Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Aktion |
0171
|
Sprachlernprojekt/ Zertifikat Deutsch als Zweitsprache
-
A. Lützel
|
Seminar mit Praxisanteilen
|
Anmelden/abmelden
|
1500
|
Einführung in die Sozial- und Organisationspädagogik II
-
Prof. Dr.
W. Schröer
|
Vorlesung/Seminar
|
|
1501
|
Praktikums-Reflexions-Seminar
-
Dr.
J. Schröder
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1502
|
Vorbereitungsveranstaltung Bachelorpraktikum
-
Dr.
K. Mangold
|
Workshop
|
Anmelden/abmelden
|
1503
|
Methoden der Präsentation und Moderation
-
Team der Moderationswerkstatt
,
Dr. phil.
B. Strahl
|
Workshop
|
Anmelden/abmelden
|
1504
|
Begleitseminar Moderationswerkstatt
-
Dr. phil.
B. Strahl
|
Seminar
|
|
1505
|
Jugendrecht für SOP
-
Prof. Dr.
K. Scheiwe
|
Vorlesung
|
Anmelden/abmelden
|
1506
|
Jugendrecht für Erziehungswissenschaftler_innen
-
Prof. Dr.
K. Scheiwe
|
Vorlesung
|
Anmelden/abmelden
|
1507
|
Tutorien Jugendrecht
-
Prof. Dr.
K. Scheiwe
|
Übung
|
Anmelden/abmelden
|
1508
|
Tutor_innenschulung Jugendrecht
-
Prof. Dr.
K. Scheiwe
|
Seminar
|
|
1509
|
Einführung in das Bildungsrecht
-
Prof. Dr.
M. Wrase
|
Vorlesung
|
Anmelden/abmelden
|
1510
|
Tutorien Einführung in das Bildungsrecht
-
Prof. Dr.
M. Wrase
|
Übung
|
Anmelden/abmelden
|
1511
|
Mentor_innenseminare Projektsemester
-
Dr.
K. Mangold
,
Dr. phil.
B. Strahl
,
Prof. Dr.
M. Wrase
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1511
|
Recht der Sozialverwaltung
-
T. Richarz
|
Vorlesung
|
Anmelden/abmelden
|
1512
|
Jugend - Junge Erwachsene - Übergänge
-
Prof. Dr.
W. Schröer
|
Lektürekurs
|
Anmelden/abmelden
|
1513
|
Tutor*innen – Planung des Seminars Berufsfelderkundung WS 2021/22
-
Dr.
K. Mangold
,
Dr.
T. Rusack
,
Dr.
A. Bartels
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1515
|
Forschungspraktikum Master SOP II
-
Dr.
J. Schröder
,
Prof. Dr.
G. Graßhoff
|
Forschungsprojekt/-seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1516
|
Vorbereitungsveranstaltung Masterpraktikum
-
Dr.
C. Ehlke
|
Workshop
|
Anmelden/abmelden
|
1517
|
Schreib- und Forschungswerkstatt
-
Dr.
C. Oppermann
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1518
|
Professionelle Haltung, Ethik und Supervision (TM 1)
-
Dr.
J. Schröder
,
Dr.
S. Volk
|
Seminar
|
|
1519
|
Professionelle Haltung, Ethik und Supervision (TM 2)
-
Dr.
A. Oehme
,
Dr.
S. Volk
|
Seminar
|
|
1520
|
- PRÄSENZVERANSTALTUNG - Tiergestützte Pädagogik in der Sozialen Arbeit
-
Dr.
A. Oehme
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1521
|
Was will die Jugend von der Arbeit? Sozialpädagogische Perspektiven auf Berufsorientierung, Übergänge und Arbeit.
-
Dr.
A. Oehme
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1522
|
Schutz organisieren
-
Dr.
J. Schröder
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1523
|
-PRÄSENZVERANSTALTUNG- Wissenschaftliche Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
-
Dr.
J. Schröder
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1524
|
Bildungsnetzwerke aus der Sicht der qualitativen Netzwerkanalyse
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1525
|
Entwicklung und Stärkung von Gesundheitskompetenz
-
Prof. Dr.
