Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

 
weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Fachbereichsübergreifende Veranstaltungen  Fachbereichsübergreifende Veranstaltungen    
   
WiSe 2019/20    0111     Workshop    ECTS-Punkte: Je nach Studiengang 2/3 LP im Profilmodul/Studium Generale/Studium Fundamentale nach Absprache, internationale Austauschstudierende 2 LP pro Training     Zentrale Einrichtung International Office
Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Carmen Muntel

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Freitag 13:00 (s.t.) - 18:00 Einzeltermin  01.11.2019 Muntel N___ / HC.N.0.10 (Seminarraum)

Modul 1: International Campus (English)

This workshop will be conducted by Go.Intercultural! Peer-Tutors, with the support of the Project Director.

Exchange/Erasmus students will be awarded 2 credit ponts.
ECTS
für das Studium Generale und Studium Fundamentale (je nach Studiengang).

 

Folgende Leistungen können NUR beim Modul 2a/2b erworben werden: 2 ECTS für das Auslandsmodul (IKÜ/IIM), TM 8-3 (IKÜ): 3 ECTS.

fällt aus   
Samstag 10:00 (s.t.) - 14:00 Einzeltermin  02.11.2019 Muntel N___ / HC.N.0.10 (Seminarraum)

Modul 1: International Campus (English)

This workshop will be conducted by Go.Intercultural! Peer-Tutors, with the support of the Project Director.

Exchange/Erasmus students will be awarded 2 credit ponts.
ECTS
für das Studium Generale und Studium Fundamentale (je nach Studiengang).

 

Folgende Leistungen können NUR beim Modul 2a/2b erworben werden: 2 ECTS für das Auslandsmodul (IKÜ/IIM), TM 8-3 (IKÜ): 3 ECTS.

fällt aus   
Samstag 10:00 (s.t.) - 14:00 Einzeltermin  02.11.2019 Muntel N___ / HC.N.0.07 (Seminarraum)

Aula für Gruppenübungen des Workshops

Modul 1: International Campus (English)

fällt aus   

Gruppe 2-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Freitag 13:00 (s.t.) - 18:00 Einzeltermin  22.11.2019 Muntel N___ / HC.N.0.09 (Seminarraum)

Modul 2a: International Studies (English)

Exchange/Erasmus students will be awarded 2 credit ponts.

Nach Absprache anrechenbar für das Auslandsmodul (IKÜ/IIM): 2 ECTS, TM 8-3 (IKÜ): 3 ECTS und ECTS für das Studium Generale und Studium Fundamentale (je nach Studiengang).

fällt aus   
Samstag 10:00 (s.t.) - 17:00 Einzeltermin  23.11.2019 Muntel N___ / HC.N.0.09 (Seminarraum)

Modul 2a: International Studies (English)

Exchange/Erasmus students will be awarded 2 credit ponts.

Nach Absprache anrechenbar für das Auslandsmodul (IKÜ/IIM): 2 ECTS, TM 8-3 (IKÜ): 3 ECTS und ECTS für das Studium Generale und Studium Fundamentale (je nach Studiengang).

fällt aus   

Gruppe 3-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Freitag 13:00 (s.t.) - 18:00 Einzeltermin  06.12.2019 Muntel N___ / HC.N.3.32 (Seminarraum)

Modul 2a: Studium International (Deutsch)

Erasmus- und Austauschstudierende bekommen 2 ECTS.

Nach Absprache anrechenbar für das Auslandsmodul (IKÜ/IIM): 2 ECTS, TM 8-3 (IKÜ): 3 ECTS und ECTS für das Studium Generale und Studium Fundamentale (je nach Studiengang).

fällt aus   
Samstag 10:00 (s.t.) - 17:00 Einzeltermin  07.12.2019 Muntel N___ / HC.N.3.32 (Seminarraum)

Modul 2a: Studium International (Deutsch)

Erasmus- und Austauschstudierende bekommen 2 ECTS.

Nach Absprache anrechenbar für das Auslandsmodul (IKÜ/IIM): 2 ECTS, TM 8-3 (IKÜ): 3 ECTS und ECTS für das Studium Generale und Studium Fundamentale (je nach Studiengang).

fällt aus   

Gruppe 4-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Freitag 13:00 (s.t.) - 18:00 Einzeltermin  17.01.2020 Muntel N___ / HC.N.3.32 (Seminarraum)

Modul 1: International Campus (English)

This workshop will be conducted by Go.Intercultural! Peer-Tutors, with the support of the Project Director.

