weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Fachbereichsübergreifende Veranstaltungen  Fachbereichsübergreifende Veranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
0111 Onboarding Workshop "Welcome on Board " (Intercultural Qualification of the International Office)   -   M.A. M. Camacho-Mohr  Hilfskraft Go for IQ Workshop     SoSe 2022 International Office
1376 Archiv, Bibliothek, Museum. Zur Geschichte und Problematik der Bewahranstalten für Quellen zur Geschichte der internationalen Beziehungen   -   Prof. H. Kleinschmidt Vorlesung     SoSe 2022 Inst. für Geschichte
1370 Europagespräche   -   Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler M.A. D. Klein Kolloquium     SoSe 2022 Inst. für Geschichte
4505 Presenting German Culture in English   -   L. Jahr Seminar     SoSe 2022 Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
4607 Exkursion   -   Prof. Dr. phil. N. Mälzer A. Hecker-Bierens Exkursion     SoSe 2022 Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
4676 Gebärdensprache I   -   D. Apel Dr. phil. I. Rink J. Apel A. Içer Übung     SoSe 2022 Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
4677 Gebärdensprache II   -   Dr. phil. I. Rink J. Apel A. Içer Übung     SoSe 2022 Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
4678 Gebärdensprache III   -   D. Apel Dr. phil. I. Rink A. Içer Übung     SoSe 2022 Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
000 Peer-Tutoren Qualifizierung des International Office   -    Hilfskraft Go for IQ Studienbegleitendes Peer-Tutoring     SoSe 2022 International Office
0000 ZIKK/ PIKK (Zertifikat / Portfolio für interkulturelle Kommunikation und Kompetenz)   -    Hilfskraft Go for IQ Projekt     SoSe 2022 International Office
0112 Being Buddies -Interkulturelle Begleitworkshops des International Office   -    Hilfskraft Go for IQ Workshop     SoSe 2022 International Office
0113 Auslandsvorbereitungs- und Begleitworkshop "Going Abroad" (Intercultural Qualification of the International Office)   -    Hilfskraft Go for IQ Workshop     SoSe 2022 International Office
0114 Workshop "Beruf International" (Interkulturelle Qualifizierung des International Office)   -   M.A. M. Camacho-Mohr  Hilfskraft Go for IQ Workshop     SoSe 2022 International Office
0115 Workshop "International Society" (Interkulturelle Qualifizierung des International Office)   -    N.N.  Hilfskraft Go for IQ Workshop     SoSe 2022 International Office
0116 1. Teil, Interkulturelle Kurzreihe des IO (Interkulturelle Qualifizierung des International Office)   -    Hilfskraft Go for IQ Workshop     SoSe 2022 International Office
0117 2. Teil, Interkulturelle Kurzreihe des IO (Interkulturelle Qualifizierung des International Office)   -    N.N.  Hilfskraft Go for IQ Workshop     SoSe 2022 International Office
0118 3.Teil, Interkulturelle Kurzreihe des IO (Interkulturelle Qualifizierung des International Office)   -    N.N.  Hilfskraft Go for IQ Workshop     SoSe 2022 International Office
0119 4.Teil, Interkulturelle Kurzreihe des IO (Interkulturelle Qualifizierung des International Office) - Einzelansicht   -    Hilfskraft Go for IQ Workshop     SoSe 2022 International Office
0448 Diversität im Spannungsfeld: Empowerment, Normalisierung und Dekonstruktion Blockveranstaltung/Kompaktseminar     SoSe 2022 Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
0725 Feministische Theorie - interkulturell   -   Prof. Dr. phil. habil. A. Graneß Seminar     SoSe 2022 Inst. für Philosophie
1371 Krieg und Frieden im Europa v. d. Neuzeit bis zur Zeitgeschichte Vom Dreißigjährigen Krieg zum Ukrainekrieg (1618-2022), Teil 1   -   Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler Vorlesung     SoSe 2022 Inst. für Geschichte
4240 Weiterbildung DaZ/DaF   -   Prof. Dr. B. Kreß Prof. Dr. E. Montanari Dr. K. Schweiger Dr. D. Orobchuk Übung     SoSe 2022 Inst. für Interkulturelle Kommunikation
(Keine Nummer) Hiding the differences: Ableism during the selection process within theater programs of chilean universities   -   I. Torres Vortrag     SoSe 2022 Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen für das Zertifikat "Organisationsgestaltung, Innovation und Gründung"  Veranstaltungen für das Zertifikat "Organisationsgestaltung, Innovation und Gründung"    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen zu Inklusion  Veranstaltungen zu Inklusion    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit und Bildung  Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit und Bildung    
 
weitere Informationen zu Lese- und Schreibzentrum  Lese- und Schreibzentrum    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen des Projekts DAWID (Deutsch als zweite, fremde, neue ... Wissenschaftssprache)  Veranstaltungen des Projekts DAWID (Deutsch als zweite, fremde, neue ... Wissenschaftssprache)    
 
weitere Informationen zu Sprachpraktische Übungen  Sprachpraktische Übungen    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen zur Frauen- und Geschlechterforschung  Veranstaltungen zur Frauen- und Geschlechterforschung    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen des Methodenbüros  Veranstaltungen des Methodenbüros    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen des Centrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung  Veranstaltungen des Centrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung  Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung