)
G 209 (Kleiner Seminarraum)
(SoSe 2022)
Gremienzeiten
Einzeltermin
Blockveranstaltung
14-tägl. Veranstaltung
Zeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
vor 8
8
0838 2-Gruppe Wissenschaftliches Arbeiten
0838 2-Gruppe Wissenschaftliches Arbeiten
0838 2-Gruppe Wissenschaftliches Arbeiten
reserviert für Bogenschütz, Luisa
2648 Forschungsprojekt Wissenschaftliches Kolloquium Gesundheit
Zukunft INKlusion (ZINK)/Inklusion und Bildung im Institut für Erziehungswissenschaft
Institut für Psychologie AbteilungsleiterInnen Sitzung
Institut für Psychologie AbteilungsleiterInnen Sitzung
Institut für Psychologie AbteilungsleiterInnen Sitzung
0846 1-Gruppe Vertiefungsseminar Allgemeine Psychologie I
9
0956 Das politische System der Europäischen Union
0956 Das politische System der Europäischen Union
0956 Das politische System der Europäischen Union
0957 Das politische System der Europäischen Union
0957 Das politische System der Europäischen Union
0957 Das politische System der Europäischen Union
0959 Das politische System der Europäischen Union
0959 Das politische System der Europäischen Union
1342 Public History, Digital Turn und Erinnerungskultur der Zeitgeschichte
0959 Das politische System der Europäischen Union
10
8895 Gesundheit im Lehrberuf
0982 Forschendes Lernen im Wohlfahrtsstaat
0445 1-Gruppe Kommunikation und Gesprächsführung
0846 2-Gruppe Vertiefungsseminar Allgemeine Psychologie I
11
12
0728 Platons Phaidon. Einführung in die altgriechische Textlektüre
0885 (Selbst-)Reflexivität in Inklusionskontexten
- Anwesenheitspflicht: mind. 80%!
(
Zus. Info
)
8806 Psychopharmakologie
0968 Politische Theorie
0846 3-Gruppe Vertiefungsseminar Allgemeine Psychologie I
13
14
0974 Politische Kultur
0971 Anwendung politikwissenschaftlicher Methoden: Inhaltsanalyse
0184 Tutorium zur Wissenschaftssprache Deutsch für internationale Studierende im Fachbereich 4
2621 2-Gruppe Begleitseminar Praxisphase
13832 Begleitseminar Praxisphase Geschichte
0450 Aus Geschichten lernen: Bildungsprozesse in der Literatur
1822 Conflicted Commonalities
1342 Public History, Digital Turn und Erinnerungskultur der Zeitgeschichte
1822 Conflicted Commonalities
1363 Unterrichtsentwürfe im Fach Geschichte
- Anwesenheitspflicht: mind. 80%!
(
Zus. Info
)
15
16
0970 Anwendung politikwissenschaftlicher Methoden: Interview
0454 Sexualität:en als Gegenstand von Erziehung und Bildung
0405 Soziale Interaktionen in der frühen Kindheit
0529 Antisemitismus und Schule: Alltag, Prävention, pädagogische Ansätze und Materialien
17
18
reserviert für den AStA
19
20
21
22
ab 23