Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

 
weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Fachbereich 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften  Fachbereich 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften    
 
weitere Informationen zu Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Angewandte Erziehungswissenschaft  Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Angewandte Erziehungswissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
0502 Entstehung, Struktur und Entwicklung des deutschen Schulsystems   -   Prof. Dr. M. Fabel-Lamla Vorlesung Anmelden/abmelden
0503 Tutorium zur VL 0502 "Entstehung, Struktur und Entwicklung des deutschen Schulsystems"   -   K. Ratuschny Prof. Dr. M. Fabel-Lamla Tutorium Anmelden/abmelden
0510 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hildesheim_Mitte_Sekundarstufe 1, für Zugpendler geeignet   -   Dr. Dipl.-Psych. C. Lindner-Müller Dr. J. Steinwand P. Angerhausen Seminar Anmelden/abmelden
0511 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hildesheim_Mitte_Primarstufe, für Zugpendler geeignet   -   S. Freund T. Ahlgrim Seminar Anmelden/abmelden
0512 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hildesheim_Nord/West_Primarstufe, geeignet für Zugpendler und geeignet für Autopendler aus Westen (z.B. aus Richtung Hameln/B 1)   -   M. Zeytünlü K. Ratuschny Seminar Anmelden/abmelden
0513 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hildesheim_West_Sekundarstufe 1, weniger geeignet für Zugpendler und geeignet für Autopendler aus Süden (z.B. aus Richtung Bockenem)   -   Dr. J. Steinwand Seminar Anmelden/abmelden
0514 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hildesheim_West_Primarstufe, weniger geeignet für Zugpendler und geeignet für Autopendler aus Süden (z.B. Richtung Bockenem)   -   T. Ahlgrim M. Ed. S. Weissenborn Seminar Anmelden/abmelden
0515 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hildesheim_Süd_Primarstufe, gute Erreichbarkeit ab Hildesheim Ostbahnhof, weniger geeignet für Zugpendler mit längerer Anreise, gute Erreichbarkeit für Autopendler südlicher Landkreis   -   Dr. J. Steinwand Seminar Anmelden/abmelden
0516 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hannover_Primarstufe, geeignet für Autopendler aus Hannover (nördlich, östlich von Hannover und PLZ 30539)   -   K. Willms Seminar Anmelden/abmelden
0517 SPS - Schulpraktische Studien: Hannover_Primarstufe, geeignet für Zugpendler, geeignet Autopendler aus Hannover Umland (PLZ 30952)   -   M. Wrede Seminar Anmelden/abmelden
0520 Unterrichtsmethodik und Gestaltung von Bildungsangeboten - Seminare für Lehramt Schwerpunkt Grundschule   -   A. Osenbrück L. Schultze Dr. K. Engelmann Prof. Dr. C. Wecker Seminar Anmelden/abmelden
0521 Unterrichtsmethodik und Gestaltung von Bildungsangeboten - Seminare für Lehramt Schwerpunkt Haupt- und Realschule   -   M. Zeytünlü A. Osenbrück Dr. C. Schüle Prof. Dr. K. Stegmann Prof. Dr. C. Wecker Seminar Anmelden/abmelden
0523 Unterrichtsmethodik und Gestaltung von Bildungsangeboten - Seminare für Lehramt Schwerpunkt Grund-, Haupt- und Realschule   -   Prof. Dr. C. Wecker L. Schultze Dr. K. Engelmann Blockveranstaltung/Kompaktseminar Anmelden/abmelden
0526 ASP 2024 Vorbereitungstermin (3 Zeitstunden)   -    TutorInnen  Tutoren M. Zeytünlü Prof. Dr. C. Wecker F. Westphal S. Piepkorn A. Osenbrück L. Hasskerl P. Behrens M. Lesse S. Grüne J. Mues A. Möhring Übung
