Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

 
weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Querschnittsthemen gemäß Masterverordnung Lehramt Niedersachsen  Querschnittsthemen gemäß Masterverordnung Lehramt Niedersachsen    
 
weitere Informationen zu Digitale Bildung (DigiBi)  Digitale Bildung (DigiBi)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
0530 Der Klassenraum als "dritter Pädagoge"   -   Prof. Dr. M. Fabel-Lamla Seminar     SoSe 2024 Abt. Angewandte Erziehungswiss. Anmelden/abmelden
0536 Let's Play Gender?! Geschlechtertheoretische Analysen eines Videophänomens   -   T. Gottschalk Blockveranstaltung/Kompaktseminar     SoSe 2024 Abt. Angewandte Erziehungswiss. Anmelden/abmelden
05360 Let's Play Gender?! Geschlechtertheoretische Analysen eines Videophänomens   -   T. Gottschalk Blockveranstaltung/Kompaktseminar     SoSe 2024 Abt. Allgemeine Erziehungswiss. ,
Abt. Angewandte Erziehungswiss.
Anmelden/abmelden
0566 Demokratiebildung in der Schule   -   Prof. Dr. V. Georgi Seminar     SoSe 2024 Abt. Angewandte Erziehungswiss. Anmelden/abmelden
0598 Entfällt: Informations- und Kommunikationstechnologie im Unterricht   -   Dr. H. Schröder Blockveranstaltung/Kompaktseminar     SoSe 2024 Abt. Angewandte Erziehungswiss.
0599 Informations- und Kommunikationstechnologien im Unterricht   -   Dr. H. Schröder Seminar mit Praxisanteilen     SoSe 2024 Abt. Angewandte Erziehungswiss. Anmelden/abmelden
3925 Physikdidaktik   -   Prof. Dr. U. Kraus Vorlesung/Seminar     SoSe 2024 Inst. für Physik Anmelden/abmelden
3948 Physik im Schülerlabor   -   Prof. Dr. U. Kraus Dr. C. Zahn Projektseminar     SoSe 2024 Inst. für Physik Anmelden/abmelden
3969 Begleitseminar zu Bachelorarbeiten Physik   -   Prof. Dr. U. Kraus Dr. C. Zahn M. Ed. S. Weissenborn M. Sc. V. Marakis Seminar     SoSe 2024 Inst. für Physik Anmelden/abmelden
3980 Projektband Physik 2   -   Dr. C. Zahn Projektseminar     SoSe 2024 Inst. für Physik Anmelden/abmelden
3999 Begleitseminar zu Masterarbeiten Physik   -   Prof. Dr. U. Kraus Dr. C. Zahn M. Ed. S. Weissenborn M. Sc. V. Marakis Seminar     SoSe 2024 Inst. für Physik Anmelden/abmelden
4828 Literarische Motive   -   J. Goldlust Seminar     SoSe 2024 Inst. für deutsche Sprache und Literatur Anmelden/abmelden
4856 Schreiben mit (und ohne) KI   -   Dr. U. Bohle-Jurok Seminar     SoSe 2024 Inst. für deutsche Sprache und Literatur Anmelden/abmelden
4910 Szenen aus dem Unterricht der Sekundarstufe 1: Lesen und Literatur im Unterricht (Fach Deutsch - TM 2: Durchführung)   -   Prof. Dr. J. Heins Seminar     SoSe 2024 Inst. für deutsche Sprache und Literatur
4916 "Wir in Relation" - Tiere, Menschen und Maschinen in der Literatur   -   Dr. W. von Bernstorff Seminar     SoSe 2024 Inst. für deutsche Sprache und Literatur Anmelden/abmelden
4920 Grammatikunterricht   -   Dr. T. Reißig Seminar     SoSe 2024 Inst. für deutsche Sprache und Literatur Anmelden/abmelden
5180 Informations- und Kommunikationstechnologie   -   Prof. Dr. B. Schmidt-Thieme A. Wolff Prof. Dr. B. Girnat M. Wittenberg B. Wolff Prof. Dr. N. Pancratz Dr. D. Bednorz Seminar     SoSe 2024 Abt. Didaktik der Mathematik 1 ,
Abt. Didaktik der Mathematik 2
Anmelden/abmelden
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit      Druckversion der Seite     Druckversion