Vorlesungsverzeichnis (SoSe 2022) |
kurz mittel lang |
|
|
|
Wichtige Anmerkung: Wenn Sie in der ersten Sitzung der Veranstaltung nicht erscheinen, können Sie nach Ablauf von drei Tagen nach der ersten Sitzung die Zulassung verlieren, wenn Sie in diesen drei Tagen keine begründete Entschuldigung nachreichen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprachlernprojekt/ Zertifikat Deutsch als Zweitsprache Anmeldepflicht
SoSe 2022
0171
Seminar mit Praxisanteilen
ECTS-Punkte: 2-11
https://www.uni-hildesheim.de/fluechtlinge/sprachlernprojekt/
Fachbereich
FB 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
FB 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation
Abteilung
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Abteilung
Abt. Angewandte Erziehungswiss.
Institut
Inst. für GS-Didaktik u. Sachunterr.
Institut
Inst. für Philosophie
Institut
Inst. für Psychologie
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Institut
Inst. für Musik und Musikwiss.
Institut
Inst. für Bildende Kunst und Kunstwiss.
Institut
Inst. für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft
Institut
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
Institut
Inst. für Interkulturelle Kommunikation
Institut
Inst. für deutsche Sprache und Literatur
Einrichtung allgemein
Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (CeLeB)
Abteilung
Abteilung Lehre und Studium des CeLeB
Einrichtung allgemein
Sprachlernprojekt
Teilnehmer/-in:
45 erwartet
45 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Annette
Lützel
,
Alena
Swiderek
Gruppe 1-Gruppe
Einführung in die Sozial- und Organisationspädagogik II Anmeldepflicht
SoSe 2022
1500
Vorlesung/Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
50 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Wolfgang
Schröer
Gruppe 1-Gruppe
Gruppe 2-Gruppe
Praktikums-Reflexions-Seminar Anmeldepflicht
SoSe 2022
1501
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Dr.
Katharina
Mangold
,
Dr.
Carolin
Ehlke
Gruppe 1-Gruppe
Gruppe 2-Gruppe
SoSe 2022
1502
Workshop
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
90 erwartet
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Katharina
Mangold
Gruppe 1-Gruppe
Methoden der Präsentation und Moderation Anmeldepflicht
SoSe 2022
1503
Workshop
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
15 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Team der Moderationswerkstatt
,
Dr.
Theresa
Brust
Gruppe 1-Gruppe
Gruppe 2-Gruppe
Gruppe 3-Gruppe
Gruppe 4-Gruppe
Begleitseminar Moderationswerkstatt Keine Online-Anmeldung
SoSe 2022
1504
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
15 erwartet
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Theresa
Brust
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1505
Vorlesung
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
100 erwartet
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Kirsten
Scheiwe
Gruppe KlausurGruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1506
Vorlesung
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
100 erwartet
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Kirsten
Scheiwe
Gruppe KlausurGruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1507
Übung
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Kirsten
Scheiwe
Gruppe 5-Gruppe
Gruppe 4-Gruppe
Gruppe 1-Gruppe
Gruppe 2-Gruppe
Gruppe 3-Gruppe
Tutor_innenschulung Jugendrecht Keine Online-Anmeldung
SoSe 2022
1508
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
5 erwartet
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Kirsten
Scheiwe
Gruppe 1-Gruppe
Einführung in das Bildungsrecht Anmeldepflicht
SoSe 2022
1509
Vorlesung
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
80 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Michael
Wrase
Gruppe 1-Gruppe
Gruppe Klausur
SoSe 2022
1510
Übung
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
25 erwartet
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Michael
Wrase
Gruppe 2-Gruppe
Gruppe 1-Gruppe
Gruppe 3-Gruppe
Recht der Sozialverwaltung (fällt aus) Keine Online-Anmeldung
SoSe 2022
1511
Vorlesung
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
100 maximal
Gruppe 1-Gruppe
Vorbereitung und Durchführung der Einführungswoche + Vorbereitung Tutorien Praxisfelderkundung Anmeldepflicht
SoSe 2022
1513
Seminar, teilw. Kompaktseminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
18 maximal
Gruppe 1-Gruppe
Forschungspraktikum Master SOP II Anmeldepflicht
SoSe 2022
1515
Forschungsprojekt/-seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Dr.
