Lehrveranstaltungen
Fachbereichsübergreifende Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Aktion
0101
1200 Jahre literarisches Schreiben
-
Prof. Dr. H.-J. Ortheil
Ringvorlesung
0111
Interkulturelles Training für Studierende - Institut für Interkulturelle Kommunikation & Go.Intercultural!
-
M. Söffker
Workshop
0429
Orientalismus, Feminismus und Islam
Lektürekurs
0717
Philosophisches Kolloquium: "Weisen der Evidenzerzeugung"
-
Prof. i. R. Dr. T. Borsche
,
Prof. Dr. phil. habil. R. Elberfeld
Ringvorlesung
1318
Europagespräche
-
Prof. Dr. phil. habil. M. Gehler
,
Dr. phil. A. Germer
,
Dr. A. Pudlat
,
M.Ed. S. Cramm
Kolloquium
3265
Englischkurs für Doktoranden
-
M. Laval
Kurs
3314
Drogen und Sucht mit integriertem praxisorientierten Methodenseminar zur Drogenprävention
-
Dipl.-Kultpäd. C. Mierzowsky
,
B. Baumann
Seminar
4289
Forschungskolloquium
-
Prof. Dr. phil. habil. S. Brusberg-Kiermeier
Kolloquium
4611
Audiodeskription im Museum
-
Prof. Dr. phil. N. Mälzer
Seminar
4612
Theater-Übertitelung für Gehörlose
-
Prof. Dr. phil. N. Mälzer
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Digitale Lebenswelten - Chancen und Risiken für Bürger, Staat und Gesellschaft
-
Prof. Dr. J. Griesbaum
,
Prof. Dr. B. Kreß
,
Prof. Dr. T. Demmelhuber
Vortrag
Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit und Bildung
Kurse des Rechenzentrums
Sprachpraktische Übungen
Veranstaltungen zur Frauen- und Geschlechterforschung
Fachübergreifende Schlüsselkompetenzen
Veranstaltungen des Methodenbüros
Lese- und Schreibzentrum
Veranstaltungen zu Inklusion