Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

 
weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Fachbereich 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften  Fachbereich 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften    
 
weitere Informationen zu Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft  Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
0171 Sprachlernprojekt/ Zertifikat Deutsch als Zweitsprache   -   A. Lützel J. Scholz Seminar mit Praxisanteilen Anmelden/abmelden
0401 Geschichte von Kindheit, Jugend und Familie in der Moderne   -   Prof. Dr. M. Baader Vorlesung Anmelden/abmelden
0402 Studieneingangsseminar   -   Prof. Dr. M. Baader Seminar Anmelden/abmelden
0403 Doc und PostDoc Forschungskolloquium   -   Prof. Dr. M. Baader Kolloquium Anmelden/abmelden
0404 Heute Abend noch nichts vor? Ab ins Theater!   -   B. Braun Seminar Anmelden/abmelden
0405 Spotlight: Präsentation leicht gemacht   -   B. Braun Seminar Anmelden/abmelden
0406 Leitung von kindheitspädagogischen Einrichtungen – empirische Erkundungen   -   Prof. Dr. P. Cloos Seminar Anmelden/abmelden
0407 Kindheitspädagogik   -   Prof. Dr. P. Cloos Vorlesung Anmelden/abmelden
0408 Biografie und Profession   -   Prof. Dr. P. Cloos Seminar Anmelden/abmelden
0409 Diversitätsreflexive Materialien in der Kindheitspädagogik   -   Dr. S. Garbade Seminar Anmelden/abmelden
0410 Studienbegleitseminar SoSe 23   -   Prof. Dr. P. Cloos Seminar Anmelden/abmelden
0411 Theorien der Erziehungswissenschaft   -   Dr. T. Freytag Seminar Anmelden/abmelden
0412 Erinnerungskulturen – pädagogische und bildungspolitische Herausforderungen   -   Dr. T. Freytag Seminar Anmelden/abmelden
0413 Zur Konstruktion von Andersheit: Texte zum Fachdiskurs   -   Dr. T. Freytag Seminar Anmelden/abmelden
0414 Diversitätsreflexive Materialien in der Kindheitspädagogik   -   Prof. Dr. P. Cloos Seminar Anmelden/abmelden
04140 Diversitätsreflexive Materialien in der Kindheitspädagogik   -   Prof. Dr. P. Cloos Seminar Anmelden/abmelden
0415 Theorien und Ansätze einer Pädagogik der Kindheit   -   Dr. S. Garbade Seminar Anmelden/abmelden
0416 Migration im Museum: Exkursionsseminar zum Museum Friedland   -   Prof. Dr. V. Georgi Seminar Anmelden/abmelden
0417 Digitale Medien und Jugend   -   T. Gottschalk Seminar Anmelden/abmelden
0418 Gesprächsführung mit Paaren   -   R. Hain Seminar Anmelden/abmelden
0419 Pädagogik: Studium, Handlungsfelder, Institutionen   -   Prof. Dr. C. Iller Seminar Anmelden/abmelden
0420 Einführung in die empirische erziehungswissenschaftliche Forschung   -   Prof. Dr. C. Iller Vorlesung Anmelden/abmelden
0421 Qualitative Datenanalyse in der erziehungswissenschaftlichen Forschung   -   Prof. Dr. C. Iller Vorlesung Anmelden/abmelden
0422 Studienbegleitseminar WiSe 22   -   Dr. N. Roman Prof. Dr. C. Iller Seminar Anmelden/abmelden
0423 Konzeptentwicklung zum Handlungsfeld außerschulische Bildung   -   Prof. Dr. C. Iller Seminar Anmelden/abmelden
0424 Forschungskolloquium   -   Prof. Dr. C. Iller Kolloquium Anmelden/abmelden
0425 Bildungs- und Betreuungskindheiten aus theoretischer und empirischer Perspektive   -   C. Kairies Seminar Anmelden/abmelden
04250 Bildungs- und Betreuungskindheiten aus theoretischer und empirischer Perspektive   -   C. Kairies Seminar Anmelden/abmelden
0426 Einführung in die Kulturelle Bildung   -   K. Czech Seminar Anmelden/abmelden
04260 Einführung in die Kulturelle Bildung   -   K. Czech Seminar Anmelden/abmelden
0427 Gedenkstättenpädagogik – Ansätze und Einblicke   -   A. Napp Seminar Anmelden/abmelden