Julia
Schröder
,
Dr.
Katharina
Mangold
Gruppe 1-Gruppe
Gruppe 2-Gruppe
SoSe 2022
1516
Workshop
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
50 erwartet
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Carolin
Ehlke
Gruppe 1-Gruppe
Professionelle Haltung, Ethik und Supervision (TM 2) Anmeldepflicht
SoSe 2022
1519
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
7 erwartet
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Dr.
Julia
Schröder
Gruppe 1-Gruppe
Professionelle Haltung, Ethik und Supervision (TM 1) Anmeldepflicht
SoSe 2022
1520
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
7 erwartet
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Gunther
Graßhoff
Gruppe 1-Gruppe
Jugend - Beteiligung - Organisation - Onlineveranstaltung Anmeldepflicht
SoSe 2022
1521
Lektürekurs
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
220 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Wolfgang
Schröer
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Schreib- und Forschungswerkstatt Anmeldepflicht
SoSe 2022
1522
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
35 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Senka
Karic
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1523
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Wolfgang
Schröer
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Gewalt Anmeldepflicht
SoSe 2022
1524
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Julia
Schröder
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Jugend und transnationale Mobilität Anmeldepflicht
SoSe 2022
1525
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
50 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Agnetha
Bartels
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1526
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Agnetha
Bartels
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Transnationale Sorgearbeit - rechtliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Praxis (fällt aus) Belegung gesperrt
SoSe 2022
1527
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Kirsten
Scheiwe
Gruppe 1-Gruppe
Auf den Spuren des jüdischen Bürgertums in Rechtsprofessionen und Wohlfahrtspflege in der Weimarer Republik (fällt aus) Belegung gesperrt
SoSe 2022
1528
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Kirsten
Scheiwe
Gruppe 1-Gruppe
LGBTIQ* in der Lebensspanne Anmeldepflicht
SoSe 2022
1529
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Dr.
Julia
Schröder
,
Dr.
Katharina
Mangold
,
Dr.
Carolin
Oppermann
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 2-Gruppe
Gruppe 1-Gruppe
Gruppe 3-Gruppe
SoSe 2022
1530
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Peter
Hahlbrock
,
Dr.
Julia
Schröder
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Einführung in die Gerontologie Anmeldepflicht
SoSe 2022
1531
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Anne
Meißner
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Entwicklung und Stärkung von Gesundheitskompetenz Anmeldepflicht
SoSe 2022
1532
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Anne
Meißner
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Palliative Care – Eine Einführung Anmeldepflicht
SoSe 2022
1533
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Anne
Meißner
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
"Digital sozial" Digitalisierung sozialer Dienste organisieren (fällt aus) Keine Online-Anmeldung
SoSe 2022
1534
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Anne
Meißner
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1535
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Michael
Wrase
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1536
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
25 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Gunther
Graßhoff
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1537
Ringvorlesung
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
1000 erwartet
1000 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Gunther
Graßhoff
Gruppe 1-Gruppe
Nachhaltige Sozialpädagogik - Begleitveranstaltung zur Ringvorlesung - Onlineveranstaltung Anmeldepflicht
SoSe 2022
1538
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
50 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Gunther
Graßhoff
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Jugendhilfeplanung Anmeldepflicht
SoSe 2022
1539
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Gunther
Graßhoff
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Sozialpädagogik der Pflege Anmeldepflicht
SoSe 2022
1540
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Julia
Schröder
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Die Schule als lernende Organisation Anmeldepflicht
SoSe 2022
1541
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Daniel
Rohde
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Soziale Dienste am Arbeitsmarkt – Arbeitsvermittlung als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit Anmeldepflicht
SoSe 2022
1542
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Beteiligungs- und Beschwerdeverfahren Anmeldepflicht
SoSe 2022
1545
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Tanja
Rusack
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1546
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Gruppenprozesse verstehen und leiten Anmeldepflicht
SoSe 2022
1547
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Formen der Hilfe für Menschen mit Behinderung -fällt aus Anmeldepflicht
SoSe 2022
1548
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Claudia
Taylor
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Solidarische und gemeinwohlorientierte Ökonomie Anmeldepflicht
SoSe 2022
1549
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Sensibilisierung und Kompetenzentwicklung für rassismuskritisches Handeln in Organisationen Anmeldepflicht
SoSe 2022
1550
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1551
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Familien als Adressat*innen der Kinder- und Jugendhilfe Anmeldepflicht
SoSe 2022
1552
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Inklusion am Übergang in Arbeit Anmeldepflicht
SoSe 2022
1553
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Gruppe 1-Gruppe
Polizei und Gefängnis (neu) Anmeldepflicht
SoSe 2022
1554
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Grundkurs Erlebnispädagogik mit Jumnii e.V. Anmeldepflicht
SoSe 2022
1569
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
18 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
e.V.
