Vorlesungsverzeichnis (SoSe 2022) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Herausforderungen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik: Digitalität, Diversität, Nachhaltigkeit und Kolonialität Anmeldepflicht
SoSe 2022
1701
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Julius
Heinicke
Gruppe 1-Gruppe
Geschichtliche Linien der Kulturpolitik und Kulturvermittlung III: Koloniale Strategien des 18. und 19. Jahrhunderts Anmeldepflicht
SoSe 2022
1702
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Julius
Heinicke
Gruppe 1-Gruppe
Globales Wissen, lokale Expertise und postkoloniale Verantwortung? Kulturpolitische Arbeitsfelder und Kompetenzen Anmeldepflicht
SoSe 2022
1703
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Julius
Heinicke
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1704
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Julius
Heinicke
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1705
Seminar mit Übung
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Daniel
Gad
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1706
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
50 erwartet
50 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Daniel
Gad
Gruppe 1-Gruppe
Transkulturelles Community Building in der Kulturellen Bildung - Transcultural Community Building in Cultural Education Anmeldepflicht
SoSe 2022
1707
Seminar mit Praxisanteilen
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
40 erwartet
50 maximal
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1708
Seminar
4 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
18 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Master of Arts
Katrin
Lohbeck
Gruppe 1-Gruppe
Künstlerische Interventionen in der kulturellen Bildung - Artistic Interventions in cultural education contexts Anmeldepflicht
SoSe 2022
1709
Seminar mit Übung
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr.
Birgit
Mandel
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Carolin
Knüpper
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1710
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr.
Birgit
Mandel
,
Maria
Nesemann
Gruppe 1-Gruppe
Evaluation und wissenschaftliche Begleitung des Vermittlungsprogramms der documenta fifteen Anmeldepflicht
SoSe 2022
1711
Seminar
4 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
15 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr.
Birgit
Mandel
,
Volker
Thiel
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1712
Seminar mit Praxisanteilen
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
20 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.in
Nicola
Scherer-Henze
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1713
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
4 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
20 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.in
Nicola
Scherer-Henze
Gruppe 1-Gruppe
Einführung Kulturmanagement Anmeldepflicht
SoSe 2022
1714
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrperson
:
Volker
Thiel
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1715
Seminar
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrperson
:
Volker
Thiel
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1716
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
15 maximal
Gruppe 1-Gruppe
Diversitätssensible Kulturarbeit Anmeldepflicht
SoSe 2022
1717
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrperson
:
N.N.
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
Kultur und Recht Anmeldepflicht
SoSe 2022
1718
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Jakob
Braeuer
,
Prof. Dr.
Julius
Heinicke
Gruppe 1-Gruppe
An overview of postcolonial African performances, literatures and its cultural policies Anmeldepflicht
SoSe 2022
1719
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Dr.
Pepetual Mforbe
Chiangong
,
Prof. Dr.
Julius
Heinicke
Gruppe 1-Gruppe
Einführung in Strukturen und Strategien des Kunstmarktes zwischen Vermittlung und Vermarktung Anmeldepflicht
SoSe 2022
1720
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
40 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Peter
Gröndahl
,
Prof. Dr.
Birgit
Mandel
Gruppe 1-Gruppe
fällt aus - Cultural Leadership - Führung im Kultursektor Belegung gesperrt
SoSe 2022
1721
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Hon. Prof. Dr.
Hans
Fleisch
,
Prof. Dr.
Julius
Heinicke
Gruppe 1-GruppeKulturmachen als Beruf Anmeldepflicht
SoSe 2022
1722
Seminar mit Praxisanteilen
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
20 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Julia
Speckmann
Gruppe 1-Gruppe
Perspektiven und Modelle der Kulturfinanzierung Anmeldepflicht
SoSe 2022
1723
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Teilnehmer/-in:
25 erwartet
25 maximal
Gruppe 1-Gruppe
Hybride Vermittlungsformate? Kooperation mit dem Center for Literature im Rahmen von dive.in Anmeldepflicht
SoSe 2022
1724
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Teilnehmer/-in:
15 maximal
Gruppe 1-Gruppe
Nachhaltigkeit, Kulturpolitik und Kulturelle Bildung Anmeldepflicht
SoSe 2022
1725
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrperson
:
Hon. Prof. Dr.
