weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Fachbereich 3 - Sprach- und Informationswissenschaften  Fachbereich 3 - Sprach- und Informationswissenschaften    
 
weitere Informationen zu Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation  Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
4500 Einführung in die Sprachwissenschaft   -   Prof. Dr. phil. habil. C. Maaß S. Ahrens Vorlesung
4501 Übung zur Vorlesung Einführung in die Sprachwissenschaft   -   S. Ahrens Übung
4504 Wissenschaftliches Schreiben   -   Dr. phil G. Schole L. Maaß (Schwengber) Seminar
4505 Presenting German Culture in English   -   F. Kamp Seminar
4507 Sprachbezogenes Proseminar Englisch   -   M. Röttcher Prof. Dr. E. Lapshinova-Koltunski Proseminar
4508 Sprachbezogenes Proseminar Französisch   -   PD Dr. phil. S. Jaki Proseminar
4509 Sprachbezogenes Proseminar Spanisch   -   Dr. L. Cuevas Dávalos Proseminar
4510 ENTFÄLLT: Kommunikation in Organisationen   -    N.N. Seminar
4512 Grundlagen der Fachkommunikation   -   Dr. phil. M.A. F. Heidrich-Wilhelms Seminar
4513 Grundlagen des Community Interpreting   -   Dr. phil. M.A C. Otero Moreno Seminar
4515 Bachelorkolloquium   -   Prof. Dr. phil. habil. C. Maaß Dr. phil. M.A. F. Heidrich-Wilhelms PD Dr. phil. S. Jaki Dr. J. Jones Prof. Dr. phil. habil. B. Kluge S. Dalkeranidou Kolloquium
4519 Kulturkontrastive Studien Englisch: Frontiers, Borders and Boundaries in American Literature and Culture   -   PD Dr. phil. M. Heide Seminar
4521 Kulturkontrastive Studien Englisch - London "v" New York   -   Dr. J. Jones Seminar
4520 North American Culture (mainly U.S.) in Context(s)   -   Dr. J. Jones Seminar
4522 Kulturelle Produkte und ihre Übersetzung - (Popular) Anglophone Science & Technology, Nature and Environmental Writing   -   Dr. J. Jones Übung
4523 Vergleichende Kulturwissenschaft Französisch   -   R.-M. Soulard-Berger Seminar
4526 Vergleichende Kulturwissenschaft Spanisch   -   Dr. phil. M.A C. Otero Moreno Seminar
4530 Methoden des Übersetzens   -   E. Anumba Übung
4531 Schriftliche Kompetenz Englisch - (only for 1st semester/new/incoming IKÜ students - all others please sign up for 4532)   -   Dr. J. Jones E. Anumba Übung
4532 Schriftliche Kompetenz Englisch (only 2nd semester + IKÜ students, new/entering/1st Semester IKÜ students should enroll in the 4531 instead)   -   M. Gordon Übung
4533 Sprachvertiefung Englisch: mündliche Kompetenz   -   Dr. J. Jones Übung
4534 Kommunikationskompetenz: Englische Theatergruppe   -   A. Polikowski Übung
4535 Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Englisch-Deutsch I   -   Dr. Z. Samareh Übung
4536 Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Deutsch-Englisch   -   E. Anumba Übung
4537 Textproduktion Englisch   -   Dr. J. Jones Übung
4538 Community Interpreting Deutsch/Englisch   -   Dr. Z. Samareh Übung
4540 Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Englisch-Deutsch II   -   Dr. Z. Samareh Übung
4541 Fachübersetzen Englisch-Deutsch I   -   S. Dalkeranidou Übung
4542 Fachübersetzen Deutsch-Englisch I   -   E. Anumba Übung
4550 Brückenkurs Französisch   -   G. Saha Zoa Übung
4551 Schriftliche Kompetenz Französisch: Textarbeit   -   R.-M. Soulard-Berger Übung
