weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Fachbereich 3 - Sprach- und Informationswissenschaften  Fachbereich 3 - Sprach- und Informationswissenschaften    
 
weitere Informationen zu Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation  Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation    
 
weitere Informationen zu Master-Studium  Master-Studium    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
4541 Fachübersetzen Englisch-Deutsch I   -   E. Evers Übung
4602 Perspektiven der Fachkommunikationswissenschaft   -   Prof. Dr. E. Lapshinova-Koltunski Seminar
4605 Vorlesung Medienlinguistik / Medienlinguistische Grundlagen   -   Prof. Dr. phil. habil. B. Kluge Vorlesung
4606 Sprache und kommunikative Strategien in den Massenmedien: Wissensformate   -   Dr. phil. S. Deilen Seminar
4607 Mündlichkeit in Medientexten und Fragen der Übersetzung   -   Prof. Dr. phil. habil. B. Kluge Seminar
4608 Live-Formen der Unter-/Übertitelung   -   M. Käber Blockveranstaltung/Kompaktseminar
4609 Visuelle Formen der Übersetzung: Comicübersetzung   -   Dr. phil. G. Schole Seminar
4611 Audiodeskription für Film und TV   -   S. Schulz-Lehmann Seminar
4614 Weitere Formen der Barrierefreien Kommunikation: Intralinguale Untertitelung   -   PD Dr. phil. S. Jaki S. Hernández Garrido Prof. Dr. L. Maaß Seminar
4615 Interdisziplinäres Projekt MuM   -   PD Dr. phil. S. Jaki Seminar
4616 Examenskolloquium MuM   -   PD Dr. phil. S. Jaki Kolloquium
4617 Masterkolloquium   -   Prof. Dr. E. Lapshinova-Koltunski Kolloquium
4620 Technische Redaktion I   -   Dr. phil. M.A. F. Heidrich-Wilhelms Übung
4622 Projektseminar Technische Redaktion III   -   PD Dr. phil. A. Holste Projektseminar
4623 Schreibwerkstatt - Texten für die Medien   -   PD Dr. phil. S. Jaki Dr. D. Mantel Übung
4624 Umgang mit Stimme und Sprache (Atem-, Stimm- und Sprechtraining)   -   U. Jolly Blockveranstaltung/Kompaktseminar
4626 Berufskundliche und Rechtliche Grundlagen für MedienübersetzerInnen   -   Prof. Dr. L. Maaß Seminar
4629 Orientierung Menschen mit Sinnesbehinderung   -   Prof. Dr. phil. habil. C. Maaß Übung
4631 Medien und Medienprodukte im englischen Kulturraum: Film and the “American Century”   -   Prof. Dr. M. Heide Seminar
4632 Technisches Englisch / Strukturiertes Schreiben Englisch   -   Dr. phil. J. Schnieber Übung
4635 Projektseminar Fachübersetzen Englisch-Deutsch III   -   Dr. phil. S. Deilen Projektseminar
4637 Übersetzen gesprochener Sprache und Dialoge (Englisch)   -   Dr. phil. J. Schnieber Übung
4640 Varietäten gesprochener Sprache im englischen Sprachraum   -   Prof. Dr. E. Lapshinova-Koltunski Übung
4641 Medien in verschiedenen Kulturräumen: Französische Filmklassiker   -   PD Dr. phil. S. Jaki Seminar
4642 Fachübersetzen II und III Französisch-Deutsch   -   Dipl.-Übersetzer G. Kreißl Übung
4647 Übersetzen gesprochener Sprache und Dialoge (Französisch)   -   Dr. phil. M. Wünsche Übung
4651 Medien in verschiedenen Kulturräumen: La traducción al alemán de los referentes culturales españoles en el cine contemporáneo   -   Dr. phil. M.A C. Otero Moreno Seminar
4656 Varietäten gesprochener Sprache im spanischen Sprachraum   -   Dr. phil. L. Camacho González Übung
4657 Übersetzen gesprochener Sprache und Dialoge (Spanisch)   -   F. Kamp Übung
4660 Verständlichkeitsforschung   -   Prof. Dr. E. Lapshinova-Koltunski Vorlesung
4662 ENTFÄLLT: Theorie & Praxis der Barrierefreien Kommunikation   -   Dr. phil. I. Rink Seminar
4665 Leichte Sprache   -   Prof. Dr. phil. habil. C. Maaß Vorlesung
4666 Rechtsgrundlagen   -   Dr. phil. I. Rink K. Kruse Seminar
4668 Projektseminar Leichte Sprache   -   Dr. phil. I. Rink Projektseminar
4670 Inklusive Erziehung: Verbale und nonverbale Kommunikation   -   A. Lux Seminar
4676 Gebärdensprache I   -   Prof. Dr. phil. habil. C. Maaß G. Niebisch A. Werner Übung
4680 Verständlichkeit und Fachkommunikation   -   Dr. phil. M.A. F. Heidrich-Wilhelms Seminar
4681 Verständlichkeitsoptimierung von Texten der Fachkommunikation   -   Dr. phil. M.A. F. Heidrich-Wilhelms Übung
4684 Projektseminar Rechtskommunikation   -   Dr. S. Ahrens Projektseminar
4685 Techniken für Menschen mit Sehbehinderung   -   Dr. S. Ahrens S. Pilz Seminar
4686 Barrierefreies Web   -   Dr. phil. I. Rink Prof. Dr. L. Maaß G. Niebisch S. Januzik Seminar
4687 Audiodeskription im öffentlichen Raum   -   Dr. phil. G. Schole Seminar
4688 Tools: Zur Erstellung barrierefreier Dokumente   -   A. Handrick Übung
4691 Untertitelungsseminar EZTitels   -   S. Hernández Garrido Blockveranstaltung/Kompaktseminar
 
weitere Informationen zu Sprach- und Übersetzungswissenschaft, Fachkommunikationswissenschaft  Sprach- und Übersetzungswissenschaft, Fachkommunikationswissenschaft    
 
weitere Informationen zu Vergleichende Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation  Vergleichende Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation    
 
weitere Informationen zu Technische Dokumentation  Technische Dokumentation    
 
weitere Informationen zu Grundsprache Deutsch  Grundsprache Deutsch    
 
weitere Informationen zu Englisch  Englisch    
 
weitere Informationen zu Französisch  Französisch    
 
weitere Informationen zu Spanisch  Spanisch