Vorlesungsverzeichnis (SoSe 2022) |
|
|
|
|
|
|
Grundbegriffe des Theaters Anmeldepflicht
SoSe 2022
2046
Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3 LP
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Teilnehmer/-in:
35 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Anna
Wieczorek
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
2051
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Teilnehmer/-in:
12 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Martina
Groß
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
2055
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Teilnehmer/-in:
12 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Anna
Wieczorek
Gruppe 1-GruppeHinter den Kulissen - Fragen der Organisationsentwicklung im Theater und anderen Kulturinstitutionen Anmeldepflicht
SoSe 2022
2094
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Teilnehmer/-in:
24 erwartet
24 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Anne
Brammen
,
Andrea
Rohrberg
,
Prof. Dr.
Birgit
Mandel
,
Prof. Dr.
Annemarie
Matzke
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
2037
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Annemarie
Matzke
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
2038
Kolloquium
2 SWS
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Annemarie
Matzke
Gruppe 1-Gruppe
Perspektiven und Modelle der Kulturfinanzierung Anmeldepflicht
SoSe 2022
1723
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Teilnehmer/-in:
25 erwartet
25 maximal
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
1906
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Maike
Gunsilius
Gruppe 1-Gruppe
Freies Theater und Festivals : Best OFF Anmeldepflicht
SoSe 2022
2003
Seminar mit Praxisanteilen
2 SWS
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Teilnehmer/-in:
20 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Ronja
Losert
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
2009
Seminar mit Praxisanteilen
2 SWS
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Maike
Gunsilius
Gruppe 1-Gruppe
PROJEKTSEMESTER: Bridging the Mind(z) - Theater, Leichte Sprache und seine kritischen Freund*innen Anmeldepflicht
SoSe 2022
2010
Projekt
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Teilnehmer/-in:
25 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Isabel
Schwenk
,
Steven
Solbrig
Gruppe 1-Gruppe
About photography, war and bodies that matter Anmeldepflicht
SoSe 2022
2016
Seminar mit Praxisanteilen
2 SWS
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Teilnehmer/-in:
20 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Ignacia Gonzales
Torres
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
2034
Seminar
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Jens
Roselt
Gruppe 1-Gruppe
Utopie und Apokalypse: Umgang mit dem Ungewissen Anmeldepflicht
SoSe 2022
2039
Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3 ECTS
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Teilnehmer/-in:
25 erwartet
25 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Miriam
Drewes
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
2041
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Annemarie
Matzke
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
2063
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Teilnehmer/-in:
24 erwartet
24 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Hannes
Oppermann
Gruppe 1-Gruppe
Schöne Aussicht – internationales und baden-württembergisches Kinder- und Jugendtheater Anmeldepflicht
SoSe 2022
2074
Seminar mit Praxisanteilen
2 SWS
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Teilnehmer/-in:
16 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Maike
Gunsilius
Während mind. einer Anmeldefrist in dieser Veranstaltung gilt ein Anmeldemaximum.
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2022
2099
Seminar
2 SWS
https://uni-hildesheim.de/kulturpraxis
Fachbereich
FB 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Institut
Inst. für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft
Teilnehmer/-in:
25 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Gabriel
Dörner
,
Prof. Dr.
Annette
Pehnt
Gruppe 1-Gruppe
|