Jumnii
,
Prof. Dr.
Wolfgang
Schröer
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Jugendberatung Anmeldepflicht
SoSe 2022
1570
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
25 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Ingrid
Frank
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1571
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
25 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Jochen
Dallmer
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Führung in turbulenten Zeiten Anmeldepflicht
SoSe 2022
1572
Seminar, teilw. Kompaktseminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
25 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Jessica
Guth
Gruppe 1-Gruppe
Organisationsanforderungen zur Entwicklung einer inklusiven stationären Einrichtung der Erziehungshilfe Anmeldepflicht
SoSe 2022
1573
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
25 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Petra
Hiller
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1574
Seminar, teilw. Kompaktseminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
25 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Annika
Wisser
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1575
Seminar, teilw. Kompaktseminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
25 maximal
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1576
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
15 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr. phil.
Dirk
Gastauer (ehem. Kratz)
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Human Resources (HR) in agilen Organisationen Anmeldepflicht
SoSe 2022
1577
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
25 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Katharina
Traidl (ehem. Hüer)
Gruppe 1-Gruppe
Schutzmaßnahmen für Mädchen und junge Frauen aus traditionellen patriachalischen Familien vor familiärer Gewalt und Zwangsverheiratung Anmeldepflicht
SoSe 2022
1578
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
25 maximal
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Human Resource Management Anmeldepflicht
SoSe 2022
1579
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
25 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dominik
Lemke
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Ombudschaftliche Arbeit und Beratung Anmeldepflicht
SoSe 2022
1580
Seminar, teilw. Kompaktseminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
25 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Melissa
Manzel
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Soziallagen, Sozialstaat und Sozialpädagogik Anmeldepflicht
SoSe 2022
1581
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Hermann
Müller
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Fallarbeit im ASD - Der Weg zur Hilfe Anmeldepflicht
SoSe 2022
1582
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
25 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Karin
Vesterling
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Sozialen Arbeit Anmeldepflicht
SoSe 2022
1583
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
25 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Mareike
Walther
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Jugendgerichtshilfe - gesetzliche Grundlagen und Praxis Anmeldepflicht
SoSe 2022
1584
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
25 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dagmar
Freudenberg
Gruppe 1-Gruppe
Einführung in das Arbeitsrecht für die Soziale Arbeit Anmeldepflicht
SoSe 2022
1585
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
25 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Onur
Kodas
Gruppe 1-Gruppe
Arbeitsrecht Anmeldepflicht
SoSe 2022
1586
Seminar, teilw. Kompaktseminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
25 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Helga
Nielebock
Gruppe 1-Gruppe
Handlungsfelder der Jugendhilfe und ihre Methoden Anmeldepflicht
SoSe 2022
1587
Seminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
25 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Jörg
Müller-Schmalfeldt
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Grundlagen der Erlebnispädagogik mit "Erlebnistage Harz" Anmeldepflicht
SoSe 2022
1588
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
25 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dirk
Markert
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
Praxistage Staatliche Anerkennung Keine Online-Anmeldung
SoSe 2022
1595
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Teilnehmer/-in:
25 erwartet
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Dr.
Katharina
Mangold
,
Dr.
Carolin
Ehlke
Gruppe 1-Gruppe
|