4552 Schriftliche Kompetenz Französisch: Grammatik   -   Dr. phil. E. Kembou Tsafack Übung
4553 Sprachvertiefung Französisch: mündliche Kompetenz   -   A. André Übung
4555 Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Französisch-Deutsch I   -   R. Schulz Übung
4556 Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Deutsch-Französisch   -   R.-M. Soulard-Berger Übung
4557 Textproduktion Französisch   -   R.-M. Soulard-Berger Übung
4558 Community Interpreting Deutsch/Französisch   -   R. Schulz Übung
4560 Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Französisch-Deutsch II   -   R. Schulz Übung
4561 Fachübersetzen Französisch-Deutsch I   -   Dipl.-Übersetzer G. Kreißl Übung
4562 Fachübersetzen Deutsch-Französisch I   -   Dr. phil. E. Kembou Tsafack Übung
4570 Brückenkurs Spanisch A2   -   S. Gath Übung
4571 Schriftliche Kompetenz Spanisch   -   A. Iglesias Delgado Übung
4572 Sprachvertiefung Spanisch: mündliche Kompetenz   -   S. Gath Übung
4574 Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Deutsch-Spanisch für AnfängerInnen   -   Dipl.-Übers. J. Arranz Calvo Übung
4575 Gemeinsprachliches Übersetzen Spanisch-Deutsch I   -   Dr. phil G. Schole Übung
4576 Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Deutsch-Spanisch   -   Dr. phil. M.A C. Otero Moreno Übung
4577 Textproduktion Spanisch   -   Dr. phil. M.A C. Otero Moreno Übung
4578 Community Interpreting Deutsch/Spanisch   -   Dr. phil. M.A C. Otero Moreno Übung
4579 Community Interpreting Englisch/Spanisch   -   S. Hernández Garrido Übung
4580 Gemeinsprachliches Übersetzen Spanisch-Deutsch II   -   Dr. phil G. Schole Übung
4581 Fachübersetzen Spanisch - Deutsch   -   S. Dalkeranidou Übung
4582 Fachübersetzen Deutsch-Spanisch I   -   S. Hernández Garrido Übung
4602 Perspektiven der Fachkommunikationswissenschaft   -   Prof. Dr. E. Lapshinova-Koltunski Seminar
4605 Vorlesung Medienlinguistik / Medienlinguistische Grundlagen   -   Prof. Dr. phil. habil. B. Kluge Vorlesung
4607 Mündlichkeit in Medientexten und Fragen der Übersetzung   -   Prof. Dr. phil. habil. B. Kluge Seminar
4608 Live-Formen der Unter-/Übertitelung   -   M. Käber Blockveranstaltung/Kompaktseminar
4611 Audiodeskription für Film und TV   -   S. Schulz-Lehmann Seminar
4614 Weitere Formen der Barrierefreien Kommunikation: Intralinguale Untertitelung   -   Dr. phil. M. Wünsche Seminar
4615 Interdisziplinäres Projekt MuM   -   PD Dr. phil. S. Jaki Seminar
4616 Examenskolloquium MuM   -   PD Dr. phil. S. Jaki Kolloquium
4617 Masterkolloquium   -   Prof. Dr. E. Lapshinova-Koltunski Kolloquium
4618 Weitere Formen der Barrierefreien Kommunikation für Hörgeschädigte   -   L. Maaß (Schwengber) Seminar
4620 Technische Redaktion I   -   S. Dalkeranidou Übung
4622 Projektseminar Technische Redaktion III   -   Dr. phil. M.A. F. Heidrich-Wilhelms Projektseminar
4629 Orientierung Menschen mit Sinnesbehinderung   -   Dr. phil. I. Rink Übung
4631 Medien und Medienprodukte im englischen Kulturraum: Film and the “American Century”   -   PD Dr. phil. M. Heide Seminar
4632 Technisches Englisch / Strukturiertes Schreiben Englisch   -   E. Anumba Übung
4635 Projektseminar Fachübersetzen Englisch-Deutsch III   -   Prof. Dr. E. Lapshinova-Koltunski Projektseminar