A. Meißner
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1526
|
Working Out Loud - Innovative Zusammenarbeit im digitalen Zeitalter gestalten (#WOL4uni_hildesheim)
-
M.Sc.
B. Oelker
,
Prof. Dr.
A. Meißner
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1527
|
Palliative Care für Soziale Berufe (Schwerpunkt gesundheitliche Vorausplanung)
-
Prof. Dr.
A. Meißner
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1528
|
FÄLLT AUS - Gerontologie und Soziale Arbeit (Schwerpunkt Altersbilder)
-
N.N.
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1529
|
Soziale Dienste als hybride Organisationen
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1530
|
Sozialpädagogische Digitalität
-
Prof. Dr.
G. Graßhoff
|
Forschungsprojekt/-seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1531
|
Planen und Steuern
-
Prof. Dr.
G. Graßhoff
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1532
|
Zwischen Kosteneffizienz und Nutzer*innenorientierung: Steuerung in Sozialen Diensten
-
Prof. Dr.
G. Graßhoff
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1533
|
-PRÄSENZVERANSTALTUNG- Hochschule und Diversity. Bildungs(un)gleichheit im Studium
-
Dr.
K. Mangold
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1534
|
Religionen, Weltanschauungen und Soziale Arbeit
-
S. Karic
|
Seminar, teilw. Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1535
|
-PRÄSENZVERANSTALTUNG- Formen der Hilfen für Menschen mit Behinderung
-
C. Taylor
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1536
|
Jugendhilfe in der DDR
-
Dr.
C. Ehlke
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1537
|
Die Arbeit der Jugendhilfe mit der Justiz
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1538
|
Soziale Arbeit mit Gruppen
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1539
|
Wie wird der Landkreis Peine jugendfreundlicher? - Analysen und (weitere) Datenerhebungen zum Thema Mobilitäten/Abwanderungen junger Menschen am konkreten Beispiel eines Landkreises
-
Prof. Dr.
W. Schröer
,
Dr.
A. Bartels
|
Forschungsprojekt/-seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1540
|
-PRÄSENZVERANSTALTUNG- Körperlichkeit in der Sozialen Arbeit
-
Dr. phil.
B. Strahl
|
Seminar, teilw. Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1541
|
Kinder- und Jugendhilfe im internationalen Vergleich
-
Dr. phil.
B. Strahl
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1542
|
-PRÄSENZVERANSTALTUNG- Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag - gemeinsam mit jungen Menschen die Zukunft gestalten
-
Dr. phil.
B. Strahl
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1543
|
Gewalt
-
Dr.
J. Schröder
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1545
|
Inklusion und Menschenrechtsbildung in der pädagogischen Praxis
-
Prof. Dr.
M. Wrase
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1546
|
Mutterschaft im Recht
-
Prof. Dr.
K. Scheiwe
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1547
|
Soziale Rechte von Menschen mit Behinderungen, Teilhabe und Inklusion
-
Prof. Dr.
K. Scheiwe
,
Prof. Dr.
M. Wrase
,
T. Richarz
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1548
|
Sicherung öffentlicher Güter in Region – am Beispiel Bildung und Gesundheit
-
apl. Prof. Dr.
M.A.
H. Asselmeyer
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1549
|
Didaktische Modelle für Lernprozesse in Organisationen
-
apl. Prof. Dr.
M.A.
H. Asselmeyer
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1550
|
Barcamp „Pflege und Versorgungsorganisation“
-
apl. Prof. Dr.
M.A.
H. Asselmeyer
,
M.Sc.
B. Oelker
,
Prof. Dr.
A. Meißner
|
Seminar, teilw. Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1551
|
Update zum Konzept „Lernende Organisation“
-
apl. Prof. Dr.
M.A.
H. Asselmeyer
|
Vorlesung
|
Anmelden/abmelden
|
1552
|
„Wenn’s in Organisationen kracht“
-
apl. Prof. Dr.
M.A.
H. Asselmeyer
|
Lektürekurs
|
Anmelden/abmelden
|
1553
|
-PRÄSENZVERANSTALTUNG- Community and Mobility
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1554
|
Jugendberatung
-
I. Frank
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1555
|
Altern und soziale Arbeit mit Älteren
-
Dr.
