Lehrveranstaltungen
Fachbereich 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation
Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur
Studienschwerpunkt Theater
MA-Seminare
Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Aktion
2035
Elemente der Inszenierung
-
Prof. Dr. A. Matzke
,
Prof. Dr. J. Ismaiel-Wendt
Seminar
2074
Theater als Forschung mit Kindern und Jugendlichen
-
Prof. Dr. M. Gunsilius
Seminar
2093
Doing Gender - Strategien zur Vermittlung von 'Gender' in der Theaterpädagogik (Seminarteil)
-
L. Kallenbach
Seminar
1901
Der Score als Produzent. Tanzschriften in Theorie und Praxis
-
Dr. A. Wieczorek
Seminar
1906
Performancekunst mit Kindern (und Erwachsenen)
-
Prof. Dr. M. Gunsilius
Seminar
2020
Medien und Formate von Inszenierungen: Methoden kulturwissenschaftlicher Forschung
-
Prof. Dr. T. Lange
,
Dr. D. Hohnsträter
Seminar
2052
Kostüme im Theater
-
Prof. Dr. J. Roselt
Seminar
2068
Spotlight künstlerische Praxis aus machtkritischer Perspektive - Potentiale und Fallstricke in der deutschsprachigen Kunst- und Kulturarbeit. (2. Version)
-
G. Ahmad Haschemi
,
J. Mechnich
Seminar mit Übung
2079
Walter Benjamin und das Theater: Kritik, Übersetzung, Nachleben
-
Dr. M. Groß
Seminar
2082
Gender Theorie
-
PD Dr. M. Dreysse
Seminar
2083
Szenographie - Theater als Raumkunst
-
PD Dr. M. Dreysse
Seminar
2092
Einführung in die Theaterpädagogik
-
Prof. Dr. M. Gunsilius
Seminar
2094
Inszenierungsanalyse
-
Dr. M. Groß
Seminar