Zeit |
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
vor 8 |
|
|
|
|
|
|
|
|
8 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
9 |
|
|
|
|
|
|
|
|
10 |
|
|
|
|
|
|
|
|
11 |
|
|
|
|
12 |
|
|
|
|
|
|
|
|
13 |
|
|
|
|
|
|
14 |
|
|
|
8819 Anwendungsfelder der psychologischen Diagnostik
|
Mittwoch,
14:00 - 16:00 , wöchentlich
|
Start : 07.06.2023
|
Ende : 12.07.2023
|
Vorlesung
|
2 SWS
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
Richter,
Cartschau,
Mähler,
von Goldammer,
Schuchardt,
Kröger,
Weishäupl,
Miller,
Dahle,
Benit |
Durchf. Lehrpersonen:
Kröger,
Dahle,
Mähler |
Einrichtung:
Inst. für Psychologie
- Institut
|
|
|
|
|
|
15 |
|
|
|
|
16 |
|
|
|
|
|
|
|
17 |
|
|
|
|
18 |
|
|
3435 Students for Future: “What do we want? - Ringvorlesung über Klimagerechtigkeit, Utopien und Zukunftsperpektiven”
|
Dienstag,
18:00 - 20:00 s.t., Einzeltermin
|
Start : 25.04.2023
|
Ende : 25.04.2023
|
Ringvorlesung
|
2 SWS
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
Kölle,
Germer,
Böse,
Sauerwein,
Hinrichs,
Schröer,
Hetzel,
Corsten,
Schoormann,
Volkmann,
Gad,
Greve,
Baur,
Kurpiers,
Baader,
Rieck |
Durchf. Lehrpersonen:
Keller,
Kölle,
Oehme,
Arranz Calvo |
Einrichtung:
Inst. für GS-Didaktik u. Sachunterr.
- Institut
,
Inst. für Philosophie
- Institut
,
Inst. für Geographie
- Institut
,
FB 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften
- Fachbereich
,
FB 3 - Sprach- und Informationswissenschaften
- Fachbereich
,
Abt. Angewandte Erziehungswiss.
- Abteilung
,
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
- Institut
,
Abt. Chemie
- Abteilung
,
Inst. für Geschichte
- Institut
,
Abt. Wirtschaftsinformatik und Maschinelles Lernen
- Abteilung
,
Inst. für Sportwissenschaft
- Institut
,
FB 4 - Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik
- Fachbereich
,
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
- Abteilung
,
FB 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation
- Fachbereich
,
Inst. für Sozialwiss.
- Institut
,
Inst. für Kulturpolitik
- Institut
,
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
- Institut
,
Inst. für Psychologie
- Institut
|
3435 Students for Future: “What do we want? - Ringvorlesung über Klimagerechtigkeit, Utopien und Zukunftsperpektiven”
|
Dienstag,
18:00 - 20:00 s.t., wöchentlich
|
Start : 02.05.2023
|
Ende : 20.06.2023
|
Ringvorlesung
|
2 SWS
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
Baader,
Hetzel,
Volkmann,
Germer,
Rieck,
Baur,
Kölle,
Sauerwein,
Schröer,
Kurpiers,
Hinrichs,
Böse,
Schoormann,
Greve,
Gad,
Corsten |
Durchf. Lehrpersonen:
Keller,
Oehme,
Arranz Calvo,
Kölle |
Einrichtung:
Inst. für Geographie
- Institut
,
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
- Institut
,
Inst. für Geschichte
- Institut
,
Abt. Angewandte Erziehungswiss.
- Abteilung
,
FB 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation
- Fachbereich
,
Inst. für Philosophie
- Institut
,
Inst. für Psychologie
- Institut
,
Inst. für Kulturpolitik
- Institut
,
Inst. für Sportwissenschaft
- Institut
,
FB 3 - Sprach- und Informationswissenschaften
- Fachbereich
,
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
- Abteilung
,
Inst. für Sozialwiss.
- Institut
,
Inst. für GS-Didaktik u. Sachunterr.
- Institut
,
FB 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften
- Fachbereich
,
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
- Institut
,
Abt. Wirtschaftsinformatik und Maschinelles Lernen
- Abteilung
,
Abt. Chemie
- Abteilung
,
FB 4 - Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik
- Fachbereich
|
3435 Students for Future: “What do we want? - Ringvorlesung über Klimagerechtigkeit, Utopien und Zukunftsperpektiven”
|
Dienstag,
18:00 - 19:30 s.t., Einzeltermin
|
Start : 27.06.2023
|
Ende : 27.06.2023
|
Ringvorlesung
|
2 SWS
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
Volkmann,
Böse,
Greve,
Baader,
Schoormann,
Baur,
Hinrichs,
Rieck,
Gad,
Germer,
Hetzel,
Kurpiers,
Schröer,
Sauerwein,
Corsten,
Kölle |
Durchf. Lehrpersonen:
Oehme,
Kölle,
Keller,
Arranz Calvo |
Einrichtung:
Abt. Wirtschaftsinformatik und Maschinelles Lernen
- Abteilung
,
Inst. für Sportwissenschaft
- Institut
,
FB 3 - Sprach- und Informationswissenschaften
- Fachbereich
,
Inst. für Kulturpolitik
- Institut
,
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
- Institut
,
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
- Abteilung
,
Inst. für Geographie
- Institut
,
FB 4 - Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik
- Fachbereich
,
Abt. Angewandte Erziehungswiss.
- Abteilung
,
Inst. für Geschichte
- Institut
,
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
- Institut
,
Abt. Chemie
- Abteilung
,
Inst. für Sozialwiss.
- Institut
,
Inst. für GS-Didaktik u. Sachunterr.
- Institut
,
Inst. für Philosophie
- Institut
,
FB 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften
- Fachbereich
,
FB 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation
- Fachbereich
,
Inst. für Psychologie
- Institut
|
3435 Students for Future: “What do we want? - Ringvorlesung über Klimagerechtigkeit, Utopien und Zukunftsperpektiven”
|
Dienstag,
18:00 - 20:00 s.t., wöchentlich
|
Start : 04.07.2023
|
Ende : 11.07.2023
|
Ringvorlesung
|
2 SWS
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
Germer,
Baur,
Greve,
Kölle,
Rieck,
Hetzel,
Böse,
Volkmann,
Kurpiers,
Schoormann,
Gad,
Sauerwein,
Baader,
Corsten,
Hinrichs,
Schröer |
Durchf. Lehrpersonen:
Arranz Calvo,
Kölle,
Keller,
Oehme |
Einrichtung:
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
- Institut
,
Inst. für GS-Didaktik u. Sachunterr.
- Institut
,
Inst. für Philosophie
- Institut
,
Inst. für Kulturpolitik
- Institut
,
FB 3 - Sprach- und Informationswissenschaften
- Fachbereich
,
Inst. für Sozialwiss.
- Institut
,
Abt. Angewandte Erziehungswiss.
- Abteilung
,
Inst. für Geographie
- Institut
,
Inst. für Sportwissenschaft
- Institut
,
Abt. Chemie
- Abteilung
,
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
- Abteilung
,
FB 4 - Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik
- Fachbereich
,
FB 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation
- Fachbereich
,
Inst. für Psychologie
- Institut
,
FB 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften
- Fachbereich
,
Abt. Wirtschaftsinformatik und Maschinelles Lernen
- Abteilung
,
Inst. für Geschichte
- Institut
,
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
- Institut
|
|
|
|
|
|
|
19 |
|
|
|
|
20 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
22 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ab 23 |
|
|
|
|
|
|
|
|