weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Fachbereich 3 - Sprach- und Informationswissenschaften  Fachbereich 3 - Sprach- und Informationswissenschaften    
 
weitere Informationen zu Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation  Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
4500 Einführung in die Sprachwissenschaft   -   Prof. Dr. phil. habil. C. Maaß Vorlesung
4501 Übung zur Vorlesung Einführung in die Sprachwissenschaft   -   S. Ahrens Übung
4502 Einführung in die Übersetzungswissenschaft   -   Prof. Dr. phil. N. Mälzer Vorlesung
4503 Übung zur Vorlesung Einführung in die Übersetzungswissenschaft   -   L. Jagonak J. Wolf Übung
4504 Wissenschaftliches Schreiben   -   L. Maaß (Schwengber) Seminar
4505 Presenting German Culture in English   -   L. Jahr Seminar
4507 Sprachbezogenes Proseminar Englisch   -   M. Röttcher Dr. Z. Samareh Proseminar
4508 Sprachbezogenes Proseminar Französisch   -    N.N. Proseminar
4509 Sprachbezogenes Proseminar Spanisch   -   Dr. L. Cuevas Dávalos Proseminar
4510 Kommunikation in Organisationen   -   Dr. phil. C. Mateo Gallego-Iniesta Seminar
4512 Grundlagen der Fachkommunikation   -   Dr. phil. M.A. F. Heidrich-Wilhelms Seminar
4513 Grundlagen des Community Interpreting   -   Dr. phil. M.A C. Otero Moreno Seminar
4514 Projektseminar Sprache und Medien: Übersetzung in den Nachrichten   -   Prof. Dr. phil. habil. B. Kluge Seminar
4515 Bachelorkolloquium   -   Prof. Dr. phil. N. Mälzer Prof. Dr. phil. habil. C. Maaß Dr. phil. M.A. F. Heidrich-Wilhelms PD Dr. phil. S. Jaki Dr. J. Jones Prof. Dr. phil. habil. B. Kluge Kolloquium
4212 Analyse authentischer Kommunikation (interkulturell und kulturkontrastiv) / Proseminar IKK   -   N. Hoppe Proseminar
4519 Kulturkontrastive Studien Englisch: Frontiers, Borders and Boundaries in American Literature and Culture   -   Prof. Dr. M. Heide Seminar
4520 Rule Britannia (and all that): A Socio-cultural, Political, Economic and Historical Survey of Great Britain   -   Dr. J. Jones Seminar
4521 Deep in the (Troubled) Heart of Texas   -   Dr. J. Jones Seminar
4522 Kulturelle Produkte und ihre Übersetzung - (Popular) Anglophone Science & Technology, Nature and Environmental Writing   -   Dr. J. Jones Übung
4523 Vergleichende Kulturwissenschaft Französisch   -   R.-M. Soulard-Berger Seminar
4525 Kulturelle Produkte und Ihre Übersetzung (Französisch): Lektüre und Diskussion   -   R.-M. Soulard-Berger Übung
4526 Vergleichende Kulturwissenschaft Spanisch   -   Dr. phil. M.A C. Otero Moreno Seminar
4527 Kulturkontrastive Studien Spanisch   -   Dr. L. Cuevas Dávalos Seminar
4528 Kulturelle Produkte und ihre Übersetzung (Spanisch)   -   L. Camacho González Übung
4214 Interkulturalität: Praxis und Reflexion   -   S. Marzinzik Übung
4530 Methoden des Übersetzens   -   E. Anumba Übung
4531 Schriftliche Kompetenz Englisch   -   E. Anumba Übung
4532 Ergänzung: Schriftliche Kompetenz Englisch   -   E. Anumba Übung
4533 Sprachvertiefung Englisch: mündliche Kompetenz   -   Dr. J. Jones Übung
4534 Kommunikationskompetenz: Englische Theatergruppe   -   A. Polikowski Übung
4535 Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Englisch-Deutsch I   -   S. Schum M. Gordon Übung
4536 Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Deutsch-Englisch   -   E. Anumba Dr. Z. Samareh Übung
4537 Textproduktion Englisch   -   Dr. J. Jones Übung
4538 Community Interpreting Deutsch/Englisch   -   PD Dr. phil. S. Jaki S. Schum R. Schulz S. Dalkeranidou Dr. Z. Samareh Übung
4540 Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Englisch-Deutsch II   -   R. Schulz Dr. Z. Samareh Übung
4541 Fachübersetzen Englisch-Deutsch I   -   S. Dalkeranidou Übung
4542 Fachübersetzen Deutsch-Englisch I   -   E. Anumba Übung
4551 Schriftliche Kompetenz Französisch: Textarbeit   -   R.-M. Soulard-Berger Übung
4552 Schriftliche Kompetenz Französisch: Grammatik   -   Dr. phil. E. Kembou Tsafack Übung
4553 Sprachvertiefung Französisch: mündliche Kompetenz   -   F. Hagedorn Übung
4555 Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Französisch-Deutsch I   -   S. Schum Übung
4556 Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Deutsch-Französisch   -   R.-M. Soulard-Berger Übung
4557 Textproduktion Französisch   -   R.-M. Soulard-Berger Übung
4558 Community Interpreting Deutsch/Französisch   -   R. Schulz Übung
4571 Schriftliche Kompetenz Spanisch   -   Dipl.-Übers. J. Arranz Calvo Übung