0528 Allgemeines Schulpraktikum (ASP) 2024   -   Prof. Dr. C. Wecker A. Osenbrück M. Zeytünlü Praktikum Anmelden/abmelden
0529 Heterogene Lerngruppen: Unterricht beobachten, beschreiben, analysieren   -   Dr. J. Steinwand Seminar, teilw. Kompaktseminar Anmelden/abmelden
0530 Der Klassenraum als "dritter Pädagoge"   -   Prof. Dr. M. Fabel-Lamla Seminar Anmelden/abmelden
0531 Forschung zu Werken der Pädagogik   -   Dr. H. Schröder Dr. phil. S. Kirk Seminar Anmelden/abmelden
0532 Evaluationsstudien in der empirischen Bildungsforschung Seminar, teilw. Kompaktseminar Anmelden/abmelden
0533 Fall- und Lerngeschichtenarbeit   -   Dr. U. Algermissen Seminar Anmelden/abmelden
0534 Climate Change Education in Schools: Frameworks, Concepts, Practices   -   Prof. Dr. V. Georgi Seminar Anmelden/abmelden
0535 Zur Kritik der Konstruktion von ADHS   -   Prof. Dr. M. Schulz Seminar Anmelden/abmelden
0536 Let's Play Gender?! Geschlechtertheoretische Analysen eines Videophänomens   -   T. Gottschalk Blockveranstaltung/Kompaktseminar Anmelden/abmelden
0537 Schulgeschichtliche Forschung   -   Dr. phil. S. Kirk Seminar Anmelden/abmelden
0538 Differenz und Repräsentation   -   E. Braun Seminar Anmelden/abmelden
0539 Diversität und Differenz in aktuellen Diskursen   -   S. Freund Seminar Anmelden/abmelden
0540 Schulpraktische Studien (SPS 2b)   -   Dr. Dipl.-Psych. C. Lindner-Müller E. Braun Dr. Y. Rechter F. Piva Seminar Anmelden/abmelden
0541 Schulpraktische Studien (SPS 2b)   -   Dr. J. Bernshausen T. Ahlgrim Dr. Y. Rechter Prof. Dr. M. Fabel-Lamla Seminar Anmelden/abmelden
0542 Schulpraktische Studien (SPS 2b)   -   M. Zeytünlü K. Ratuschny Seminar Anmelden/abmelden
0543 Schulpraktische Studien (SPS 2b)   -   F. Piva Seminar Anmelden/abmelden
0544 Schulpraktische Studien (SPS 2b)   -   T. Ahlgrim M. Ed. S. Weissenborn Seminar Anmelden/abmelden
0545 Schulpraktische Studien (SPS 2b)   -   Dr. A. Leuthold-Wergin Seminar Anmelden/abmelden
0546 Schulpraktische Studien (SPS 2b)   -   Dr. I. Jenkner Seminar Anmelden/abmelden
0547 Schulpraktische Studien (SPS 2b)   -   T. Akram Seminar Anmelden/abmelden
0548 Schulpraktische Studien (SPS 2b)   -   K. Willms Seminar Anmelden/abmelden
0551 Vertiefung ausgewählter Themen der Unterrichtsforschung und pädagogischen Diagnostik   -   Dr. phil. R. Koßmann Seminar Anmelden/abmelden
0552 Vertiefung ausgewählter Themen der Unterrichtsforschung und pädagogischen Diagnostik   -   Dr. Dipl.-Psych. C. Lindner-Müller Seminar Anmelden/abmelden
0553 Vertiefung ausgewählter Themen der Unterrichtsforschung und pädagogischen Diagnostik   -   Dr. C. Schüle Blockveranstaltung/Kompaktseminar Anmelden/abmelden
0554 Vertiefung ausgewählter Themen der Unterrichtsforschung und pädagogischen Diagnostik   -   N. Bürger Blockveranstaltung/Kompaktseminar Anmelden/abmelden
0561 Schule in Migrationsgesellschaften   -   Prof. Dr. V. Georgi Seminar Anmelden/abmelden
0562 "Ich bin ja nicht rassistisch, aber ..." - Rassismus in der Schule und im Alltag   -   T. Akram Seminar Anmelden/abmelden
0563 Pädagogische Beziehungen im Schulalltag - Befunde, Theorien und Konzepte aus Forschung und Praxis   -   Dr. J. Bernshausen Seminar Anmelden/abmelden
0564 Positionierung von Lehrkräften in heterogenen schulischen Kontexten   -   Dr. U. Algermissen Seminar Anmelden/abmelden
0565 Inklusive Schulentwicklung durch Gewaltfreie Kommunikation   -   Prof. Dr. M. Schulz Seminar, teilw. Kompaktseminar Anmelden/abmelden