4637 Übersetzen gesprochener Sprache und Dialoge (Englisch)   -   R. Schulz Übung
4640 Varietäten gesprochener Sprache im englischen Sprachraum   -   PD Dr. phil. S. Jaki Übung
4641 Medien in verschiedenen Kulturräumen: Französische Filmklassiker   -   PD Dr. phil. S. Jaki Seminar
4642 Fachübersetzen II und III Französisch-Deutsch   -   Dipl.-Übersetzer G. Kreißl Übung
4643 Fachkommunikation Französisch   -   Dr. phil. E. Kembou Tsafack Seminar
4646 Varietäten gesprochener Sprache im französischen Sprachraum   -   R.-M. Soulard-Berger Übung
4647 Übersetzen gesprochener Sprache (Französisch)   -   PD Dr. phil. S. Jaki Übung
4651 Medien in verschiedenen Kulturräumen: La traducción al alemán de los referentes culturales españoles en el cine contemporáneo   -   Dr. phil. M.A C. Otero Moreno Seminar
4653 Fachkommunikation Spanisch   -   Prof. Dr. phil. habil. B. Kluge Seminar
4656 Varietäten gesprochener Sprache im spanischen Sprachraum   -   Dr. L. Cuevas Dávalos Übung
4657 Übersetzen gesprochener Sprache und Dialoge (Spanisch)   -   L. Camacho González Übung
4389 ENTFÄLLT: Anwendungen der maschinellen Sprachverarbeitung   -    N.N. Übung
4660 Verständlichkeitsforschung   -   Prof. Dr. E. Lapshinova-Koltunski Vorlesung
4661 Multicodalität / Semiotik der Barrierefreien Kommunikation   -   Prof. Dr. phil. habil. C. Maaß Vorlesung
4662 Theoretische Grundlagen der Barrierefreien Kommunikation   -   Dr. phil. I. Rink Seminar
4665 Leichte Sprache   -   Prof. Dr. phil. habil. C. Maaß Vorlesung
4666 Rechtsgrundlagen   -   K. Kruse Seminar
4668 Projektseminar Leichte Sprache   -   Dr. phil. I. Rink Projektseminar
4670 Inklusive Erziehung: Verbale und nonverbale Kommunikation   -   A. Lux Seminar
4671 Fachübersetzen II und III Spanisch-Deutsch   -   Dr. phil G. Schole Übung
4676 Gebärdensprache I   -   D. Apel Dr. phil. I. Rink J. Apel E. Husel A. Içer Übung
4677 Gebärdensprache II   -   Dr. phil. I. Rink J. Apel E. Husel A. Içer Übung
4678 Gebärdensprache III   -   D. Apel Dr. phil. I. Rink E. Husel A. Içer Übung
4680 Verständlichkeit und Fachkommunikation   -   Dr. phil. M.A. F. Heidrich-Wilhelms Seminar
4681 Verständlichkeitsoptimierung von Texten der Fachkommunikation   -   Dr. phil. M.A. F. Heidrich-Wilhelms Übung
4684 Projektseminar Rechtskommunikation   -   Dr. phil. I. Rink Projektseminar
4685 Techniken für Sehgeschädigte   -   Prof. Dr. phil. habil. C. Maaß Dr. phil. I. Rink Blockveranstaltung/Kompaktseminar
4686 Barrierefreies Web   -   Prof. Dr. phil. habil. C. Maaß L. Maaß (Schwengber) Seminar
4688 Tools   -   Dr. phil. I. Rink R. Schulz Übung
4691 Schriftdolmetschen   -   J. Witzel Blockveranstaltung/Kompaktseminar
4699 Forschungskolloquium Fachbereich 3   -    N.N. Dr. phil. E. Kembou Tsafack Forschungskolloquium
Fachkommunikation - die wissenschaftliche Sicht VI   -   Prof. Dr. phil. habil. Prof. Dr. K. Schubert Dr. phil. M.A. F. Heidrich-Wilhelms Prof. Dr. E. Lapshinova-Koltunski Tagung
TADS: the limits of Objective Audio Description   -   PD Dr. phil. S. Jaki Tagung
 
weitere Informationen zu Bachelor-Studium  Bachelor-Studium    
 
weitere Informationen zu Master-Studium  Master-Studium    
 
weitere Informationen zu Weitere Fremdsprachen  Weitere Fremdsprachen