weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Fachbereichsübergreifende Veranstaltungen  Fachbereichsübergreifende Veranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
0111 Intercultural Onboarding Workshop "Welcome on Board " (Intercultural Qualification of the International Office)   -   M.A. C. Muntel  Hilfskraft Go for IQ Workshop
1376 Geschichte Afrikas im globalen Kontext   -   Prof. H. Kleinschmidt Vorlesung
1370 Europagespräche   -   Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler Dr. D. Cuccia Dr. P. Strobl Kolloquium
3448 Projektband M. Ed.   -   Prof. Dr. J. Fögele Seminar
4505 Presenting German Culture in English   -   L. Jahr Seminar
4676 Gebärdensprache I   -   D. Apel J. Apel E. Husel Übung
4677 Gebärdensprache II   -   D. Apel J. Apel E. Husel Übung
4678 Gebärdensprache III   -   J. Apel E. Husel Übung
000 Peer-Tutoren Qualifizierung des International Office   -   M.A. C. Muntel  Hilfskraft Go for IQ Studienbegleitendes Peer-Tutoring
0000 ZIKK/ PIKK (Zertifikat / Portfolio für interkulturelle Kommunikation und Kompetenz)   -    Hilfskraft Go for IQ Projekt
0112 Being Buddies -Interkulturelle Begleitworkshops des International Office   -   M.A. C. Muntel  Hilfskraft Go for IQ Workshop
0113 Interkultureller Auslandsvorbereitungs- und Begleitworkshop "Going Abroad" (Intercultural Qualification of the International Office)   -   M.A. C. Muntel  Hilfskraft Go for IQ Workshop
0114 Workshop "Beruf International" (Interkulturelle Qualifizierung des International Office)   -   M.A. C. Muntel  Hilfskraft Go for IQ Workshop
0115 Workshop "International Society" (Interkulturelle Qualifizierung des International Office)   -    N.N. M.A. C. Muntel  Hilfskraft Go for IQ Workshop
0116 Interkulturelle Kurzreihe des IO (Interkulturelle Qualifizierung des International Office)   -   M.A. C. Muntel  Hilfskraft Go for IQ Workshop
0444 Trans*geschlechtliche Kinder, Jugendliche und Familien zwischen Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Regulierung Seminar
1371 Geschichte Europas vom Mittelalter bis zur Neuzeit   -   Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler Vorlesung
1372 Deutsche und Europäische Geschichte vom Ersten Weltkrieg bis zum Ende des Kalten Kriegs - Analyse der Europagespräche II   -   Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler Seminar
 
weitere Informationen zu Lese- und Schreibzentrum  Lese- und Schreibzentrum    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen für das Zertifikat "Organisationsgestaltung, Innovation und Gründung"  Veranstaltungen für das Zertifikat "Organisationsgestaltung, Innovation und Gründung"    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen zu Inklusion  Veranstaltungen zu Inklusion    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit und Bildung  Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit und Bildung    
 
weitere Informationen zu Sprachpraktische Übungen  Sprachpraktische Übungen    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen zur Frauen- und Geschlechterforschung  Veranstaltungen zur Frauen- und Geschlechterforschung    
 
weitere Informationen zu Fachübergreifende Schlüsselkompetenzen  Fachübergreifende Schlüsselkompetenzen    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen des Methodenbüros  Veranstaltungen des Methodenbüros    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen des Centrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung  Veranstaltungen des Centrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung  Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung