weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Fachbereich 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation  Fachbereich 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation    
 
weitere Informationen zu Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur  Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur    
 
weitere Informationen zu Studienschwerpunkt Theater  Studienschwerpunkt Theater    
   

PROJEKTSEMESTER: Bridging the Mind(z) - Theater, Leichte Sprache und seine kritischen Freund*innen    Anmeldepflicht

SoSe 2022    2010     Projekt    Institut Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur Teilnehmer/-in:   25 maximal   
Zugeordnete Lehrpersonen :   Isabel Schwenk ,   Steven Solbrig

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
keine Angabe 08:00 - 18:00 Blockveranst. + Sa und So 09.07.2022 bis 10.07.2022  09.07.2022 bis
10.07.2022
  2a_D / Hs 2A/004 (Domäne Theater)
keine Angabe 08:00 - 18:00 Blockveranst. + Sa und So 16.07.2022 bis 17.07.2022  16.07.2022 bis
17.07.2022
  2a_D / Hs 2A/004 (Domäne Theater)
Mittwoch 10:00 - 18:00 wöchentlich     2a_D / Hs 2A/004 (Domäne Theater)
Donnerstag 10:00 - 18:00 wöchentlich     2a_D / Hs 2A/004 (Domäne Theater)
Freitag 10:00 - 18:00 wöchentlich     2a_D / Hs 2A/004 (Domäne Theater)

PLATZVERGABE Übungen Theater    Anmeldepflicht

SoSe 2022    2083     Übung    Institut Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Zugeordnete Lehrpersonen :   Prof. Dr. Jens Roselt ,   Isabel Schwenk ,   Bettina Braun ,   Janina Laßmann ,   Frank Oberhäußer ,   Shalün Schmidt

Gruppe 2-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 14:00 (c.t.) - 18:00 Einzeltermin  19.04.2022 Oberhäußer Maximal
16 Teilnehmer/-in

Übung 2035: Publikumsgespräche
!!! Nicht alle Übungen sind in den selben Modulen anrechenbar !!!


Gruppe 4-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 14:00 (c.t.) - 18:00 Einzeltermin  19.04.2022 Schmidt Maximal
16 Teilnehmer/-in

Übung 2036: HART AM WIND – Nachgesprächsformate transgenerationell gestalten
!!! Nicht alle Übungen sind in den selben Modulen anrechenbar !!!


Gruppe 3-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 16:00 (c.t.) - 18:00 wöchentlich 19.04.2022 bis 19.07.2022  19.04.2022 bis
19.07.2022
Roselt Maximal
15 Teilnehmer/-in

Übung 2090: Regiekonzepte schreiben
!!! Nicht alle Übungen sind in den selben Modulen anrechenbar !!!


Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Montag 10:00 (s.t.) - 11:30 wöchentlich 25.04.2022 bis 18.07.2022  25.04.2022 bis
18.07.2022
Braun Maximal
12 Teilnehmer/-in

Übung 2069: Theaterpädagogik am Theater
!!! Nicht alle Übungen sind in den selben Modulen anrechenbar !!!


Gruppe 5-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
keine Angabe   wöchentlich   Laßmann Maximal
16 Teilnehmer/-in

Übung 2090: story of my life – Biografisches Theater entlang der Bruchlinien
!!! Nicht alle Übungen sind in den selben Modulen anrechenbar !!!

 
weitere Informationen zu Basiscurriculum  Basiscurriculum    
 
weitere Informationen zu BA-Seminare  BA-Seminare    
 
weitere Informationen zu MA-Seminare  MA-Seminare    
 
weitere Informationen zu BA-Übungen und Kolloquien  BA-Übungen und Kolloquien    
 
weitere Informationen zu MA-Übungen und Kolloquien  MA-Übungen und Kolloquien