4572 Sprachvertiefung Spanisch: mündliche Kompetenz   -   A. Iglesias Delgado Übung
4574 Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Deutsch-Spanisch für AnfängerInnen   -   Dipl.-Übers. J. Arranz Calvo Übung
4575 Gemeinsprachliches Übersetzen Spanisch-Deutsch I   -   Dr. phil. G. Schole Übung
4576 Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Deutsch-Spanisch   -   Dr. phil. M.A C. Otero Moreno Übung
4577 Textproduktion Spanisch   -   Dr. phil. M.A C. Otero Moreno Übung
4578 Community Interpreting Deutsch/Spanisch   -   Dr. phil. M.A C. Otero Moreno Übung
4580 Gemeinsprachliches Übersetzen Spanisch-Deutsch II   -   Dr. phil. G. Schole Übung
4581 Fachübersetzen Spanisch - Deutsch   -   Dipl.-Übers. J. Arranz Calvo Übung
4582 Fachübersetzen Deutsch-Spanisch I   -   Dipl.-Übers. J. Arranz Calvo Übung
4595 Übersetzungsprojekt   -   Dipl.-Übersetzer G. Kreißl L. Jahr Projektseminar
4603 Grundlagen der Fachkommunikationswissenschaft   -   Prof. Dr. phil. habil. Prof. Dr. K. Schubert Vorlesung
4604 Vorlesung Medienkulturgeschichte und Medieninstitutionen / Kulturgeschichte der Medien   -   Prof. Dr. phil. N. Mälzer Vorlesung
4606 Sprache und kommunikative Strategien in den Massenmedien: Wissensformate   -   PD Dr. phil. S. Jaki Seminar
4607 Exkursion   -   Prof. Dr. phil. N. Mälzer A. Hecker Exkursion
4608 Theorien und Methoden der audiovisuellen Übersetzung   -   Prof. Dr. phil. habil. B. Kluge Seminar
4609 Visuelle Formen der Übersetzung: Comicübersetzung   -   Prof. Dr. phil. N. Mälzer Seminar
4610 Auditive Formen der Übersetzung: Adaption und Übersetzung im Radio   -   Prof. Dr. M. Heide Seminar
4617 Masterkolloquium   -   Prof. Dr. phil. habil. Prof. Dr. K. Schubert Kolloquium
4620 Technische Redaktion I   -   S. Dalkeranidou Übung
4621 Technische Redaktion II   -   Dr. phil. M.A. F. Heidrich-Wilhelms Übung
4623 Schreibwerkstatt - Texten für die Medien   -   Prof. Dr. phil. N. Mälzer PD Dr. phil. S. Jaki Übung
4624 Umgang mit Stimme und Sprache (Atem-, Stimm- und Sprechtraining)   -   U. Jolly Blockveranstaltung/Kompaktseminar
4625 Digitale Tools für die AV-Übersetzung   -   Prof. Dr. phil. N. Mälzer A. Hecker Blockveranstaltung/Kompaktseminar
4626 Berufskundliche und Rechtliche Grundlagen für MedienübersetzerInnen   -   Prof. Dr. phil. N. Mälzer C. Brockmann Blockveranstaltung/Kompaktseminar
4627 Übersetzerische Praxis II: Synchronisation   -   G. Schmidt-Foß K. Hackenberger Seminar
4633 Fachübersetzen II Englisch-Deutsch   -   S. Schum Übung
4638 Praxis der Untertitelung (Englisch)   -   PD Dr. phil. S. Jaki Übung
4644 Technisches Französisch   -   Dr. phil. E. Kembou Tsafack Übung
4648 Praxis der Untertitelung (Französisch)   -   PD Dr. phil. S. Jaki Übung
4654 Technisches Spanisch   -   Dipl.-Übers. J. Arranz Calvo Übung
4658 Übersetzerische Praxis (I) Untertitelung - Spanisch 1./2. FS   -   S. Hernández Garrido Übung
4660 Verständlichkeitsforschung   -   Prof. Dr. phil. habil. Prof. Dr. K. Schubert Vorlesung
4662 Multicodalität / Semiotik der Barrierefreien Kommunikation   -   Prof. Dr. phil. habil. C. Maaß Vorlesung
4665 Leichte Sprache   -   Prof. Dr. phil. habil. C. Maaß Vorlesung
4669 Praxisprojekt Partizipative Forschung   -   A. Lux Projektseminar
4671 Fachübersetzen II und III Spanisch-Deutsch   -   Dr. phil. G. Schole Übung
4675 Gehörlosigkeit Schwerhörigkeit in der hörenden Mehrheitsgesellschaft   -   L. Maaß (Schwengber) Seminar
4676 Gebärdensprache I   -   D. Apel Dr. phil. I. Rink J. Apel E. Husel A. Içer Übung
4677 Gebärdensprache II   -   Dr. phil. I. Rink J. Apel E. Husel A. Içer Übung
4678 Gebärdensprache III   -   D. Apel Dr. phil. I. Rink E. Husel A. Içer Übung
4680 Verständlichkeit und Fachkommunikation   -   Dr. phil. M.A. F. Heidrich-Wilhelms Seminar
4681 Verständlichkeitsoptimierung von Texten der Fachkommunikation   -   Dr. phil. M.A. F. Heidrich-Wilhelms Übung
4683 Rechtskommunikation als Fachkommunikation   -   Dr. phil. I. Rink Seminar
4699 Forschungskolloquium Fachbereich 3   -    N.N. Dr. phil. E. Kembou Tsafack Forschungskolloquium
4381 Hauptseminar: Digital Language Resources in theory and in practice   -   Dr. P. Banski Hauptseminar
Vortrag Herr Zindel - Zindel AG Hamburg   -   Dr. phil. M.A. F. Heidrich-Wilhelms S. Dalkeranidou Vortrag
 
weitere Informationen zu Bachelor-Studium  Bachelor-Studium    
 
weitere Informationen zu Master-Studium  Master-Studium    
 
weitere Informationen zu Weitere Fremdsprachen  Weitere Fremdsprachen