Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

 
weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Fachbereich 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften  Fachbereich 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften    
 
weitere Informationen zu Institut für Psychologie  Institut für Psychologie    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen für BSc Psychologie PO 2020  Veranstaltungen für BSc Psychologie PO 2020    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
0801 Berufsethik und Berufsrecht, Forschungsethik   -   Prof. Dr. rer. nat. W. Greve Vorlesung Anmelden/abmelden
0817 Brain-based Learning / Neurodidaktik   -   A. Torner Prof. Dr. rer. nat. K. Folta-Schoofs M.Sc. M. Müller Seminar Anmelden/abmelden
0820 Einführung in die psychologische Diagnostik   -   Prof. Dr. rer. nat. C. Mähler Vorlesung Anmelden/abmelden
0825 Aspekte der Entwicklungspsychologie: Entwicklungsprozesse   -   Prof. Dr. rer. nat. W. Greve Seminar Anmelden/abmelden
0826 Aspekte der Entwicklungspsychologie: Phasen, Stadien, Stufen   -   Prof. Dr. rer. nat. W. Greve Seminar Anmelden/abmelden
0827 Entwicklungspsychologie des höheren Erwachsenenalters   -   Dr. phil. C. Kappes Prof. Dr. rer. nat. W. Greve Seminar Anmelden/abmelden
0837 Interkulturelle Unterschiede in Bildung und Erziehung   -   N. Dönnecke Prof. Dr. rer. nat. C. Mähler Blockveranstaltung/Kompaktseminar Anmelden/abmelden
0840 Lern- und Aufmerksamkeitsstörungen   -   Dr. rer. nat. K. Schuchardt Prof. Dr. rer. nat. C. Mähler Seminar Anmelden/abmelden
0844 Diagnostische Gespräche: Anamnese und Interview   -   L. Miller Dr. A. von Goldammer Prof. Dr. rer. nat. C. Mähler Seminar mit Praxisanteilen Anmelden/abmelden
0856 Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung   -   Dr. rer. nat. A.-K. Bockmann Prof. Dr. rer. nat. C. Mähler Seminar Anmelden/abmelden
0857 Systemische Paar- und Familienberatung   -   Prof. Dr. rer. nat. C. Mähler Seminar Anmelden/abmelden
0858 Schulpsychologie   -   Prof. Dr. rer. nat. C. Mähler Dipl.-Psych. C. John Seminar Anmelden/abmelden
0866 Kooperation mit relevanten Einrichtungen mit präventiven und rehabilitativen Konzepten   -   M. Sc. A. Drückler M.Sc. C. Hannse M. Hakim Prof. Dr. C. Kröger Seminar Anmelden/abmelden
0867 Kooperation mit relevanten Einrichtungen mit präventiven und rehabilitativen Konzepten   -   M. Sc. A. Drückler M.Sc. C. Hannse M. Hakim Prof. Dr. C. Kröger Seminar Anmelden/abmelden
0891 Soziale Kognition, Normativität und Moral - entwicklungspsychologische Perspektiven   -   Dr. rer. nat. P. Sandhagen Prof. Dr. rer. nat. W. Greve Seminar Anmelden/abmelden
0892 Entwicklung in der Kindheit   -   M. von Seeler Prof. Dr. rer. nat. W. Greve Seminar Anmelden/abmelden
Modulprüfung Pädagogische Psychologie II   -   Dr. phil. C. Kappes Prof. Dr. rer. nat. C. Mähler Dr. A. von Goldammer G. Duschek D. Schäfer M. Sc. L. Melzner Klausur/Prüfung Anmelden/abmelden
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit      Druckversion der Seite     Druckversion