Vorlesungsverzeichnis (SoSe 2021) |
|
|
|
Intercultural Onboarding Workshop "Welcome on Board " (Intercultural Qualification of the International Office) Anmeldepflicht
SoSe 2021
0111
Workshop
ECTS-Punkte: International EXCHANGE and DEGREE SEEKING students ONLY! 2 to 3 ECTS depending on the studying area ("Profilmodul/Studium Generale / Fundamentale"); MORE INFORMATION BELOW!
https://www.uni-hildesheim.de/io/interkulturelle-workshops/
Zentrale Einrichtung
International Office
Teilnehmer/-in:
16 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
M.A.
Carmen
Muntel
,
Hilfskraft Go for IQ
Gruppe 1-Gruppe
Geschichte Afrikas im globalen Kontext Anmeldepflicht
SoSe 2021
1376
Vorlesung
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
100 erwartet
100 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof.
Harald
Kleinschmidt
Gruppe 1-Gruppe
Europagespräche Anmeldepflicht
SoSe 2021
1370
Kolloquium
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
40 erwartet
40 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr. phil. habil.
Michael
Gehler
,
Dr.
Deborah
Cuccia
,
Dr.
Philipp
Strobl
Gruppe 1-Gruppe
Projektband M. Ed. Anmeldepflicht
SoSe 2021
3448
Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Institut
Inst. für Geographie
Institut
Inst. für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
Fachbereich
FB 3 - Sprach- und Informationswissenschaften
Teilnehmer/-in:
20 erwartet
20 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr.
Janis
Fögele
Gruppe 1-Gruppe
Presenting German Culture in English Anmeldepflicht
SoSe 2021
4505
Seminar
ECTS-Punkte: 6 Credits
Institut
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
Teilnehmer/-in:
35 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Laura
Jahr
Gruppe 1-Gruppe
Gebärdensprache I Anmeldepflicht
SoSe 2021
4676
Übung
2 SWS
ECTS-Punkte: 2 LP; für Erasmus 4 LP
Institut
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
Teilnehmer/-in:
14 erwartet
16 maximal
Gruppe 1-Gruppe
Gruppe 2-Gruppe
Gruppe 3-Gruppe
Gruppe 4-Gruppe
Gruppe 5-Gruppe
Gebärdensprache II Anmeldepflicht
SoSe 2021
4677
Übung
2 SWS
ECTS-Punkte: 3 LP; für Erasmus 4 LP
Institut
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
Teilnehmer/-in:
14 erwartet
16 maximal
Gruppe 1-Gruppe
Gruppe 2-Gruppe
Gebärdensprache III Anmeldepflicht
SoSe 2021
4678
Übung
2 SWS
ECTS-Punkte: 2 LP; mit benoteter Prüfung 3 LP möglich
Institut
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
Teilnehmer/-in:
14 erwartet
16 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Jörg
Apel
,
Elena
Husel
Gruppe 1-Gruppe
Peer-Tutoren Qualifizierung des International Office Anmeldepflicht
SoSe 2021
000
Studienbegleitendes Peer-Tutoring
ECTS-Punkte: Keine ECTS
https://www.uni-hildesheim.de/io/interkulturelle-workshops/
Zentrale Einrichtung
International Office
Zugeordnete Lehrpersonen
:
M.A.
Carmen
Muntel
,
Hilfskraft Go for IQ
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
SoSe 2021
0000
Projekt
ECTS-Punkte: Für Teilnehmende am Zertifikat / keine ECTS
https://www.uni-hildesheim.de/io/interkulturelle-workshops/
Zentrale Einrichtung
International Office
Zugeordnete Lehrperson
:
Hilfskraft Go for IQ
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
SoSe 2021
0112
Workshop
ECTS-Punkte: mandatory (keine ECTS / no ECTS) Important: For participation a separate registration at the International Office is necessary, at: https://www.uni-hildesheim.de/io/buddyssprachtandem/#c55253
https://www.uni-hildesheim.de/io/buddyssprachtandem/
Zentrale Einrichtung
International Office
Teilnehmer/-in:
16 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
M.A.
