weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Fachbereich 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation  Fachbereich 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation    
 
weitere Informationen zu Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur  Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur    
 
weitere Informationen zu Studienschwerpunkt Theater  Studienschwerpunkt Theater    
 
weitere Informationen zu MA-Seminare  MA-Seminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
2041 Gaia/Anthropozän. (Szenische/Installative) Denkfiguren   -   Dr. habil. S. Tigges Seminar
2040 Elemente der Inszenierung - Elements of the practice of staging   -   Prof. Dr. S. Krankenhagen Prof. Dr. T. Lange Seminar
2036 Partizipative (Gesprächs-)formate im Kinder- und Jugendtheater (vorbereitend für Augenblick Mal! 2023)   -   Prof. Dr. M. Gunsilius Seminar mit Praxisanteilen
2074 Intergenerationales Forschen im Theater   -   Prof. Dr. M. Gunsilius Seminar
2006 Masterkolloquium   -   Prof. Dr. J. Roselt Kolloquium
2030 Medien und Formate von Inszenierungen: Kulturwissenschaftlich Forschen über / durch / als ästhetische Praxis   -   Prof. Dr. M. Rebstock Prof. Dr. M. Gunsilius Seminar
2039 Über das Theater hinaus: Ästhetiken und Dramaturgien der Grenze   -   Dr. M. Drewes Seminar
2056 Formen und Verfahren des Dokumentarischen Theaters   -   Prof. Dr. J. Roselt Seminar
2060 Performing Arts and Activism (Seminar)   -   A. Ganjeh Seminar
2067 Dialog mit dem Archiv Künstler*innen der Berliner Varieté-, Zirkus- und Kabarettszene zwischen 1869 und 1914 (SEMINAR)   -   F. Künkel M. Hildbrand Seminar
2068 Digitalitätsdiskurse in der Kulturellen Bildung   -   F. Oberhäußer Seminar
2072 Felder der Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen   -   Prof. Dr. M. Gunsilius Seminar
2092 Einführung in die Theaterpädagogik   -   I. Schwenk Seminar
2098 Tanz und Audiodeskription   -   Dr. A. Wieczorek Seminar