Lehrveranstaltungen
Fachbereich 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation
Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur
Studienschwerpunkt Theater
BA-Seminare
Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Aktion
2046
Grundbegriffe des Theaters
-
Dr. A. Wieczorek
Seminar
2067
Spotlight künstlerische Praxis aus machtkritischer Perspektive - Potentiale und Fallstricke in der deutschsprachigen Kunst- und Kulturarbeit
-
G. Ahmad Haschemi
,
J. Mechnich
Seminar
2072
(Dicke) Körper auf der Bühne - ENTFÄLLT!
-
N. Graupner
Seminar
2073
The Future Is Accessible?* Ein transdisziplinäres Seminar zur Behinderung in den Künsten aus der Sicht der Disability Studies
-
Hilfskraft Bühnentechnik
,
S. Solbrig
Seminar
1906
Child Participation
-
Prof. Dr. M. Gunsilius
Seminar
2015
Ökologien des Theaters
-
D. Cohn
Seminar mit Praxisanteilen
2039
Wissen in Bewegung - Performing Arts im Kontext von Reise, Migration und grenzüberschreitender Mobilität
-
apl. Prof. Dr. M. Groß
Seminar
2056
Textarbeit im Theater: Drama und Dramaturgie in postdramatischen Zeiten
-
Prof. Dr. J. Roselt
Seminar
2059
Der Weg zur Hölle ist mit guten Absichten gepflastert (Fortsetzung)
-
A. Yeginer
Übung
2092
Einführung in die Theaterpädagogik
-
Prof. Dr. M. Gunsilius
Seminar
2097
Performing Cuteness: Schwächen und was man damit anfangen kann
-
Dr. K. van Eikels
Seminar
2099
Was geht am Kulturcampus? – Praktische Einführung in die Grundlagen der Berichterstattung
-
B.A. R. Bak
,
Prof. Dr. A. Pehnt
Übung/Projekt