Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

 
weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Fachbereichsübergreifende Veranstaltungen  Fachbereichsübergreifende Veranstaltungen    
   
WiSe 2024/25    0111     Workshop    ECTS-Punkte: International EXCHANGE and DEGREE SEEKING students ONLY! 2 ECTS for EXCHANGE students; 2-3 for DEGREE SEEKING students depending on their study area!     https://www.uni-hildesheim.de/io/interkulturelle-qualifizierung/ Zentrale Einrichtung International Office Teilnehmer/-in:   15 maximal   
Zugeordnete Lehrpersonen :   Hilfskraft Go for IQ ,   Dr. Anne Julia Fett

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Donnerstag 09:00 (s.t.) - 13:00 Einzeltermin  10.10.2024   N___ / HC.N.0.10 (Seminarraum) findet statt   
Donnerstag 09:00 (s.t.) - 13:00 Einzeltermin  07.11.2024   E___ / HC.E.1.25 (Konferenzraum 2) findet statt   
Donnerstag 09:00 (s.t.) - 13:00 Einzeltermin  05.12.2024   N___ / HC.N.3.30 (E-Learning-Labor) findet statt   
Donnerstag 09:00 (s.t.) - 13:00 Einzeltermin  30.01.2025   N___ / HC.N.3.30 (E-Learning-Labor) findet statt   
Freitag 14:00 (s.t.) - 18:00 Einzeltermin  07.02.2025   N___ / HC.N.3.30 (E-Learning-Labor) findet statt   

Geschichte des Völkerrechts    Anmeldepflicht

WiSe 2024/25    1376     Vorlesung    Institut Inst. für Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    110 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Harald Kleinschmidt

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Freitag 14:00 - 20:00 Einzeltermin  25.10.2024   L___ / BC.L.1.31 (Aula Bühler-Campus)
Samstag 09:00 - 18:00 Einzeltermin  26.10.2024   L___ / BC.L.1.31 (Aula Bühler-Campus)
Sonntag 10:00 - 18:00 Einzeltermin  27.10.2024   L___ / BC.L.1.31 (Aula Bühler-Campus)
WiSe 2024/25    1370     Kolloquium    Institut Inst. für Geschichte Teilnehmer/-in:   0 erwartet    400 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. habil. Michael Gehler

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Montag 18:00 - 21:00 Einzeltermin  11.11.2024   A___ / HC.A.0. Audimax
Montag 18:00 - 21:00 Einzeltermin  25.11.2024  
WiSe 2024/25    3448     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Institut Inst. für Geographie Teilnehmer/-in:   10 erwartet    20 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Nina Scholten

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 12:00 (c.t.) - 14:00 wöchentlich   Scholten G___ / HC.G.4.09 (gesperrt ab dem 10.02.2025)
WiSe 2024/25    4505     Seminar    ECTS-Punkte: 6 Credits     Institut Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation Teilnehmer/-in:   35 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Laura Marie Maaß

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Montag 18:00 - 19:30 Einzeltermin  21.10.2024 Maaß L___ / BC.L.0.67 (Seminarraum)
Montag 12:15 - 13:45 wöchentlich von 16.12.2024  von 16.12.2024   L___ / BC.L.0.67 (Seminarraum)
Montag 18:15 - 20:30 Einzeltermin  16.12.2024   L___ / BC.L.0.67 (Seminarraum)
WiSe 2024/25    4608     Blockveranstaltung/Kompaktseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Institut Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation Teilnehmer/-in:   30 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   Marco Käber

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
keine Angabe 10:00 - 18:00 Blockveranst. + Sa 15.11.2024 bis 16.11.2024  15.11.2024 bis
16.11.2024
  L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
keine Angabe 10:00 - 18:00 Blockveranst. + Sa 06.12.2024 bis 07.12.2024  06.12.2024 bis
07.12.2024
  L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
WiSe 2024/25    4611     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Institut Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation Teilnehmer/-in:   30 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   Saskia Schulz-Lehmann