Susanne
Keuchel
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1729
Kurs
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Dr.
Daniel
Gad
,
Natalie
Meissner
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1730
Kurs
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Eléonor
Lemaire
,
Dr.
Daniel
Gad
Gruppe 1-Gruppe
Hinter den Kulissen - Fragen der Organisationsentwicklung im Theater und anderen Kulturinstitutionen Anmeldepflicht
SoSe 2022
2094
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Teilnehmer/-in:
24 erwartet
24 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Anne
Brammen
,
Andrea
Rohrberg
,
Prof. Dr.
Birgit
Mandel
,
Prof. Dr.
Annemarie
Matzke
Gruppe 1-Gruppe
Das Business Model You – Mit unternehmerischer Kompetenz zum persönlichen Erfolgsmodell Anmeldepflicht
SoSe 2022
3260
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Abteilung
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Abteilung
Abt. Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik
Forschungseinrichtung
Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer
Teilnehmer/-in:
24 erwartet
24 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr.
Athanassios
Pitsoulis
,
Annika
Rode
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
3261
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Abteilung
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Institut
Inst. für Sportwissenschaft
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Institut
Inst. für Biologie und Chemie
Institut
Inst. für Geographie
Institut
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
Fachbereich
FB 3 - Sprach- und Informationswissenschaften
Abteilung
Abt. Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik
Forschungseinrichtung
Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer
Teilnehmer/-in:
25 erwartet
25 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr.
Athanassios
Pitsoulis
,
Laura
Pinkert
Gruppe 1-Gruppe
Geschäftsmodelle durch kreative Imitation entwickeln und risikoarm mit dem Lean Startup-Ansatz umsetzen Anmeldepflicht
SoSe 2022
3262
Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Abteilung
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Institut
Inst. für Sportwissenschaft
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Institut
Inst. für Biologie und Chemie
Institut
Inst. für Geographie
Institut
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
Abteilung
Abt. Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik
Forschungseinrichtung
Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr.
Athanassios
Pitsoulis
,
Laura
Pinkert
Gruppe 1-Gruppe
Gruppe Klausur
Ideenwerkstatt Design Thinking: von der Idee ins Machen! Anmeldepflicht
SoSe 2022
3263
Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Abteilung
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Abteilung
Abt. Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik
Forschungseinrichtung
Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr.
Athanassios
Pitsoulis
,
Inka von
Fromm
Gruppe 1-Gruppe
Pitch Perfect – Begeistern Sie das Publikum für Ihre Idee Anmeldepflicht
SoSe 2022
3264
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Abteilung
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Institut
Inst. für Sportwissenschaft
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Institut
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
Abteilung
Abt. Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik
Forschungseinrichtung
Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Gruppe 1-Gruppe
Gründungswerkstatt Anmeldepflicht
SoSe 2022
3265
Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Abteilung
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Abteilung
Abt. Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik
Forschungseinrichtung
Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer
Teilnehmer/-in:
24 erwartet
24 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr.
Athanassios
Pitsoulis
,
Laura
Pinkert
Gruppe 1-Gruppe
International Start Up School Anmeldepflicht
SoSe 2022
3267
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Abteilung
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Institut
Inst. für Sportwissenschaft
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Institut
Inst. für Informatik
Abteilung
Abt. Wirtschaftsinformatik und Maschinelles Lernen
Abteilung
Abt. Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr.
Athanassios
Pitsoulis
,
Diana
Püplichhuysen
Gruppe 1-Gruppe
|