Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

 
weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Fachbereich 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften  Fachbereich 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften    
 
weitere Informationen zu Institut für Geschichte  Institut für Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
1312 Einführung in die Geschichtswissenschaft   -   Dr. phil. A. Germer Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler Dr. A. Pudlat Proseminar     SoSe 2016 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1321 Einführung in die Alte Geschichte Proseminar     SoSe 2016 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1322 Einführung in die Geschichte des Mittelalters Vorlesung/Seminar     SoSe 2016 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1332 Außerschulische Lernorte/Exkursion   -   Dr. A. Pudlat Exkursion     SoSe 2016 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1341 Einführung in die Geschichte der frühen Neuzeit - Charakter einer Epoche   -   Prof. Dr. F. Hinz Seminar     SoSe 2016 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1342 Krieg und Frieden im Europa in der Neuzeit und Neuesten Geschichte. Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Zweiten Weltkrieg (1618-1945)   -   Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler Seminar     SoSe 2016 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
13422 Einführung in die Zeitgeschichte - Sozialgeschichte im 20. Jahrhundert Seminar     SoSe 2016 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1351 Wünsche an die Geschichte. Vergangenheit als Projektionsfläche der Gegenwart Seminar     SoSe 2016 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1352 "Alles ist allen gemeinsam" - Die Idee der Gütergemeinschaft ("Kommunismus") von der Antike bis zur Gegenwart   -   Dr. phil. A. Germer Seminar     SoSe 2016 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1361 Historisches Lernen und Lernschwierigkeiten - am Beispiel der Gedenkstätte Brandenburg/Havel   -   Dr. A. Pudlat R. Schumnig Seminar     SoSe 2016 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1362 Extremismus als schulische Herausforderung   -   Dr. A. Pudlat Ringvorlesung/Seminar     SoSe 2016 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1370 Europagespräche   -   Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler Dr. phil. A. Germer J. Beining Dr. phil. S. Ziethen Kolloquium     SoSe 2016 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1371 Von den Umbrüchen in Mittel- und Osteuropa zur neuen Ordnung Europas 1985-1991   -   Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler Vorlesung     SoSe 2016 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1372 Zeitgeschichte im TV: Ausgewählte Dokumentationen zum Kalten Krieg in Europa und der Welt III - Vom Ende des Kommunismus bis zum Zerfall der UdSSR   -   Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler J. Beining Seminar     SoSe 2016 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1373 Afrika in der Geschichte der internationalen Beziehungen   -   Prof. H. Kleinschmidt Vorlesung     SoSe 2016 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1374 Währung und Identität   -   Dr. phil. S. Ziethen Seminar     SoSe 2016 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1375 Biogramme schreiben   -   PD Dr. J. Nielsen-Sikora Seminar     SoSe 2016 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1382 Geschichtsunterricht reflektieren und evaluieren   -   Dr. A. Pudlat R. Schumnig Seminar     SoSe 2016 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
13832 Begleitseminar Praxisphase Geschichte   -   Dr. A. Pudlat M.Ed. E. Jahn R. Schumnig Seminar     SoSe 2016 Inst. für Geschichte
13842 Begleitseminar Projektband Geschichte   -   Dr. A. Pudlat M.Ed. E. Jahn R. Schumnig Seminar     SoSe 2016 Inst. für Geschichte
1385 Repetitorium Seminar     SoSe 2016 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1388 Masterseminar Geschichte   -   Dr. A. Pudlat Seminar     SoSe 2016 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1390 Forschungskolloquium   -   Dr. phil. A. Germer Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler Dr. A. Pudlat Dr. phil. S. Ziethen Kolloquium     SoSe 2016 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit      Druckversion der Seite     Druckversion