Carmen
Muntel
,
Hilfskraft Go for IQ
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
Interkultureller Auslandsvorbereitungs- und Begleitworkshop "Going Abroad" (Intercultural Qualification of the International Office) Anmeldepflicht
SoSe 2021
0113
Workshop
ECTS-Punkte: IKÜ & IIM 2 ECTS für das Auslandsmodul; andere Studiengänge 2-3 ECTS im Profilmodul/Studium Generale / Fundamentale nach Absprache; Voraussetzung: aktive Teilnahme und Reflexionspapier
https://www.uni-hildesheim.de/io/interkulturelle-workshops/
Zentrale Einrichtung
International Office
Teilnehmer/-in:
16 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
M.A.
Carmen
Muntel
,
Hilfskraft Go for IQ
Gruppe 1-GruppeWorkshop "Beruf International" (Interkulturelle Qualifizierung des International Office) Anmeldepflicht
SoSe 2021
0114
Workshop
ECTS-Punkte: Je nach Studiengang 2 bis 3 ECTS im Profilmodul/Studium Generale/Fundamentale nach Absprache; IKÜ&IIM 2 ECTS für das Auslandsmodul möglich; Voraussetzung: Reflexionspapier & aktive Teilnahme; generelle Anerkennung der Workshops für das ZIKK Zertifikat
https://www.uni-hildesheim.de/io/interkulturelle-workshops/
Zentrale Einrichtung
International Office
Teilnehmer/-in:
16 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
M.A.
Carmen
Muntel
,
Hilfskraft Go for IQ
Gruppe 1-GruppeWorkshop "International Society" (Interkulturelle Qualifizierung des International Office) Anmeldepflicht
SoSe 2021
0115
Workshop
ECTS-Punkte: Je nach Studiengang 2-3 ECTS im Profilmodul/Studium Generale / Studium Fundamentale; nach Absprache IKÜ&IIM 2 ECTS für das Auslandsmodul; Voraussetzung: Teilnahme und Reflexionspapier
https://www.uni-hildesheim.de/io/interkulturelle-workshops/
Zentrale Einrichtung
International Office
Teilnehmer/-in:
16 maximal
Gruppe 1-Gruppe
Interkulturelle Kurzreihe des IO (Interkulturelle Qualifizierung des International Office) Anmeldepflicht
SoSe 2021
0116
Workshop
ECTS-Punkte: Pro Workshop 0,5 ECTS; Anerkennung je nach Anzahl besuchter Workshops (auch in unterschiedlichen Semestern) 2-3 ECTS im Profilmodul/Studium Generale/Fundamentale nach Absprache
https://www.uni-hildesheim.de/io/interkulturelle-workshops/
Zentrale Einrichtung
International Office
Teilnehmer/-in:
16 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
M.A.
Carmen
Muntel
,
Hilfskraft Go for IQ
Gruppe 1-Gruppe
Gruppe 2-Gruppe
Gruppe 3-Gruppe
Gruppe 4-Gruppe
Trans*geschlechtliche Kinder, Jugendliche und Familien zwischen Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Regulierung Anmeldepflicht
SoSe 2021
0444
Seminar
2 SWS
Abteilung
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Gruppe 1-Gruppe
Geschichte Europas vom Mittelalter bis zur Neuzeit Anmeldepflicht
SoSe 2021
1371
Vorlesung
2 SWS
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
100 erwartet
150 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr. phil. habil.
Michael
Gehler
Gruppe 1-Gruppe
Deutsche und Europäische Geschichte vom Ersten Weltkrieg bis zum Ende des Kalten Kriegs - Analyse der Europagespräche II Anmeldepflicht
SoSe 2021
1372
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Geschichte
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
35 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr. phil. habil.
Michael
Gehler
Gruppe 1-Gruppe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|