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Mittwoch 16:15 - 17:45 wöchentlich   Schulz-Lehmann L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
WiSe 2024/25    4614     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Institut Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation Teilnehmer/-in:   30 maximal   

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Freitag 10:00 - 18:00 Einzeltermin  11.10.2024 Hernández Garrido L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
Samstag 10:00 - 16:00 Einzeltermin  12.10.2024   L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
Montag 16:15 - 17:45 Einzeltermin  21.10.2024 Hernández Garrido
Maaß
L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
Montag 16:15 - 17:45 Einzeltermin  04.11.2024   L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
Montag 16:15 - 17:45 Einzeltermin  18.11.2024   L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
Montag 16:15 - 17:45 Einzeltermin  02.12.2024   L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
Montag 16:15 - 17:45 Einzeltermin  16.12.2024   L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
Montag 16:15 - 17:45 Einzeltermin  13.01.2025   L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
Montag 16:15 - 17:45 Einzeltermin  27.01.2025   L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)

Gruppe 2-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Donnerstag 08:30 - 10:00 wöchentlich   Jaki L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
WiSe 2024/25    4615     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Institut Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation Teilnehmer/-in:   40 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. phil. Sylvia Jaki

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 18:15 - 19:45 wöchentlich   Jaki LN___ / BC.LN.0.14 (Seminarraum)

Gebärdensprache I    Anmeldepflicht

WiSe 2024/25    4676     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 2 LP; für Erasmus 4 LP     Institut Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation Teilnehmer/-in:   14 erwartet    16 maximal   

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Montag 08:30 - 10:00 wöchentlich     Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)

Gruppe 2-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Donnerstag 08:30 - 10:00 wöchentlich     Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)

Gruppe 3-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Donnerstag 10:15 - 11:45 wöchentlich     Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)

Gebärdensprache II    Anmeldepflicht

WiSe 2024/25    4677     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3 LP; für Erasmus 4 LP     Institut Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal   

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Donnerstag 16:30 - 18:00 Einzeltermin  24.10.2024   Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)
Freitag 09:30 - 11:00 Einzeltermin  25.10.2024   Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)
Donnerstag 16:30 - 18:00 Einzeltermin  14.11.2024   Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)
Donnerstag 16:30 - 18:00 Einzeltermin  21.11.2024   Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)
Donnerstag 16:30 - 18:00 Einzeltermin  28.11.2024   Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)
Donnerstag 16:30 - 18:00 Einzeltermin  05.12.2024   Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)
Donnerstag 16:30 - 18:00 Einzeltermin  12.12.2024   Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)
Donnerstag 16:30 - 18:00 Einzeltermin  19.12.2024   Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)
Donnerstag 16:30 - 18:00 Einzeltermin  09.01.2025   Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)
Donnerstag 16:30 - 18:00 Einzeltermin  16.01.2025   Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)
Freitag 09:30 - 11:00 Einzeltermin  17.01.2025   Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)
Donnerstag 16:30 - 18:00 Einzeltermin  23.01.2025   Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)
Donnerstag 16:30 - 18:00 Einzeltermin  30.01.2025   Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)
Donnerstag 16:30 - 18:00 Einzeltermin  06.02.2025   Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)
WiSe 2024/25    4685     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Institut Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation Teilnehmer/-in:   30 maximal   
Zugeordnete Lehrpersonen :   Sarah Ahrens ,   Sandra Pilz

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 16:15 - 17:45 wöchentlich   Ahrens LN___ / BC.LN.0.05 (Seminarraum)

Barrierefreies Web    Anmeldepflicht

WiSe 2024/25    4686     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Institut Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation Teilnehmer/-in:   30 maximal   

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Freitag 09:00 - 16:00 Einzeltermin  25.10.2024 Maaß
Januzik
L___ / BC.L.0.72 (Seminarraum)
Samstag 09:00 - 14:00 Einzeltermin  26.10.2024   L___ / BC.L.0.72 (Seminarraum)
Freitag 09:00 - 16:00 Einzeltermin  15.11.2024   L___ / BC.L.0.01 (Besprechungsraum IfAS)
Samstag 09:00 - 14:00 Einzeltermin  16.11.2024   L___ / BC.L.0.01 (Besprechungsraum IfAS)