Exchange/Erasmus students will be awarded 2 credit ponts.
ECTS
für das Studium Generale und Studium Fundamentale (je nach Studiengang).

 

Folgende Leistungen können NUR beim Modul 2a/2b erworben werden: 2 ECTS für das Auslandsmodul (IKÜ/IIM), TM 8-3 (IKÜ): 3 ECTS.

fällt aus   
Samstag 10:00 (s.t.) - 14:00 Einzeltermin  18.01.2020 Muntel N___ / HC.N.3.32 (Seminarraum)

Modul 1: International Campus (English)

This workshop will be conducted by Go.Intercultural! Peer-Tutors, with the support of the Project Director.

Exchange/Erasmus students will be awarded 2 credit ponts.
ECTS
für das Studium Generale und Studium Fundamentale (je nach Studiengang).

 

Folgende Leistungen können NUR beim Modul 2a/2b erworben werden: 2 ECTS für das Auslandsmodul (IKÜ/IIM), TM 8-3 (IKÜ): 3 ECTS.

fällt aus   
Samstag 10:00 (s.t.) - 14:00 Einzeltermin  18.01.2020 Muntel N___ / N 255 (Seminarraum, gesperrt ab SoSe 2020)

Aula für Gruppenübungen des Workshops

Modul 1: International Campus (English)

fällt aus   

Gruppe 5-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Freitag 13:00 (s.t.) - 18:00 Einzeltermin  24.01.2020 Muntel N___ / HC.N.0.06 (Seminarraum)

Modul 2b: Praktikum International (Deutsch)
Nach Absprache anrechenbar für das Auslandsmodul (IKÜ/IIM): 2 ECTS, TM 8-3 (IKÜ): 3 ECTS und für das Studium Generale (je nach Studiengang).

 

fällt aus   
Samstag 10:00 (s.t.) - 17:00 Einzeltermin  25.01.2020 Muntel N___ / HC.N.0.06 (Seminarraum)

Modul 2b: Praktikum International (Deutsch)
Nach Absprache anrechenbar für das Auslandsmodul (IKÜ/IIM): 2 ECTS, TM 8-3 (IKÜ): 3 ECTS und für das Studium Generale (je nach Studiengang).

 

fällt aus   

Gruppe 6-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
keine Angabe   wöchentlich     fällt aus   
WiSe 2019/20    1376     Vorlesung    Institut Inst. für Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    100 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Harald Kleinschmidt

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Donnerstag 16:00 - 20:00 Einzeltermin  14.11.2019   ASPL / SC.A.0.09 (Großer Seminarraum)
Freitag 13:30 - 20:00 Einzeltermin  15.11.2019   L___ / BC.L.1.31 (Aula Bühler-Campus)
Samstag 08:00 - 18:00 Einzeltermin  16.11.2019   L___ / BC.L.1.31 (Aula Bühler-Campus)

Special Lectures    Anmeldepflicht

WiSe 2019/20    1370     Kolloquium    Institut Inst. für Geschichte Teilnehmer/-in:   40 erwartet    40 maximal   

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Montag 18:00 (c.t.) - 20:00 wöchentlich    
WiSe 2019/20    3316     Seminar    ECTS-Punkte: 3     Institut Inst. für Biologie und Chemie Teilnehmer/-in:   36 erwartet    36 maximal   
Zugeordnete Lehrpersonen :   Birgit Baumann ,   N.N.

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Mittwoch 14:00 (c.t.) - 16:00 wöchentlich 23.10.2019 bis 11.12.2019  23.10.2019 bis
11.12.2019
  G___ / HC.G.4.07 (Großer Seminarraum)
Mittwoch 14:00 (c.t.) - 16:00 Einzeltermin  18.12.2019   E___ / HC.E.0.Hörsaal 3
Freitag 14:00 (s.t.) - 19:00 Einzeltermin  10.01.2020   LN___ / BC.LN.0.03 (Seminarraum)
Samstag 09:00 (s.t.) - 16:00 Einzeltermin  11.01.2020   LN___ / BC.LN.0.03 (Seminarraum)
WiSe 2019/20    4503     Seminar    ECTS-Punkte: 6 Credits     Institut Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation Teilnehmer/-in:   35 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   Laura Jahr

