Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

 
weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Fachbereich 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation  Fachbereich 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation    
 
weitere Informationen zu Interdisziplinärer Studienbereich  Interdisziplinärer Studienbereich    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
0701 Philosophische Ästhetik. Eine Einführung   -   Prof. Dr. phil. habil. A. Hetzel Vorlesung Anmelden/abmelden
0703 Philosophie und Clownerie   -   apl Prof Dr phil habil K. Wille Vorlesung Anmelden/abmelden
0704 Einführung in die Philosophien Afrikas   -   Prof. Dr. phil. habil. A. Graneß Vorlesung Anmelden/abmelden
0705 Ringvorlesung: Philosophizing in African languages   -   Prof. Dr. phil. habil. A. Graneß Vorlesung Anmelden/abmelden
0726 Philosophie und Poesie   -   Prof. Dr. phil. S. Park Seminar Zur Zeit keine Anmeldung möglich
0742 Technik und Feminismus   -   M.A. F. Häberlein Blockveranstaltung/Kompaktseminar Anmelden/abmelden
0745 Hannah Arendt: Vita activa   -   M.A., M.A. T. Wischnewski Dr. phil. J. Szews Blockveranstaltung/Kompaktseminar Anmelden/abmelden
0747 Klasse. Körper. Kapitel. Habitus in Literatur und Philosophie   -   Prof. Dr. phil. J. Govrin Blockveranstaltung/Kompaktseminar Anmelden/abmelden
1037 Time Outs - Kommunikation zwischen Action und Abstand   -   Prof. Dr. P. Frei Prof. Dr. M. Corsten Prof. Dr. U. Heid Seminar Zur Zeit keine Anmeldung möglich
1038 Selbstthematisierung in medialer Kommunikation und populärer Kultur   -   apl. Prof. Dr. H. Herma Seminar Zur Zeit keine Anmeldung möglich
1039 Backpacking & Co. - Soziologische Perspektiven auf Kulturen d. touristischen Reisens Seminar Zur Zeit keine Anmeldung möglich
1701 Green Culture: Kulturpolitische Diskussionen und ein Festival auf der Domäne Seminar Anmelden/abmelden
1702 Zwischen ästhetischer Freiheit und kolonialer Machtausübung: Ambivalente Kulturpolitiken der Aufklärung Seminar Anmelden/abmelden
1706 Sharing Cultural Heritage - Kulturerbe verhandeln, kuratieren, teilen, vermitteln   -   Prof. Dr. geschäftsführende Direktorin Institut für Kulturpolitik B. Mandel Seminar Anmelden/abmelden
1708 Qualitative Methoden in der kulturellen Bildungsforschung   -   Prof. Dr. V. Reinwand-Weiss Seminar Anmelden/abmelden
1715 Perspektivwechsel: Herbstakademie zwischen Kunst, Kultur und außergewöhnlichen Orten   -   Dr. D. Gad R. Emanuel Seminar Anmelden/abmelden
1717 Museum und Migration   -   Dr. V. Zeissig Seminar Anmelden/abmelden
1723 Künstlerisch-ästhetische Vermittlungsformate für die Hildesheimer Wallungen 2025 (Seminar)   -   J. Speckmann Seminar Anmelden/abmelden
1738 Kulturmachen als Beruf   -   J. Speckmann Seminar Anmelden/abmelden
1805 Das Textile in der Kunst   -   A. Richter Seminar Anmelden/abmelden
1806 Dekolonisierung von Museen - aus historischer, künstlerischer und aktivistischer Perspektive   -   N. Jagdhuhn Seminar Anmelden/abmelden
1816 Das modellierte Bild. Modelle und Konstruktionen in der Fotografie   -   F. Preuschoft Dr. T. Scheid Seminar Anmelden/abmelden
1817 Das modellierte Bild. Von der Modellwerkstatt zum Foto   -   F. Preuschoft Dr. T. Scheid Seminar mit Praxisanteilen Anmelden/abmelden