Gruppe 2-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Montag 16:15 - 17:45 Einzeltermin  28.10.2024 Maaß L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
Freitag 12:00 - 18:00 Einzeltermin  08.11.2024 Niebisch L___ / BC.L.0.01 (Besprechungsraum IfAS)
Samstag 10:00 - 18:00 Einzeltermin  09.11.2024 Niebisch L___ / BC.L.0.01 (Besprechungsraum IfAS)
Montag 16:15 - 17:45 Einzeltermin  11.11.2024 Maaß L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
Montag 16:15 - 17:45 Einzeltermin  25.11.2024 Maaß L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
Montag 16:15 - 17:45 Einzeltermin  09.12.2024 Maaß L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
Montag 16:15 - 17:45 Einzeltermin  06.01.2025 Maaß L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
Montag 16:15 - 17:45 Einzeltermin  20.01.2025 Maaß L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
Montag 16:15 - 17:45 Einzeltermin  03.02.2025 Maaß L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
WiSe 2024/25    4687     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Institut Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation Teilnehmer/-in:   30 erwartet    30 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Gesa Schole

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 14:15 - 15:45 Einzeltermin  22.10.2024 Schole L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)

Die Blocktermine im Staatstheater Braunschweig werden  in der 1.  Sitzung bekanntgegeben!

Dienstag 14:15 - 15:45 Einzeltermin  05.11.2024   L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
Dienstag 14:15 - 15:45 Einzeltermin  19.11.2024   L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
Dienstag 14:15 - 15:45 Einzeltermin  03.12.2024   L___ / BC.L.0.56 (Medientextlabor)
Dienstag 14:00 - 16:00 Einzeltermin  04.02.2025   LN___ / BC.LN.3.04 (Konferenzraum)
WiSe 2024/25    4695     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 2 LP     Institut Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation Teilnehmer/-in:   14 erwartet    30 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. habil. Christiane Maaß

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 16:15 (s.t.) - 17:45 wöchentlich von 22.10.2024  von 22.10.2024 03.12.2024    Ausfallbemerkung nur nach dem Einloggen sichtbar.
Maaß L___ / BC.L.0.41 (Multimedia-Bühne)
WiSe 2024/25    000     Studienbegleitendes Peer-Tutoring    ECTS-Punkte: FÜR DIE TEILNAHME IM WiSe 2024/25 WENDEN SIE SICH BITTE AN: intkult@uni-hildesheim.de / Keine ECTS     Zentrale Einrichtung International Office
Zugeordnete Lehrpersonen :   Hilfskraft Go for IQ ,   Dr. Anne Julia Fett

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
keine Angabe   wöchentlich    
WiSe 2024/25    0000     Projekt    ECTS-Punkte: Für Teilnehmende am Zertifikat / keine ECTS - BEI INTERESSE WENDEN SIE SICH AN: intkult@uni-hildesheim.de     Zentrale Einrichtung International Office
Zugeordnete Lehrpersonen :   Hilfskraft Go for IQ ,   Dr. Anne Julia Fett
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
WiSe 2024/25    0101     Projekt    Einrichtung allgemein Green Office
Zugeordnete Lehrperson :   Clara Wiese
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
WiSe 2024/25    0112     Workshop    ECTS-Punkte: mandatory (keine ECTS / no ECTS) Important: For participation a separate registration at the International Office is necessary, at: https://www.uni-hildesheim.de/io/buddyssprachtandem/#c55253     https://www.uni-hildesheim.de/io/buddyssprachtandem/ Zentrale Einrichtung International Office Teilnehmer/-in:   16 maximal   
Zugeordnete Lehrpersonen :   Hilfskraft Go for IQ ,   Dr. Anne Julia Fett
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
WiSe 2024/25    0113     Workshop    ECTS-Punkte: keine     https://www.uni-hildesheim.de/io/interkulturelle-qualifizierung/ Zentrale Einrichtung International Office Teilnehmer/-in:   16 maximal   
Zugeordnete Lehrpersonen :   Hilfskraft Go for IQ ,   Dr. Anne Julia Fett

