weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Studium Live - das Schnupperstudium  Studium Live - das Schnupperstudium    
   

Ökologie    Anmeldepflicht

SoSe 2019    3309     Vorlesung    Institut Inst. für Biologie und Chemie Teilnehmer/-in:   42 erwartet   
Zugeordnete Lehrpersonen :   apl. Prof. Dr. Dr. rer. nat. habil. Uwe Kierdorf ,   Dr. Christopher Faust ,   Dr. rer. nat. Patricia Kahle

Gruppe Klausur

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 14:00 (c.t.) - 16:00 Einzeltermin  09.07.2019   E___ / HC.E.0.Hörsaal 3
Dienstag 13:00 (c.t.) - 14:30 Einzeltermin  30.07.2019   E___ / HC.E.0.Hörsaal 3

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 14:00 (c.t.) - 16:00 wöchentlich bis 02.07.2019  bis 02.07.2019   E___ / HC.E.0.Hörsaal 3

Allgemeine und Anorganische Chemie II - Vorlesung    Anmeldepflicht

SoSe 2019    3354     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung Abt. Chemie Teilnehmer/-in:   24 erwartet    32 maximal   
Zugeordnete Lehrpersonen :   Lina Melcher ,   Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Menthe ,   Dr. rer. nat. Bernd Eilrich

Gruppe Klausur

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 10:15 - 11:45 Einzeltermin  16.07.2019   D___ / HC.D.4.06 (Fachseminarraum Chemie, Labortische)
Dienstag 10:15 - 11:45 Einzeltermin  17.09.2019   D___ / HC.D.4.06 (Fachseminarraum Chemie, Labortische) findet statt   

Gruppe 1-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum (mögliche Änderungen beachten!) Bemerkung
Dienstag 10:15 - 11:45 wöchentlich     D___ / HC.D.4.06 (Fachseminarraum Chemie, Labortische)
 
weitere Informationen zu Fachbereich 1: Erziehungs- und Sozialwissenschaften  Fachbereich 1: Erziehungs- und Sozialwissenschaften    
 
weitere Informationen zu Fachbereich 2: Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation  Fachbereich 2: Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation    
 
weitere Informationen zu Fachbereich 3: Sprach- und Informationswissenschaften  Fachbereich 3: Sprach- und Informationswissenschaften    
 
weitere Informationen zu Fachbereich 4: Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik  Fachbereich 4: Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik    
 
weitere Informationen zu Polyvalenter 2-Fächer-Bachelor Studiengang  Polyvalenter 2-Fächer-Bachelor Studiengang