1860 Tränen in der modernen Kunst   -   C. von Haebler Seminar mit Praxisanteilen Anmelden/abmelden
2015 Mediennostalgie in Serien   -   Dr. C. Praetorius Seminar Anmelden/abmelden
2019 Resonanz - Responsivität - Response-ability   -   D. Cohn Seminar mit Praxisanteilen Anmelden/abmelden
2020 Schnitt in verschiedenen Kulturen: Wie Schnitt Genre und Stil prägt   -   O. Eyade Seminar mit Praxisanteilen Anmelden/abmelden
2022 Ästhetische Praxis als Gegenstand und Methode der Kulturwissenschaften   -   Prof. Dr. S. Krankenhagen M. Mitrovic Ringvorlesung Anmelden/abmelden
2042 Authentizität in den Medien   -   Dr. Senior Lecturer V. Wortmann Seminar Anmelden/abmelden
2043 Beobachten – Kollektive, Gruppen und Konstellationen   -   Dr. Senior Lecturer V. Wortmann Übung Anmelden/abmelden
2045 Beobachten - Ethnographie, Praxeologie und Dokumentarfilm   -   Dr. Senior Lecturer V. Wortmann Seminar Anmelden/abmelden
2048 History, Herstory, Theirstory, Ourstory - Geschichtsschreibung und ästhetische Praxis   -   apl. Prof. Dr. M. Groß Seminar Anmelden/abmelden
2049 Schnitt in verschiedenen Kulturen: Wie Schnitt Genre und Stil prägt   -   O. Eyade Seminar mit Praxisanteilen Anmelden/abmelden
2060 Hören. Praktiken, Techniken und Theorien des Auditiven   -   Dr. M. Drewes Seminar Anmelden/abmelden
2090 Kostüme tragen   -   Prof. Dr. J. Roselt  Hilfskraft Bühnentechnik Übung Anmelden/abmelden
2093 SEMINAR: Körper(bilder) im "New German Dance" der 20er und 30er Jahre   -   Dr. A. Wieczorek Seminar mit Übung Anmelden/abmelden
2094 Körper(bilder) im "New German Dance" der 20er und 30er Jahre   -   Dr. A. Wieczorek Übung Anmelden/abmelden
2097 Intermediale Szenografie (Seminar)   -   C. Rohner C. Walter Seminar mit Übung Anmelden/abmelden
2121 pop koloniale begleitmusik. Ein Deutschland-Album   -   Prof. Dr. J. Ismaiel-Wendt Seminar Anmelden/abmelden
2127 Geschichte der populären Musik 2   -   M. Müller Proseminar Anmelden/abmelden
2129 Die Digital Audio Workstation als ultimative Musiktechnologie: Softwarisierte Musikproduktion zwischen Selbstermächtigung, ästhetischer Standardisierung und digitalem Kapitalismus   -   S. Kunas Seminar Anmelden/abmelden
2134 Musik und Marx   -   Prof. Dr. R. Ajotikar Seminar Anmelden/abmelden
2146 Populäre Männlichkeitsinszenierungen   -   Dr. D. Gad Prof. Dr. J. Ismaiel-Wendt Seminar Anmelden/abmelden
2154 Musik für Stummfilm   -   U. Dierksen Übung Anmelden/abmelden
2177 One Song to the tune of another - Songwriting und Arrangement in der Populären Musik   -   M. Müller Übung Anmelden/abmelden
2210 Social Media und Selbstvermarktung für Kulturschaffende   -   M.-L. von Marschall Prof. Dr. A. Pehnt Seminar Anmelden/abmelden
2215 Suspense   -   Dr. T. Klupp Seminar Anmelden/abmelden
2217 Letzte Lockerung. Wir bauen den DADA-KI-Bot   -   Dr. Senior Researcher G. Graf J. Becker Übung Anmelden/abmelden
2218 Good People. Mini-Stories Podcast   -   Dr. Senior Researcher G. Graf Übung Anmelden/abmelden
2226 Essay als Methode   -   E. Maci Seminar Anmelden/abmelden
2235 Benjamin-Lektüren   -   Prof. Dr. C. Schärf Seminar Anmelden/abmelden
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit      Druckversion der Seite     Druckversion