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Montag 12:15 - 13:45 wöchentlich     L___ / BC.L.0.64 (Seminarraum)
WiSe 2019/20    4615     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Institut Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation Teilnehmer/-in:   30 maximal   

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Samstag 10:00 - 18:00 Einzeltermin  02.11.2019   L___ / BC.L.0.74 (Seminarraum)
Samstag 10:00 - 18:00 Einzeltermin  16.11.2019   L___ / BC.L.0.74 (Seminarraum)
Mittwoch 14:15 - 15:45 wöchentlich     L___ / BC.L.0.74 (Seminarraum)
WiSe 2019/20    4611     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Institut Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation Teilnehmer/-in:   30 maximal   

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Mittwoch 16:15 - 17:45 wöchentlich     L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)

Gebärdensprache I    Anmeldepflicht

WiSe 2019/20    4676     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 2 LP; für Erasmus 4 LP     Institut Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation Teilnehmer/-in:   14 erwartet    16 maximal   
Zugeordnete Lehrpersonen :   Dana Apel ,   Jörg Apel ,   Sandra Narten ,   Elena Husel

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Montag 08:30 - 10:00 wöchentlich   Apel L___ / BC.L.0.74 (Seminarraum)

Gruppe 2-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Montag 10:00 (c.t.) - 12:00 wöchentlich   Apel L___ / BC.L.0.74 (Seminarraum)

Gruppe 3-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Montag 12:00 (c.t.) - 14:00 wöchentlich   Apel LN___ / BC.LN.0.04 (Seminarraum)

Gruppe 4-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Donnerstag 10:00 (c.t.) - 12:00 wöchentlich     L___ / BC.L.0.74 (Seminarraum)

Gruppe 5-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Donnerstag 12:00 (c.t.) - 14:00 wöchentlich     L___ / BC.L.0.74 (Seminarraum)

Gebärdensprache II    Anmeldepflicht

WiSe 2019/20    4677     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3 LP; für Erasmus 4 LP     Institut Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation Teilnehmer/-in:   14 erwartet    16 maximal   
Zugeordnete Lehrpersonen :   Dana Apel ,   Jörg Apel ,   Sandra Narten ,   Elena Husel

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 08:30 (s.t.) - 10:00 wöchentlich   Apel L___ / BC.L.0.70 (Seminarraum)

Gruppe 2-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Donnerstag 14:00 (c.t.) - 16:00 wöchentlich   Apel L___ / BC.L.0.70 (Seminarraum)

Gebärdensprache III    Anmeldepflicht

WiSe 2019/20    4678     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 2 LP; mit benoteter Prüfung 3 LP möglich     Institut Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation Teilnehmer/-in:   14 erwartet    16 maximal   
Zugeordnete Lehrpersonen :   Jörg Apel ,   Sandra Narten ,   Elena Husel

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 10:00 (c.t.) - 12:00 wöchentlich     L___ / BC.L.0.70 (Seminarraum)
WiSe 2019/20    4685     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Institut Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation Teilnehmer/-in:   30 maximal   

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 16:15 - 17:45 wöchentlich     L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
WiSe 2019/20    4686     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Institut Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation Teilnehmer/-in:   30 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. Nathalie Mälzer

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 14:15 - 15:45 wöchentlich     L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
Zugeordnete Lehrpersonen :   Caroline Geburek ,   Jörn Schwerdt

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Freitag 10:00 (s.t.) - 11:00 Einzeltermin  18.10.2019   G___ / HC.G.0.05 (Großer Seminarraum) Maximal
50 Teilnehmer/-in

Auslandsaufenthalte und ihre Finanzierungen


Gruppe 2-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Freitag 10:00 (s.t.) - 11:00 Einzeltermin  18.10.2019   G___ / HC.G.0.07 (Großer Seminarraum) Maximal
50 Teilnehmer/-in

Alternative Masterstudiengänge an der Uni Hildesheim


Gruppe 3-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Freitag 11:00 (s.t.) - 12:00 Einzeltermin  18.10.2019   G___ / HC.G.0.05 (Großer Seminarraum) Maximal
50 Teilnehmer/-in