0566 Demokratiebildung in der Schule   -   Prof. Dr. V. Georgi Seminar Anmelden/abmelden
0570 Projektband (Pädagogik) - „Digitalisierung der Lehre“ – unter besonderer Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Ungleichheiten und deren Auswirkungen auf den Digitalisierungsprozess (Teil 2)   -   Dr. I. Jenkner Seminar
0571 Projektband (Pädagogik) - Körper im Klassenraum. Pädagogische Perspektiven (Teil 2)   -   Prof. Dr. B. Hoffarth Blockveranstaltung/Kompaktseminar
0577 (Post-)Kolonialismus und Schulbuch: Ein Lehr- und Forschungsprojekt für angehende Lehrkräfte der Sekundarstufe I u. II   -   Dr. Z. Kaya Blockveranstaltung/Kompaktseminar Anmelden/abmelden
0580 Inklusive Bildung und schulische Organisation   -   Dr. M. Ruhlandt Seminar Anmelden/abmelden
0581 Multiprofessionelle Zusammenarbeit und Menschenrechtsbildung für außer- / schulische Inklusion   -   Dr. M. Ruhlandt Seminar Anmelden/abmelden
0583 Inklusion aus Perspektive der Disability in Education   -   Prof. Dr. M. Schulz Seminar Anmelden/abmelden
0584 Inklusion intersektional denken - Schule diversitätssensibel gestalten   -   P. Angerhausen Seminar Anmelden/abmelden
0586 Inklusiven Unterricht sequenzanalytisch untersuchen   -   Dr. phil. R. Koßmann Seminar Anmelden/abmelden
0591 Forschungskolloquium Prof. Dr. M. Fabel-Lamla   -   Prof. Dr. M. Fabel-Lamla Kolloquium Anmelden/abmelden
0592 Forschungskolloquium Prof. Dr. C. Wecker   -   Prof. Dr. C. Wecker Kolloquium Anmelden/abmelden
0593 Forschungskolloquium Prof. Dr. V. Georgi   -   Prof. Dr. V. Georgi Kolloquium Anmelden/abmelden
0598 Entfällt: Informations- und Kommunikationstechnologie im Unterricht   -   Dr. H. Schröder Blockveranstaltung/Kompaktseminar
0599 Informations- und Kommunikationstechnologien im Unterricht   -   Dr. H. Schröder Seminar mit Praxisanteilen Anmelden/abmelden
04070 Multiprofessionalität und Kindheitspädagogik   -   Prof. Dr. P. Cloos Seminar Anmelden/abmelden
04190 Migration und Flucht im Museum. Exkursionsseminar zum Museum Friedland   -   Prof. Dr. V. Georgi Seminar Anmelden/abmelden
04260 Konzeptentwicklung zur Demokratiebildung   -   Prof. Dr. C. Iller Seminar Anmelden/abmelden
05101 Schulpraktische Studien (SPS 2a: einwöchiges Hospitationspraktikum September 2024)   -   Dr. Dipl.-Psych. C. Lindner-Müller  N.N. Dr. Dipl.-Psych. J. Chudaske M. Zeytünlü Dr. J. Bernshausen M. Ed. S. Weissenborn T. Ahlgrim K. Ratuschny Dr. J. Steinwand M. Wrede K. Willms S. Freund P. Angerhausen K. Lindemann J. Horn H. Vieth Praktikum
05340 Climate Change Education in Schools: Frameworks, Concepts, Practices   -   Prof. Dr. V. Georgi Seminar Anmelden/abmelden
05360 Let's Play Gender?! Geschlechtertheoretische Analysen eines Videophänomens   -   T. Gottschalk Blockveranstaltung/Kompaktseminar Anmelden/abmelden
05380 Differenz und Repräsentation   -   E. Braun Seminar Anmelden/abmelden
05640 Positionierung von Lehrkräften in heterogenen schulischen Kontexten   -   Dr. U. Algermissen Seminar Anmelden/abmelden
05810 Multiprofessionelle Zusammenarbeit und Menschenrechtsbildung für außer- / schulische Inklusion   -   Dr. M. Ruhlandt Seminar Anmelden/abmelden
04200 Interaktives Handeln   -   Prof. Dr. B. Hoffarth Seminar Anmelden/abmelden
0585 Masterkolloquium Akram   -   T. Akram Kolloquium Anmelden/abmelden
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit      Druckversion der Seite     Druckversion