ignorek
Gruppe 1-Gruppe
Geschichte als integriertes Fach unterrichten Anmeldepflicht
SoSe 2022
1362
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr. phil. habil.
Andrea
Brait
,
Lena
Blanke
Gruppe 1-Gruppe
Unterrichtsentwürfe im Fach Geschichte Anmeldepflicht
SoSe 2022
1363
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
20 erwartet
20 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Matthias
Münzberger
Gruppe 1-Gruppe
Europagespräche Anmeldepflicht
SoSe 2022
1370
Kolloquium
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
40 erwartet
40 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr. phil. habil.
Michael
Gehler
,
Dr.
Deborah
Cuccia
Gruppe 1-Gruppe
Krieg und Frieden im Europa v. d. Neuzeit bis zur Zeitgeschichte Vom Dreißigjährigen Krieg zum Ukrainekrieg (1618-2022), Teil 1 Anmeldepflicht
SoSe 2022
1371
Vorlesung
2 SWS
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
100 erwartet
150 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr. phil. habil.
Michael
Gehler
Gruppe 1-Gruppe
Geschichte aus der Peripherie Europas I: Katalonien und Schottland zwischen Integration und Desintegration Europas Anmeldepflicht
SoSe 2022
1372
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
15 erwartet
20 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Deborah
Cuccia
Gruppe 1-Gruppe
England in den Zeiten der Tudor-Dynastie (16. Jh.) Anmeldepflicht
SoSe 2022
1373
Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
35 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr. phil.
Andrea
Germer
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1374
Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
40 maximal
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1375
Seminar
3 SWS
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
25 erwartet
25 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr. Dr.
Maik
Schmerbauch
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1376
Vorlesung
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
50 erwartet
50 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof.
Harald
Kleinschmidt
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1377
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
35 erwartet
40 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
PD Dr.
Monika
Suchan
Gruppe 1-Gruppe
Die wilden 80er: Der Kalte Krieg und sein Ende Anmeldepflicht
SoSe 2022
1378
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
20 erwartet
20 maximal
Gruppe 1-Gruppe
Kommunikation, Transfer und Vernetzung: Globale Herausforderungen und Antworten Europas/EU Anmeldepflicht
SoSe 2022
1379
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
15 erwartet
15 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr. phil. habil.
Michael
Gehler
,
Dr.
Deborah
Cuccia
,
Dr.
Philipp
Strobl
Gruppe 1-Gruppe
Gruppe 2-Gruppe
SoSe 2022
1380
Tagung
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
20 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Philipp
Strobl
Gruppe 1-Gruppe
Das Europäische Parlament Anmeldepflicht
SoSe 2022
1381
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
20 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
M.A.
Dominik Arne
Klein
Gruppe 1-Gruppe
Geschichtsunterricht reflektieren und evaluieren Anmeldepflicht
SoSe 2022
1382
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
35 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr. phil. habil.
Andrea
Brait
Gruppe 1-Gruppe
Begleitseminar Praxisphase Geschichte Anmeldepflicht
SoSe 2022
13832
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
20 erwartet
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr. phil. habil.
Andrea
Brait
,
Julia
Andrian
,
Andreas
Storm
,
Matthias
Münzberger
Gruppe 1-Gruppe
Nachbereitungsseminar Praxisphase Anmeldepflicht
SoSe 2022
13833
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
25 erwartet
25 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr. phil. habil.
Andrea
Brait
,
Julia
Andrian
,
Andreas
Storm
,
Matthias
Münzberger
Gruppe 1-Gruppe
Portfolio Anmeldepflicht
SoSe 2022
13834
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
25 erwartet
25 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr. phil. habil.
Andrea
Brait
,
Julia
Andrian
,
Kay-Sarah
Alsleben
,
Andreas
Storm
,
Matthias
Münzberger
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
Europa- und EU-Politik - Akteure und Experten - Analysen der Hildesheimer Europagespräche Anmeldepflicht
SoSe 2022
1385
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
20 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr. phil. habil.
Michael
Gehler
Gruppe 1-Gruppe
Forschungskolloquium Anmeldepflicht
SoSe 2022
1390
Kolloquium
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
25 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr. phil. habil.
Michael
Gehler
,
Prof. Dr. Dr.
Jörg
Bölling
Gruppe 2-Gruppe
|