Promovieren an der Universität Hildesheim


Gruppe 4-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Freitag 12:30 (s.t.) - 14:00 Einzeltermin  18.10.2019   H___ / HC.H.1.Hörsaal 2 Maximal
255 Teilnehmer/-in

Vorbereitung in der Praxis - der Vorbereitungsdienst in Niedersachsen


Gruppe 5-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Freitag 14:00 (s.t.) - 15:00 Einzeltermin  18.10.2019   G___ / HC.G.0.05 (Großer Seminarraum) Maximal
50 Teilnehmer/-in

Café Lehramt - Gspräch mit einer Lehrerin im Vorbereitungsdienst

Feministische Ästhetik    Anmeldepflicht

WiSe 2019/20    0729     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Institut Inst. für Philosophie Teilnehmer/-in:   30 erwartet    30 maximal   

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Donnerstag 16:00 (c.t.) - 18:00 wöchentlich 24.10.2019 bis 06.02.2020  24.10.2019 bis
06.02.2020
  52_D / KC.52.1.01 (großer Seminarraum im Theaterneubau)
WiSe 2019/20    1372     Vorlesung    2 SWS    Institut Inst. für Geschichte Teilnehmer/-in:   60 erwartet    60 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Miroslav Sedivý

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Donnerstag 16:00 (c.t.) - 20:00 Einzeltermin  09.01.2020   N___ / HC.N.0.07 (Seminarraum)
Freitag 14:00 - 20:00 Einzeltermin  10.01.2020   N___ / HC.N.0.08 (Hörsaal 4)
Samstag 08:00 - 18:00 Einzeltermin  11.01.2020   N___ / HC.N.0.08 (Hörsaal 4)
WiSe 2019/20    3424     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Institut Inst. für Geographie Abteilung Abt. Biologie Abteilung Abt. Chemie Teilnehmer/-in:   45 erwartet    90 maximal   

Gruppe Klausur

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Mittwoch 18:00 (c.t.) - 19:45 Einzeltermin  05.02.2020   E___ / HC.E.0.Hörsaal 3

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Montag 16:00 (s.t.) - 17:45 wöchentlich     D___ / HC.D.4.06 (Fachseminarraum Chemie, Labortische)
WiSe 2019/20    4950     Ringvorlesung    Institut Inst. für deutsche Sprache und Literatur

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Mittwoch 12:00 (s.t.) - 13:00 Einzeltermin  27.11.2019   H___ / HC.H.1.Hörsaal 2
Mittwoch 12:00 (s.t.) - 13:00 Einzeltermin  22.01.2020   H___ / HC.H.1.Hörsaal 2
Mittwoch 12:00 (s.t.) - 13:00 wöchentlich   27.11.2019    Ausfallbemerkung nur nach dem Einloggen sichtbar.
22.01.2020    Ausfallbemerkung nur nach dem Einloggen sichtbar.
  A___ / HC.A.0. Audimax
WiSe 2019/20    (Keine Nummer) Vortrag    Universität Universität Hildesheim Institut Inst. für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
Zugeordnete Lehrpersonen :   Prof. Dr. Joachim Griesbaum ,   Prof. Dr. Beatrix Kreß

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 18:00 (c.t.) - 20:00 wöchentlich     L___ / BC.L.1.31 (Aula Bühler-Campus)
 
weitere Informationen zu Lese- und Schreibzentrum  Lese- und Schreibzentrum    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen für das Zertifikat "Organisationsgestaltung, Innovation und Gründung"  Veranstaltungen für das Zertifikat "Organisationsgestaltung, Innovation und Gründung"    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen zu Inklusion  Veranstaltungen zu Inklusion    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit und Bildung  Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit und Bildung    
 
weitere Informationen zu Sprachpraktische Übungen  Sprachpraktische Übungen    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen zur Frauen- und Geschlechterforschung  Veranstaltungen zur Frauen- und Geschlechterforschung    
 
weitere Informationen zu Fachübergreifende Schlüsselkompetenzen  Fachübergreifende Schlüsselkompetenzen    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen des Methodenbüros  Veranstaltungen des Methodenbüros    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen des Centrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung  Veranstaltungen des Centrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung  Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung    
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit      Druckversion der Seite     Druckversion