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 16:00 (s.t.) - 17:30 Einzeltermin  01.10.2024   Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre) findet statt   
WiSe 2024/25    0115     Workshop    ECTS-Punkte: Je nach Studiengang 2-3 ECTS im Profilmodul/Studium Generale / Studium Fundamentale; nach Absprache IKÜ&IIM 2 ECTS für das Auslandsmodul; Voraussetzung: Teilnahme und Reflexionspapier     https://www.uni-hildesheim.de/io/interkulturelle-qualifizierung/ Zentrale Einrichtung International Office Teilnehmer/-in:   40 maximal   
Zugeordnete Lehrpersonen :   N.N. ,   Hilfskraft Go for IQ ,   Dr. Anne Julia Fett

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Freitag 12:00 (s.t.) - 18:00 Einzeltermin  13.12.2024 N.N. G___ / HC.G.0.05 (Großer Seminarraum)

This workshop will be conducted by our intercultural trainer Lina Chihabi and will take place as a two-day block workshop. The workshop language is English.

More information in the description below!

findet statt   
Samstag 09:00 (s.t.) - 16:00 Einzeltermin  14.12.2024 N.N. G___ / HC.G.0.05 (Großer Seminarraum)

This workshop will be conducted by our intercultural trainer Lina Chihabi and will take place as a two-day block workshop. The workshop language is English.
More information in the description below!

findet statt   
WiSe 2024/25    0116     Workshop    ECTS-Punkte: Pro Workshop 0,5 ECTS; Anerkennung je nach Anzahl besuchter Workshops (auch in unterschiedlichen Semestern) 2-3 ECTS im Profilmodul/Studium Generale/Fundamentale nach Absprache     https://www.uni-hildesheim.de/io/interkulturelle-qualifizierung/ Zentrale Einrichtung International Office Teilnehmer/-in:   30 maximal   
Zugeordnete Lehrpersonen :   Hilfskraft Go for IQ ,   Dr. Anne Julia Fett

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 15:00 (s.t.) - 18:00 Einzeltermin  12.11.2024   Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)

Interkulturelle Kurzreihe Teil 1.

 

WiSe 2024/25    0117     Workshop    ECTS-Punkte: Pro Workshop 0,5 ECTS; Anerkennung je nach Anzahl besuchter Workshops (auch in unterschiedlichen Semestern) 2-3 ECTS im Profilmodul/Studium Generale/Fundamentale nach Absprache     https://www.uni-hildesheim.de/io/interkulturelle-qualifizierung/ Zentrale Einrichtung International Office Teilnehmer/-in:   16 erwartet    16 maximal   
Zugeordnete Lehrpersonen :   Hilfskraft Go for IQ ,   Dr. Anne Julia Fett

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 15:00 (s.t.) - 18:00 Einzeltermin  07.01.2025 N.N. Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)

Interkulturelle Kurzreihe, Teil 2

 

 

WiSe 2024/25    0118     Workshop    ECTS-Punkte: Pro Workshop 0,5 ECTS; Anerkennung je nach Anzahl besuchter Workshops (auch in unterschiedlichen Semestern) 2-3 ECTS im Profilmodul/Studium Generale/Fundamentale nach Absprache     https://www.uni-hildesheim.de/io/interkulturelle-qualifizierung/ Zentrale Einrichtung International Office Teilnehmer/-in:   30 erwartet    30 maximal   
Zugeordnete Lehrpersonen :   Hilfskraft Go for IQ ,   Dr. Anne Julia Fett

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 15:00 (s.t.) - 18:00 Einzeltermin  04.02.2025   Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)

Interkulturelle Kurzreihe, Teil 3

 

findet statt   
WiSe 2024/25    0119     Workshop    ECTS-Punkte: Pro Workshop 0,5 ECTS; Anerkennung je nach Anzahl besuchter Workshops (auch in unterschiedlichen Semestern) 2-3 ECTS im Profilmodul/Studium Generale/Fundamentale nach Absprache     https://www.uni-hildesheim.de/io/interkulturelle-qualifizierung/ Zentrale Einrichtung International Office Teilnehmer/-in:   30 erwartet    30 maximal   
Zugeordnete Lehrpersonen :   Hilfskraft Go for IQ ,   Dr. Anne Julia Fett

