Vorlesungsverzeichnis (SoSe 2020) |
|
|
|
|
|
Sprachlernprojekt/ Zertifikat Deutsch als Zweitsprache Anmeldepflicht
SoSe 2020
0171
Projekt
ECTS-Punkte: 2-11
https://www.uni-hildesheim.de/fluechtlinge/sprachlernprojekt/
Fachbereich
FB 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
FB 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation
Abteilung
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Abteilung
Abt. Angewandte Erziehungswiss.
Institut
Inst. für GS-Didaktik u. Sachunterr.
Institut
Inst. für Philosophie
Institut
Inst. für Psychologie
Institut
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Institut
Inst. für Kulturpolitik
Institut
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Institut
Inst. für Musik und Musikwiss.
Institut
Inst. für Bildende Kunst und Kunstwiss.
Institut
Inst. für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft
Institut
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
Institut
Inst. für Interkulturelle Kommunikation
Institut
Inst. für deutsche Sprache und Literatur
Einrichtung allgemein
Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (CeLeB)
Abteilung
Abteilung Lehre und Studium des CeLeB
Einrichtung allgemein
Sprachlernprojekt
Teilnehmer/-in:
50 erwartet
50 maximal
Zugeordnete Lehrperson
:
Annette
Lützel
![]() Gruppe 1-Gruppe
Tutorium zu Biopsychologie II Anmeldepflicht
SoSe 2020
0810
Tutorium
2 SWS
ECTS-Punkte: Credits werden in Abhängigkeit von den erbrachten Studienleistungen vergeben
Institut
Inst. für Psychologie
Teilnehmer/-in:
25 erwartet
25 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Tutoren
,
Prof. Dr. rer. nat.
Kristian
Folta-Schoofs
![]() Gruppe 5-Gruppe
Gruppe 1-Gruppe
Gruppe 2-Gruppe
Gruppe 3-Gruppe
Gruppe 4-Gruppe
SoSe 2020
0822
Klausur/Prüfung
Institut
Inst. für Psychologie
Zugeordnete Lehrperson
:
Prof. Dr. rer. nat.
Claudia
Mähler
Gruppe Klausur
Entwicklungs-, Intelligenz- und Leistungsdiagnostik Anmeldepflicht
SoSe 2020
0829
Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 2
Institut
Inst. für Psychologie
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Jana
Drechsler
,
Prof. Dr. rer. nat.
Claudia
Mähler
![]() Gruppe 1-Gruppe
Psychologische Gutachten Anmeldepflicht
SoSe 2020
0830
Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: entsprechend der fachspezifischen StO und nach Leistung
Institut
Inst. für Psychologie
Teilnehmer/-in:
30 maximal
![]() Gruppe 1-Gruppe
Gruppe 2-Gruppe
Gruppe Pot. Klausurtermin
SoSe 2020
0831
Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 2
Institut
Inst. für Psychologie
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Dr. phil.
Cathleen
Kappes
,
Prof. Dr. rer. nat.
Werner
Greve
![]() Gruppe 1-Gruppe
Gruppe 2-Gruppe
SoSe 2020
0837
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Psychologie
Teilnehmer/-in:
60 erwartet
60 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Albert
Krüger
,
Prof. Dr. rer. nat.
Claudia
Mähler
![]() Gruppe 1-Gruppe
Gruppe 2-GruppeWissenschaftliches Arbeiten Anmeldepflicht
SoSe 2020
0838
Seminar mit Praxisanteilen
2 SWS
Institut
Inst. für Psychologie
Teilnehmer/-in:
47 maximal
![]() Gruppe 1-Gruppe
Gruppe 2-Gruppe
Sprachentwicklung, Sprachstörungen, Sprachförderung Anmeldepflicht
SoSe 2020
0847
Hauptseminar
1 SWS
Institut
Inst. für Psychologie
Teilnehmer/-in:
30 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Anna Theresa
Demary
,
Jana
Drechsler
,
Prof. Dr. rer. nat.
Claudia
Mähler
![]() Gruppe 1-Gruppe
Angststörungen Anmeldepflicht
SoSe 2020
0865
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Psychologie
Teilnehmer/-in:
29 erwartet
29 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Dr.
Valentin
Markov
,
Prof. Dr.
Christoph
Kröger
![]() Gruppe 1-Gruppe
Affektive Störungen Anmeldepflicht
SoSe 2020
0884
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Psychologie
Teilnehmer/-in:
28 erwartet
28 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Dr.
Sebastian
Pilgramm
,
Prof. Dr.
Christoph
Kröger
![]() Gruppe 1-Gruppe
Psychotische Störungen Anmeldepflicht
SoSe 2020
0886
Seminar
2 SWS
Institut
Inst. für Psychologie
Teilnehmer/-in:
28 erwartet
28 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Hon. Prof. Dr.
Eberhard
Höfer
,
Prof. Dr.
Christoph
Kröger
![]() Gruppe 1-Gruppe
Bewegung und Psychologie Anmeldepflicht
SoSe 2020
0894
Seminar
2 SWS
ECTS-Punkte: 2
Institut
Inst. für Psychologie
Teilnehmer/-in:
30 erwartet
30 maximal
Zugeordnete Lehrpersonen
:
Prof. Dr. habil.
Christina
Bermeitinger
,
PhD
Ryan
Hackländer
![]() Gruppe 1-Gruppe
|