Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

 
weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Fachbereich 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften  Fachbereich 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften    
 
weitere Informationen zu Institut für Geschichte  Institut für Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
1103 Vorreformation und Reformation in Norddeutschland und Dänemark: am Beispiel des Reformators Dr. Johannes Bugenhagen (1485–1558)   -   Prof. Dr. M. Müller Seminar     SoSe 2024 Inst. für Ev. Theologie ,
Inst. für Geschichte
Anmelden/abmelden
1312 Lektüre, Analyse und Interpretation ausgewählter Darstellungen und Quellen   -   Dr. phil. A. Germer Proseminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1313 Methodenwerkstatt Geschichte   -   Dr. phil. A. Germer Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1321 Familie, Dynastie und Herrschaft in der Frühen Römischen Kaiserzeit   -   PhD H. Fritz J. Riemenschneider Proseminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1322 Einführung in die Geschichte des Mittelalters   -   PD Dr. M. Suchan Vorlesung/Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1332 Außerschulische Lernorte/Exkursion; Exkursionen im Nahraum Hildesheim   -   M. Münzberger Proseminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1333 Außerschulische Lernorte/Exkursion (GS/HS/RS): Luxemburg   -   Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler M.A. D. Klein Exkursion     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1340 Schulstufenspezifische Schlüsselqualifikation: Hospitation Praxisblock Geschichtsdidaktik (LHR)   -   K.-S. Alsleben Prof. Dr. phil. F. Rein Praktikum     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1341 Das Zeitalter der bürgerlichen Revolutionen   -   Dr. phil. A. Germer Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1342 ENTFÄLLT Populismus in Europa: Von Boulanger zu Meloni   -   Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1343 Diktatur, Demokratie und Europa   -   Dr. D. Cuccia Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1344 Schulstufenspezifische Schlüsselqualifikation: Portfolio Geschichtsdidaktik (LHR)   -   K.-S. Alsleben Prof. Dr. phil. F. Rein Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1351 Wirtschaft und Umwelt von der Antike bis zur Postwachstumsökonomie   -   Dr. phil. A. Germer Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1360 Holocaust Education im Geschichtsunterricht   -   Prof. Dr. phil. F. Rein Vorlesung     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1361 Geschichtsunterricht planen   -   M. Münzberger Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
13611 Historische Lernorte (Museen, Gedenkstätten und Denkmäler) Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1362 Erinnerungskultur im Geschichtsunterricht   -   L. Blanke Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1365 Intersektionalität interdisziplinär - Fachdidaktiken im Dialog. Digitale universitätsübergreifende Ringvorlesung   -   Prof. Dr. phil. F. Rein Ringvorlesung     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1370 Hildesheimer Finanz-, Wirtschafts- und Währungsgespräche   -   Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler Kolloquium     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1372 Geschichte aus der Peripherie Europas IV: Italien und das Unbehagen der Peripherie (Bilingual)   -   Dr. D. Cuccia Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1373 Geschichte der USA vom Ende des Bürgerkriegs 1865 bis Trump   -   Dr. phil. A. Germer Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1374 Historische Biografieforschung vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart   -   Dr. H.-J. Heinrich Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1375 Astronomie in der Antike (6 Termine)   -   Dr. Dr. M. Schmerbauch Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1376 Geschichtliche Grundbegriffe   -   Prof. H. Kleinschmidt Vorlesung     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1377 Einführung in die Umweltgeschichte   -   M.A. D. Klein Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1378 Nutzung von Action Bound im Unterricht   -   Dr. T. Muntschick Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
13782 Das Osmanische Reich: Von Osman I. bis Süleyman I.   -   A. Özgün Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1380 Theorien der Geschichtswissenschaft   -   Dr. phil. A. Germer Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1382 Geschichtskultur und historische Bildung im Wandel - auf nationalsozialistischen Spuren in Kiel, mit eintägiger Exkursion in das Pop Up Zentrum zur Geschichte Kiels im 20. Jahrhundert   -   Prof. Dr. phil. F. Rein Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
13832 Begleitseminar Geschichte M. Münzberger Prof. Dr. phil. F. Rein Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
13833 Nachbereitungsseminar Geschichte M. Münzberger Prof. Dr. phil. F. Rein Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
13834 Portfolio   -   K.-S. Alsleben M. Münzberger Prof. Dr. phil. F. Rein Seminar     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1390 Forschungskolloquium   -   Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler Prof. Dr. Dr. J. Bölling Kolloquium     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
1391 Dissertanten- und Diplomandenseminar   -   Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler Kolloquium     SoSe 2024 Inst. für Geschichte Anmelden/abmelden
3435 Students for Future: “Climate Justice! - Perspectives from the Global South”   -   Prof. Dr. M. Sauerwein Dr. phil. A. Germer Dr. R. Kölle Prof. Dr. rer. nat. W. Greve Prof. Dr. W. Schröer Prof. Dr. M. Baader Dr. D. Gad Dr. S. Böse Prof. Dr. N. Kurpiers Dr. rer. nat. J. Hinrichs Prof. Dr. H. Schammann Prof. Dr. phil. habil. A. Hetzel Prof. Dr. J. Rieck Ringvorlesung     SoSe 2024 FB 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften ,
FB 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation ,
FB 4 - Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik ,
Abt. Allgemeine Erziehungswiss. ,
Abt. Angewandte Erziehungswiss. ,
Inst. für GS-Didaktik u. Sachunterr. ,
Inst. für Philosophie ,
Inst. für Psychologie ,
Inst. für Sozialwiss. ,
Inst. für Geschichte ,
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik ,
Inst. für Sportwissenschaft ,
Inst. für Kulturpolitik ,
Inst. für Biologie und Chemie ,
Inst. für Geographie ,
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation ,
Abt. Wirtschaftsinformatik und Maschinelles Lernen ,
Abt. Chemie ,
FB 3 - Sprach- und Informationswissenschaften ,
Abt. Betriebswirtschaft und Operations Research ,
Abt. Informationssysteme und Unternehmensmodellierung ,
Abt. Wirtschaftswissenschaft, Entrepreneurship und ihre Didaktik
Anmelden/abmelden
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit      Druckversion der Seite     Druckversion