Vorlesungsverzeichnis (SoSe 2019) |
|
|
|
|
Einführung in die Geschichtswissenschaft Anmeldepflicht
SoSe 2019
1312
Proseminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
100 erwartet
Gruppe 1-Gruppe
Methodenwerkstatt Geschichte Anmeldepflicht
SoSe 2019
1313
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
39 erwartet
50 maximal
Gruppe 1-Gruppe
Bürgerkrieg in der späten römischen Republik Anmeldepflicht
SoSe 2019
1321
Proseminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
35 erwartet
35 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Jack W.G.
Schropp
Gruppe 1-Gruppe
Außerschulische Lernorte/Exkursion (GS/HS/RS): Bonn Anmeldepflicht
SoSe 2019
1332
Exkursion
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
20 erwartet
20 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr. phil. habil.
Michael
Gehler
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Dr.
Philipp
Strobl
Gruppe 1-GruppeEinführung in die Geschichte der Neuzeit: Deutschland im 19. Jahrhundert. Vom Wiener Kongress bis zur Revolution von 1848 Anmeldepflicht
SoSe 2019
1341
Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
35 erwartet
35 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Hinnerk
Meyer
Gruppe 1-Gruppe
Wirtschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit Anmeldepflicht
SoSe 2019
13411
Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
40 erwartet
40 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr. phil.
Andrea
Germer
Gruppe 1-Gruppe
Einführung in die Zeitgeschichte: Einführung i. d. vergleichende europ. Geschichte am Bsp. d. Beziehungen zw. Italien und Deutschland Anmeldepflicht
SoSe 2019
1342
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
35 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Deborah
Cuccia
Gruppe 1-Gruppe
Irlands langer Weg zur Unabhängigkeit Anmeldepflicht
SoSe 2019
1351
Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
35 erwartet
35 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr. phil.
Andrea
Germer
Gruppe 1-Gruppe
Die Macht der Bilder Anmeldepflicht
SoSe 2019
1352
Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
35 erwartet
35 maximal
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2019
1361
Seminar
ECTS-Punkte: 3
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
35 erwartet
35 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Andreas
Pudlat
Gruppe 1-Gruppe
Europagespräche Anmeldepflicht
SoSe 2019
1370
Kolloquium
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr. phil. habil.
Michael
Gehler
,
Dr. phil.
Andrea
Germer
,
Jörg
Beining
,
Dr. phil.
Sanne
Ziethen
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2019
1371
Vorlesung
2 SWS
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
60 erwartet
60 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr. phil. habil.
Michael
Gehler
Gruppe 1-Gruppe
Konfliktaustragung und Gewalt im Mittelalter Anmeldepflicht
SoSe 2019
1372
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
35 erwartet
35 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
PD Dr.
Monika
Suchan
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2019
1373
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
35 erwartet
35 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Rebecca
Schumnig
Gruppe 1-Gruppe
"Macht der Gefühle" - eine Einführung in Emotionsgeschichte und Ausstellung in der UB Anmeldepflicht
SoSe 2019
1374
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
35 erwartet
35 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr. phil.
Sanne
Ziethen
Gruppe 1-Gruppe
"Über Geschichte berichten - die Europagespräche im Radio". Ein Projekt mit Radio Tonkuhle Anmeldepflicht
SoSe 2019
1375
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
16 erwartet
16 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr. phil.
Sanne
Ziethen
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2019
1376
Vorlesung
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
80 erwartet
80 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof.
Harald
Kleinschmidt
Gruppe 1-Gruppe
Zeitung als Quelle: Epochenjahre der Geschichte Europas I (1763-1815) am Beispiel der Hildesheimschen Zeitungen Anmeldepflicht
SoSe 2019
1377
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
20 erwartet
20 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Dr. phil.
Andrea
Germer
,
Prof. Dr. phil. habil.
Michael
Gehler
Gruppe 1-Gruppe
Die globale Flüchtlingskrise der 1930er Jahre in medialen Diskursen außerhalb Deutschlands Anmeldepflicht
SoSe 2019
1378
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
28 erwartet
28 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Philipp
Strobl
Gruppe 1-Gruppe
Die Europäische Union im Lichte historischer Krisen (1947-1993) und der Komplexitätskrise (1993-2015) Anmeldepflicht
SoSe 2019
1379
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
15 erwartet
15 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr. phil. habil.
Michael
Gehler
Gruppe 1-Gruppe
SoSe 2019
1380
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Institut
Inst. für Kath. Theologie
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
35 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr. phil. habil.
Michael
Gehler
,
Prof. Dr. theol.
Alexander
Merkl
Gruppe 1-Gruppe
Geschichtsunterricht reflektieren und evaluieren Anmeldepflicht
SoSe 2019
1382
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
35 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Christoph
Bramann
Gruppe 1-Gruppe
Begleitseminar Praxisphase Geschichte Anmeldepflicht
SoSe 2019
13832
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
20 erwartet
Gruppe 1-Gruppe
Nachbereitungsseminar Praxisphase Anmeldepflicht
SoSe 2019
13833
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
25 erwartet
25 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Dr.
Hinnerk
Meyer
Gruppe 1-Gruppe
Zeitgeschichte im TV Anmeldepflicht
SoSe 2019
1385
Seminar
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr. phil. habil.
Michael
Gehler
,
Jörg
Beining
Gruppe 1-Gruppe
Forschungskolloquium Anmeldepflicht
SoSe 2019
1390
Kolloquium
Institut
Inst. für Geschichte
Institut
Inst. für Kath. Theologie
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Dr. phil.
Andrea
Germer
,
Dr. phil.
Sanne
Ziethen
,
Prof. Dr. Dr.
Jörg
Bölling
Gruppe 1-Gruppe
|