Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

 
weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Fachbereich 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation  Fachbereich 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation    
 
weitere Informationen zu Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft  Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft    
 
weitere Informationen zu Studiengang Lehramt Kunst/Studiengang Bildende Kunst und Kunstvermittlung BA/MA  Studiengang Lehramt Kunst/Studiengang Bildende Kunst und Kunstvermittlung BA/MA    
 
weitere Informationen zu Seminare  Seminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
1834 Das Rauschen im Walde   -   Dipl.-Übers. J. Arranz Calvo Seminar Anmelden/abmelden
1825 Malerei der Romantik: Programmkunst und Kunstkritik   -   Prof. Dr. C. Scholl Vorlesung Anmelden/abmelden
1828 Angemessen grotesk – Ornament in der frühen Neuzeit. Kunsthistorische und zeichnerische Erkundungen (Teil II: Kunstpraxis)   -   C. Pauke Seminar Anmelden/abmelden
1829 Synagogen in Deutschland: eine architekturgeschichtliche Annäherung   -   Prof. Dr. C. Scholl Seminar Anmelden/abmelden
1835 Entgrenzte Zeichnung: Künstlerische Praxis und Didaktik   -   Prof. Dr. B. Uhlig Seminar Anmelden/abmelden
1836 kunstdidaktik :: Konzeption und Planung von Kunstunterricht   -   Prof. Dr. B. Uhlig Seminar Anmelden/abmelden
1837 Kunstdidaktik::Sammeln als kulturell-künstlerische Praxis   -   R. Metzger Seminar Anmelden/abmelden
1839 Ein besonderer Ort - Erzählungen mit der Methode des Fotofilms   -   K. Brunnhofer R. Metzger Seminar Anmelden/abmelden
1842 Über Listen -Erzählungen mit der Methode des Fotofilms   -   K. Brunnhofer R. Metzger Seminar Anmelden/abmelden
1843 Kunstdidaktik:: Plastizieren als narrativer Impuls im Spannungsfeld zwischen Material_Raum_Figur   -   R. Metzger Seminar, teilw. Kompaktseminar Anmelden/abmelden
1848 Bildsprache und Bildpraxis von Kindern und Jugendlichen   -   Prof. Dr. B. Uhlig Seminar Anmelden/abmelden
1849 Dieser Workshop entfällt. Er wird vorauss. im Wintersemester 2024/25 erneut angeboten: (Unterrichtsmethoden im Kunstunterricht)   -   G. Borchers Workshop
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit      Druckversion der Seite     Druckversion