Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Aktion |
|
Grundfragen und Methoden der Erziehungswissenschaft
-
apl. Prof. i.R. Dr. phil.
V. Schubert
|
Klausur/Prüfung
|
Anmelden/abmelden
|
0502
|
Entstehung, Struktur und Entwicklung des deutschen Schulsystems
-
Prof. Dr.
M. Fabel-Lamla
|
Vorlesung
|
Anmelden/abmelden
|
0503
|
Lernen - Lehren - Erziehen
-
Prof. i. R. Dr.
K.-H. Arnold
|
Vorlesung
|
Anmelden/abmelden
|
0511
|
Unterrichtsmethoden und Lernstrategien
-
Prof. i. R. Dr.
K.-H. Arnold
,
A. Beck
,
M. Zeytünlü
,
Dr.
Dipl.-Psych.
J. Chudaske
,
Dr.
Dipl.-Psych.
C. Lindner-Müller
,
E. Rasche
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0521
|
Allgemeines Schulpraktikum
-
Dr.
Dipl.-Psych.
C. Lindner-Müller
|
Praktikum
|
|
0531
|
Eltern, Schüler_innen und Lehrer_innen - Elternarbeit
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0532
|
Lehren und Lernen im Schulmuseum
-
Dr. phil.
S. Kirk
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0533
|
Übungskonzepte für Schüler_innen am Beispiel der Grundschule: Entwicklung und Erprobung
-
M. Zeytünlü
|
Seminar, teilw. Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
0534
|
Fall- und Lerngeschichtenarbeit (Individuelle Lernförderung)
-
Dr.
U. Algermissen
,
Dipl.-Päd.
B. Franke
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0535
|
Lehrerbildung im Hildesheimer Raum
-
Dr.
H. Schröder
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0536
|
Hausaufgaben auf dem Prüfstand
-
Dr.
Dipl.-Psych.
J. Chudaske
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0537
|
Diversity und Schulbuchforschung
-
Prof. Dr.
V. Georgi
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
0538
|
Rituale in der Schule
-
Prof. Dr.
K. Audehm
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0539
|
Biographie und Bildung. Selbst- und Fremdverstehen über fallorientiertes Arbeiten
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
0540
|
Forschend lernen am Thema "Lehrkräfte mit Migrationshintergrund"
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0551
|
Beurteilen und Beraten
-
C. Behrendt
,
Dr.
C. Schüle
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0561
|
Bildungsungleichheit
-
F. Keküllüoglu
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0562
|
Lehrende mit Migrationshintergrund
-
N. Karakaş
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0563
|
Schulsysteme im Vergleich - damals, heute und international
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0564
|
Gewalt an Schulen
-
Prof. Dr.
K. Audehm
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0565
|
"Bausteine der Entwicklung - Qualitätsbereiche und Handlungsfelder" am Beispiel der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0566
|
Verantwortung durch Freiheit - Schul- und Unterrichtsentwicklung an einer demokratischen Schule
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
0567
|
Bildungsteilhabe von Refugees
-
F. Keküllüoglu
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0568
|
Die Lehrperson im Prozess der Unterrichts- und Schulentwicklung
-
PD Dr. phil. habil.
P. Richert
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
0569
|
Männer und Grundschule - Gender in der Schule
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
0570
|
Schulen für Jugendliche
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0571
|
Schulformen und Schulkulturen im europäischen Vergleich
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0572
|
Diversitätsbewusste und gerechtigkeitsorientierte Schulkulturen
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0573
|
Perspektiven auf die Übergänge der Sekundarstufe I
-
D. Indlekofer
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0574
|
Projektband (Pädagogik) - Die "Sachen" im inklusiven Unterricht (Teil 2)
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|
0575
|
Projektband (Pädagogik) - Interkulturelle Schul- und Unterrichtsentwicklung (Teil 2)
-
Prof. Dr.
V. Georgi
|
Seminar
|
|
0576
|
Projektband (Pädagogik) - Fallstudien zur interprofessionellen Zusammenarbeit in der Schule (Teil 2)
-
Prof. Dr.
M. Fabel-Lamla
|
Seminar, teilw. Kompaktseminar
|
|
0581
|
Historisches Lernen und Lernschwierigkeiten
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0582
|
"Disability Studies in Education" - Impulse für eine inklusive Pädagogik!?
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0583
|
Inklusion und Intersektionalität
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0584
|
Pädagogische Herausforderungen in inklusiven schulischen Kontexten
-
Dr.
U. Algermissen
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0585
|
Werkstatt inklusive Schulentwicklung: Schulische Kommunikationskulturen
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
0592
|
Schulpraktische Studien (SPS) II
,
Prof. i. R. Dr.
K.-H. Arnold
,
A. Beck
,
M. Zeytünlü
,
Dr.
Dipl.-Psych.
J. Chudaske
,
A. Damm
,
C. Behrendt
,
Prof. Dr.
M. Fabel-Lamla
,
D. Indlekofer
,
N. Karakaş
,
Dr.
Dipl.-Psych.
C. Lindner-Müller
,
E. Rasche
,
Dr.
C. Schüle
,
Dipl.-Päd.
B. Franke
,
N.N.
|
Seminar mit Praxisanteilen
|
|
0593
|
Schulpraktische Studien (SPS) III
,
Prof. i. R. Dr.
K.-H. Arnold
,
A. Beck
,
M. Zeytünlü
,
Dr.
Dipl.-Psych.
J. Chudaske
,
A. Damm
,
C. Behrendt
,
Prof. Dr.
M. Fabel-Lamla
,
N. Karakaş
,
Dr.
Dipl.-Psych.
C. Lindner-Müller
,
E. Rasche
,
Dr.
C. Schüle
,
Dipl.-Päd.
B. Franke
,
N.N.
,
D. Indlekofer
|
Praktikum
|
|
0595
|
Masterseminar im Fach "Pädagogik"
-
Prof. i. R. Dr.
K.-H. Arnold
,
Prof. Dr.
M. Fabel-Lamla
,
Prof. Dr.
V. Georgi
,
E. Rasche
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
0596
|
Doktorand_innenkolloquium
-
Prof. Dr.
M. Fabel-Lamla
|
Kolloquium
|
Anmelden/abmelden
|
0597
|
Doktorand_innenkolloquium
-
Prof. Dr.
V. Georgi
|
Kolloquium
|
Anmelden/abmelden
|
0598
|
Doktorand_innenkolloquium
-
Prof. i. R. Dr.
K.-H. Arnold
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|
0599
|
Informations- und Kommunikationstechnologien im Unterricht
-
Dr.
H. Schröder
|
Seminar mit Praxisanteilen
|
Anmelden/abmelden
|
|
ASP Allgemeines Schulpraktikum, Termine Vor- u. Nachbereitungsseminare
,
M. Jafari
,
M. Ed.
A. Ringel
,
Dr.
Dipl.-Psych.
C. Lindner-Müller
,
M. Zeytünlü
|
Seminar
|
|
|
Klausureinsicht Einführung in die Schulpädagogik und Didaktik
|
Besprechung
|
Anmelden/abmelden
|
|
Tutorium zur VL 0502 "Entstehung, Struktur und Entwicklung des deutschen Schulsystems"
,
Prof. Dr.
M. Fabel-Lamla
|
Tutorium
|
Anmelden/abmelden
|
|
Tutorium zur VL 0503 "Lernen - Lehren - Erziehen" (Arnold)
-
Prof. i. R. Dr.
K.-H. Arnold
,
TutorInnen
|
Tutorium
|
Anmelden/abmelden
|