Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Aktion |
0401
|
Going international - Erziehungswissenschaft anderswo
-
Dr.
J. Adorno
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0402
|
Gewalt im Generationenverhältnis und in pädagogischen Kontexten
-
Prof. Dr.
M. Baader
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0403
|
Politische Bildung: neuvermessen!
-
Dr.
T. Freytag
,
Prof. Dr.
M. Baader
|
Ringvorlesung
|
Anmelden/abmelden
|
0404
|
Doc und PostDoc Forschungskolloquium
-
Prof. Dr.
M. Baader
|
Kolloquium
|
Anmelden/abmelden
|
0405
|
"Gender und Bildung" Promotionskolloquium
-
Prof. Dr.
M. Baader
|
Kolloquium
|
Anmelden/abmelden
|
0406
|
Migrationssensible Familienbildung
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
0407
|
Gesundheitsprävention in der institutionellen Kinderbetreuung - ENTFÄLLT
|
Seminar
|
|
0408
|
Theorien und Ansätze der Pädagogik der Kindheit
-
Prof. Dr.
P. Cloos
,
Dr.
S. Koch
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0409
|
Pädagogische Handlungs- und Berufsfelder: Ein Überblick
-
Prof. Dr.
P. Cloos
,
Dr.
N. Roman
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0410
|
Rekonstruktionswerkstatt
-
Prof. Dr.
P. Cloos
|
Kolloquium
|
Anmelden/abmelden
|
0411
|
Kindheitspädagogische Übergangsforschung - aktuelle Studien und Befunde
-
Prof. Dr.
P. Cloos
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0412
|
Elterngespräche – Rekonstruktionen zu einem kindheitspädagogischen Kommunikationsformat
-
Prof. Dr.
P. Cloos
|
Forschungsprojekt/-seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0413
|
Die Kinderzeichnung als ästhetische Praxis - ENTFÄLLT
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|
0414
|
Marte Meo - aus eigener Kraft. Eine videogestützte Entwicklungsbegleitung und Beratung
-
Dipl.-Sozialpädagogin
B. Diekgerdes-Arke
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0415
|
Queer und politische Bildung
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
0416
|
Theorien der Erziehungswissenschaft
-
Dr.
T. Freytag
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0417
|
Erinnerungskulturen - pädagogische und bildungspolitische Herausforderungen
-
Dr.
T. Freytag
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0418
|
Einführung in die Allgemeine Erziehungswissenschaft
-
Prof. Dr.
B. Hoffarth
|
Vorlesung
|
Anmelden/abmelden
|
0419
|
Grundlagen der Erziehungswissenschaft
-
Prof. Dr.
B. Hoffarth
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0420
|
Geschlecht und Medien
,
Prof. Dr.
B. Hoffarth
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0421
|
Ringvorlesung "Digitalität, Geschlecht und Macht"
-
Prof. Dr.
B. Hoffarth
|
Ringvorlesung
|
Anmelden/abmelden
|
0422
|
Einführung in die Erwachsenenbildung und Weiterbildung
-
Prof. Dr.
C. Iller
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0423
|
Studieneingangsseminar zur Bilanzierung bisheriger und Planung weiterer Studieninhalte und Profilbildungen
-
Prof. Dr.
C. Iller
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0424
|
Didaktische Gestaltung des E-Learning (nur für Erzwiss., SOP, ind. 2-F.-B., EAL)
-
Prof. Dr.
C. Iller
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0425
|
Geschichte der Erwachsenenbildung in Niedersachsen
-
Prof. Dr.
C. Iller
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0426
|
Bildungschancen und sozialer Wandel
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0427
|
Digitale Kultur – Arbeit, Bildung und Erziehung
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0428
|
Einführung in die Diversity Education
-
Dr.
N. Tettschlag
,
N. Karakaş
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0429
|
Globales Lernen - eine kritische Einführung
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
0430
|
Projektarbeit in der pädagogischen Praxis mit Kindern und Jugendlichen
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0431
|
Menschenbilder in pädagogischen Konzepten
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
0432
|
Politische Bildung in der Gedenkstättenarbeit
-
A. Napp
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
0433
|
Organisation und Alter: Fokus Demenz
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
0434
|
Pädagogik: Studium und Beruf
,
Dr.
J. Carnin
,
Dr.
V. Gräbe
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0435
|
»Sexualität« als Gegenstand von Erziehung und Bildung
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0436
|
Schönheit aus intersektionaler Perspektive: Theoretische Zugänge und empirische Untersuchungen
-
Dr.
S. Richter
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0437
|
Familien- und Elternbildung
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
0438
|
Jugendarbeit als pädagogisches Handlungsfeld
-
Dr.
N. Roman
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0439
|
Methoden der Jugendforschung
-
Dr.
N. Roman
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0440
|
Vorbereitung des Praktikums
-
Dr.
C. Sager
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
0441
|
Nachbereitung des Praktikums
-
Dr.
C. Sager
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
0442
|
Einführung in die Gendertheorie
-
Dr.
C. Sager
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0443
|
Kommunikation und Gesprächsführung
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0444
|
Die Entwicklung des Kleinstkindes: Meilensteine und Begleitung
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
0445
|
Leitung einer Kindertagesstätte
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
0446
|
Grundfiguren pädagogischen Denkens
-
PD Dr.
J.-D. Wächter
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
0447
|
Mediation als Technik der Krisenintervention
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
0448
|
Einführung in die erziehungswissenschaftliche qualitative Forschung
-
Dr.
S. Wehren
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0449
|
Verhältnisse von Pädagogischem und Politischem. Klassische Lektüren
-
Dr.
S. Wehren
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0450
|
Jugendtagebücher aus dem 19. Jahrhundert. Bildungshistorische Analysen am Material
-
Dr.
S. Wehren
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0451
|
Jugendliche Geschlechtlichkeit und Vergeschlechtlichung im Medium YouTube. Kommentaranalysen zu Ästhetiken und Praktiken.
-
Dr.
S. Wehren
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0452
|
Konstruktion und Durchführung von Umfragen in der Erziehungswissenschaft
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
0453
|
Geschlecht im Kontext pädagogischer Verhältnisse
-
Dr.
S. Garbade
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0454
|
Interdependente Kindheit(en)
-
Dr.
J. Carnin
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0455
|
Alterität und Anerkennung
-
Dr.
J. Carnin
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0456
|
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
-
Dr.
S. Garbade
,
Dr.
Y. Bulander
,
Dr.
V. Gräbe
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0457
|
Geschlechterkonstruktionen in Kindertageseinrichtungen
-
Dr.
S. Garbade
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0458
|
Materialien und Medien in ästhetischen Bildungsprozessen. Rezeptions- und Produktionsprozesse in Bildungssituationen der (frühen) Kindheit
-
Dr.
Y. Bulander
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
|
Praktikum
-
Dr.
C. Sager
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|
|
Praktikumsbericht
-
Dr.
C. Sager
|
Klausur/Prüfung
|
|
|
Tutorium Vorlesung "Einführung in die Allgemeine Erziehungswissenschaft"
-
Tutoren
,
Prof. Dr.
B. Hoffarth
|
Tutorium
|
Anmelden/abmelden
|