Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Aktion |
2109
|
Einführung in die Musikwissenschaft
-
Dr.
U. Bartels
,
Prof. Dr.
J. Ismaiel-Wendt
,
Dr. phil.
M. Fuhr
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2156
|
Musikalische Analyse. Methoden, Möglichkeiten, Grenzen
-
Dr.
U. Bartels
|
Übung
|
Anmelden/abmelden
|
2107
|
"Mein Engel, mein Alles, mein Ich." Musik und Liebe - Liebe in der Musik
-
Dr.
U. Bartels
|
Hauptseminar
|
Anmelden/abmelden
|
2112
|
Zur Geschichte der Klaviermusik von 1700 bis 1950. Repertoire, Analyse, Interpretation.
-
Dr.
U. Bartels
|
Proseminar
|
Anmelden/abmelden
|
2113
|
Jazz in allen Formaten: Vom Konzert zum Kopfhörer, von der Bühne zum Bildschirm
-
Dr.
B. Bohle
,
Prof. Dr.
M. Rebstock
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2116
|
Diskurskulturen: wie wir über Kriege und politische Konflikte wissenschaftlich streiten können und was das mit Musik zu tun hat
-
Dr. phil.
M. Fuhr
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
2118
|
Music and Body in South Indian Music
-
Dr. phil.
M. Fuhr
|
Seminar mit Praxisanteilen
|
Anmelden/abmelden
|
2119
|
Projektband Musik WiSe 2024/2025: Verstehen und/oder Handeln? Systematisches Fragen an die Realität des Musikunterrichts
-
Dr.
L. Heimbrecht
,
Prof. Dr.
M. Kruse
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2125
|
Einführung in die Musikpädagogik
-
Prof. Dr.
M. Kruse
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2114
|
Geschichte der Musikerziehung
-
Prof. Dr.
M. Kruse
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2126
|
Zum Diskurs einer kritischen Praxis in Oper und zeitgenössischem Musiktheater
-
Prof. Dr.
M. Rebstock
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2117
|
Singen - Bewegen - Musizieren. Spielerischer Umgang mit Musik
-
Prof. Dr.
M. Kruse
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2127
|
Geschichte der populären Musik I
-
M. Müller
|
Proseminar
|
Anmelden/abmelden
|
2128
|
Musikjournalismus - Schreiben und Sprechen über Musik
-
N. Sternitzke
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2130
|
Musik für Kinder – Oper, Melodram, Hörspiel
-
Prof. Dr.
F. Riemer
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2131
|
Zeitgenössische Musik in der Schule - Überforderung oder eierlegende Wollmilchsau
-
O. Tillmann
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
Anmelden/abmelden
|
1814
|
NOTATION als transdisziplinäre Performance. Das Spiel- und das Denkbare -- Theorie
-
J. Schönfelder
,
K. Pfänder
|
Seminar mit Praxisanteilen
|
Anmelden/abmelden
|
2133
|
Introduction to the Sounds and Music of South Asia
-
D. Ahmed
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2134
|
"How to read and write about music? | Pädagogische Werkzeuge zum Lernen, Forschen und Schreiben"
-
Prof. Dr.
R. Ajotikar
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2135
|
(Dis)trusting music archives
-
Prof. Dr.
R. Ajotikar
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2141
|
Klassenmusizieren
-
P. Nocker
,
Prof. Dr.
M. Kruse
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2142
|
Verstaubt und langweilig? Klassische Musik im Unterricht
-
P. Nocker
,
Prof. Dr.
M. Kruse
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|
2146
|
Abrahamitische Religionen in Populärer Musik
-
Prof. Dr.
J. Ismaiel-Wendt
|
Seminar
|
Anmelden/abmelden
|