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 15:00 (s.t.) - 18:00 Einzeltermin  11.03.2025   Ext / Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre)

Interkulturelle Kurzreihe, Teil 4

 

findet statt   
WiSe 2024/25    0724     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Institut Inst. für Philosophie
Zugeordnete Lehrperson :   apl Prof Dr phil habil Katrin Wille

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 10:00 - 12:00 wöchentlich von 22.10.2024  von 22.10.2024   52_D / KC.52.1.01 (großer Seminarraum im Theaterneubau)
Mittwoch 14:00 - 16:00 Einzeltermin  05.02.2025  
WiSe 2024/25    1371     Vorlesung    2 SWS    Institut Inst. für Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    150 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. habil. Michael Gehler

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Donnerstag 10:00 - 12:00 wöchentlich   Gehler N___ / HC.N.0.08 (Hörsaal 4) findet statt   
WiSe 2024/25    2004     Übung    3 SWS    ECTS-Punkte: 3     Institut Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur Teilnehmer/-in:   12 erwartet   
Zugeordnete Lehrperson :   Orwa Eyade

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Freitag 10:00 - 12:00 wöchentlich     2a_D / KC.2A.0.04 (Domäne Theater) findet statt   
WiSe 2024/25    2008     Seminar mit Praxisanteilen    ECTS-Punkte: 3     Institut Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur Teilnehmer/-in:   12 erwartet    15 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   Orwa Eyade

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Mittwoch 12:00 - 14:00 wöchentlich     46_D / KC.46.0.06 (Seminarraum) findet statt   
WiSe 2024/25    3424     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Institut Inst. für Geographie Abteilung Abt. Biologie Abteilung Abt. Chemie Teilnehmer/-in:   45 erwartet    90 maximal   

Gruppe Klausur

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Montag 16:00 (c.t.) - 18:00 Einzeltermin  10.03.2025   G___ / HC.G.3.07 (Großer Seminarraum) Maximal
40 Teilnehmer/-in

findet statt   
Montag 16:00 (c.t.) - 18:00 Einzeltermin  31.03.2025   D___ / HC.D.4.06 (Fachseminarraum Chemie, Labortische) Maximal
35 Teilnehmer/-in

findet statt   

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Montag 16:00 (c.t.) - 18:00 wöchentlich     G___ / HC.G.3.07 (Großer Seminarraum)
WiSe 2024/25    4213     Blockveranstaltung/Kompaktseminar    ECTS-Punkte: 3     Institut Inst. für Interkulturelle Kommunikation Teilnehmer/-in:   25 maximal   
Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Nicola Hoppe

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
keine Angabe 10:00 - 17:00 Blockveranst. + Sa und So 25.01.2025 bis 26.01.2025  25.01.2025 bis
26.01.2025
  L___ / BC.L.1.31 (Aula Bühler-Campus)
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen für das Zertifikat "Organisationsgestaltung, Innovation und Gründung"  Veranstaltungen für das Zertifikat "Organisationsgestaltung, Innovation und Gründung"    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen zu Inklusion  Veranstaltungen zu Inklusion    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit und Bildung  Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit und Bildung    
 
weitere Informationen zu Lese- und Schreibzentrum  Lese- und Schreibzentrum    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen des Projekts DAWID (Deutsch als zweite, fremde, neue ... Wissenschaftssprache)  Veranstaltungen des Projekts DAWID (Deutsch als zweite, fremde, neue ... Wissenschaftssprache)    
 
weitere Informationen zu Sprachpraktische Übungen  Sprachpraktische Übungen    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen zur Frauen- und Geschlechterforschung  Veranstaltungen zur Frauen- und Geschlechterforschung    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen des Methodenbüros  Veranstaltungen des Methodenbüros    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen des Centrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung  Veranstaltungen des Centrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung  Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung    
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit      Druckversion der Seite     Druckversion