04270 Gedenkstättenpädagogik – Ansätze und Einblicke   -   A. Napp Seminar Anmelden/abmelden
0428 Bildungsreformen und Paradigmenwechsel in der Frühpädagogik   -   K. Riechers Seminar Anmelden/abmelden
0429 Kinderrechte im Bereich frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung   -   K. Riechers Seminar Anmelden/abmelden
0430 Pädagogische Handlungs- und Berufsfelder: Ein Überblick   -   Dr. N. Roman Seminar Anmelden/abmelden
0431 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten   -   Dr. N. Roman Seminar Anmelden/abmelden
0432 Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Kita und Schule?   -   Dr. C. Sager Seminar Anmelden/abmelden
0433 Aufgeklärte Kinder? Diskurse zur Sexualerziehung in der Moderne   -   Dr. C. Sager Seminar Anmelden/abmelden
0434 Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe   -   Dr. C. Sager Seminar Anmelden/abmelden
0435 Vorbereitung des Praktikums   -   Dr. C. Sager Seminar Anmelden/abmelden
0436 Nachbereitung des Praktikums   -   Dr. C. Sager Seminar Anmelden/abmelden
0437 Frühkindliche Bildung braucht überzeugte Demokrat*innen   -   S. Seidel-Beck Seminar Anmelden/abmelden
0438 Lehrtätigkeit in der Ausbildung von Erzieher*innen   -   S. Seidel-Beck Seminar Anmelden/abmelden
0439 Kriegstagebücher von Kindern und Jugendlichen. Bildungshistorische Betrachtungen und pädagogische Verwendungen.   -   Dr. S. Wehren Seminar Anmelden/abmelden
0440 Aus Geschichten lernen: Bildungsprozesse in der Literatur   -   PD Dr. J.-D. Wächter Blockveranstaltung/Kompaktseminar Anmelden/abmelden
0441 Lernen auf Social-Media – Chancen und Risiken   -   Prof. Dr. C. Iller L. Knop Seminar Anmelden/abmelden
0442 Learn to lead international youth groups!   -   I. Externe Lehrpersonen Seminar Anmelden/abmelden
0443 Partizipative Hochschule - Was ist Hochschulpolitik und wie kannst Du daran partizipieren?   -   Prof. Dr. C. Iller  Fachschaft Erziehungswissenschaft Ringvorlesung Anmelden/abmelden
0444 Einführung in die Hilfen zur Erziehung   -   S. Meiland Seminar Anmelden/abmelden
0445 Kindsein und elterlicher Drogenkonsum - Empirische Suchbewegungen   -   S. Meiland Seminar Anmelden/abmelden
0446 Kinderschutz: Adressat*innen, Akteur*innen, Handlungsfelder   -   S. Meiland Blockveranstaltung/Kompaktseminar Anmelden/abmelden
0522 Unterrichtsmethodik und Gestaltung von Bildungsangeboten   -   Dr. Dipl.-Psych. J. Chudaske Seminar Anmelden/abmelden
05290 Wie erzieht man zur Demokratie? Theorie und Praxis demokratischer Schul- und Unterrichtsentwicklung in Zeiten der Digitalität   -   Prof. Dr. V. Georgi Seminar Anmelden/abmelden
05300 Entfällt: Nähe, Distanz und Anerkennung in pädagogischen Beziehungen - Spannungsfelder in heterogenen schulischen Kontexten   -   Dr. M. Kowalski Seminar Anmelden/abmelden
3435 Students for Future: “What do we want? - Ringvorlesung über Klimagerechtigkeit, Utopien und Zukunftsperpektiven”   -   Prof. Dr. M. Sauerwein Dr. phil. A. Germer Dr. R. Kölle Prof. Dr. rer. nat. W. Greve Prof. Dr. W. Schröer Prof. Dr. M. Baader Prof. Dr. M. Corsten Dr. D. Gad S. Böse Prof. Dr. N. Kurpiers Prof. Dr. V. Volkmann Dr. rer. nat. J. Hinrichs Dr. T. Schoormann Prof. Dr. phil. habil. A. Hetzel Prof. Dr. J. Rieck M.Sc. N.-F. Baur Ringvorlesung Anmelden/abmelden
Praktikum Bachelor   -   Dr. C. Sager Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Praktikum Master   -   Dr. C. Sager Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Praktikumsbericht   -   Dr. C. Sager Klausur/Prüfung
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit      Druckversion der Seite     Druckversion