H. Müller
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1556
|
Schutzmaßnahmen für Mädchen und junge Frauen aus traditionellen patriachalischen Familien vor familiärer Gewalt und Zwangsverheiratung
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1557
|
Jugendgerichtshilfe im Spannungsfeld zwischen Jugendhilfe und Jugendstrafrecht
-
D. Freudenberg
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1558
|
Human Ressource Management
-
D. Lemke
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1559
|
-PRÄSENZVERANSTALTUNG- Entwickeln, Leiten, Begleiten: Management in der Sozialen Arbeit
-
Dr. phil.
D. Gastauer (ehem. Kratz)
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1560
|
Jugendhilfe im Strafverfahren – Einführung in die kriminalpädagogische Praxis
-
P. Hahlbrock
|
Seminar, teilw. Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1561
|
Theorie und Praxis der Bildung für nachhaltige Entwicklung
-
Dr.
J. Dallmer
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1562
|
Reinventing Organizations
-
M.A.
K. Pötzsch-Martin
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1563
|
-PRÄSENZVERANSTALTUNG- Arbeit und Soziale Arbeit
-
Dr.
A. Oehme
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1564
|
Sensibilisierung und Kompetenzentwicklung für rassismuskritisches Handeln in Organisationen
-
L. Heyer
,
S. Evcil
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1565
|
Ombudschaftliche Arbeit und Beratung
-
M. Manzel
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1566
|
Grundlagen der Erlebnispädagogik
-
D. Markert
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1567
|
Führung in turbulenten Zeiten
-
J. Guth
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1568
|
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Sozialen Arbeit
-
M. Walther
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1569
|
Digitalisierungsstrategie? Digitalisierungsdefizit? – Aktuelle Diskussionen, Bedarfe und Herausforderungen
-
Dr.
T. Rusack
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1570
|
Rechte von jungen Menschen stärken – Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendhilfe
-
Dr.
T. Rusack
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1571
|
„System Change not Climate Change“ – Aber wie?! Warum die Klimakrise eine intersektionale Herausforderung ist
-
Dr.
A. Oehme
,
Prof. Dr.
M. Sauerwein
,
Dipl.-Übers.
J. Arranz Calvo
,
Dr. phil.
A. Germer
,
Dr.
R. Kölle
,
Prof. Dr. rer. nat.
W. Greve
,
Prof. Dr.
K. Hauenschild
,
Prof. Dr.
M. Corsten
,
Dr.
D. Gad
,
Prof. Dr.
N. Kurpiers
,
Prof. Dr.
A. Pitsoulis
,
Dr. rer. nat.
J. Hinrichs
,
L. Keller
,
Prof. Dr.
J. Rieck
|
Ringvorlesung
|
Anmelden/abmelden
|
1572
|
Einführung in das Arbeitsrecht für die Soziale Arbeit
-
M. du Carrois
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1573
|
Werkstatt SOP - Bachelor und Master Studiengang gestalten
-
Prof. Dr.
W. Schröer
,
Dr.
K. Mangold
,
Dr.
A. Oehme
,
Dr.
S. Volk
,
Dr.
C. Ehlke
,
Dr. phil.
B. Strahl
,
L. Peters
,
T. Brust
,
S. Karic
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
1595
|
Praxistage Staatliche Anerkennung
-
Dr.
K. Mangold
,
Dr.
C. Ehlke
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|
1596
|
Systemischer Ansatz in der sozialpädagogischen Praxis (staatl. Anerkennung)
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|
1597
|
"Hilfreiche Beziehung" gestalten. Personenzentrierte Gesprächsführung und Gewaltfreie Kommunikation (staatl. Anerkennung)
-
M. Carius
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|
3177
|
Organisationsgestaltung und -beratung (Vorlesung)
-
Prof. Dr.
R. Knackstedt
|
Vorlesung
|
Anmelden/abmelden
|
3178
|
Organisationsgestaltung und -beratung (Übung)
-
Prof. Dr.
R. Knackstedt
|
Übung
|
Anmelden/abmelden
|