)
HC.N.3.30 (E-Learning-Labor)
(WiSe 2024/25)
Gremienzeiten
Einzeltermin
Blockveranstaltung
14-tägl. Veranstaltung
Zeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
vor 8
8
9
Wissenschaftsräume
1406 Anfänge und Geschichte der Christologie
AG Tarif
AG Tarif
0435 Kindheitskonstruktionen im Wandel
CeLeB-Vorstand
Klausur Disputation Frau Schriek
0111 Onboarding Workshop "Welcome on Board " (Intercultural Qualification of the International Office)
0111 Onboarding Workshop "Welcome on Board " (Intercultural Qualification of the International Office)
0192 Gesprächsführung, Beratung, Konfliktmanagement für angehende Lehrer*innen
0192 Gesprächsführung, Beratung, Konfliktmanagement für angehende Lehrer*innen
0192 Gesprächsführung, Beratung, Konfliktmanagement für angehende Lehrer*innen
0192 Gesprächsführung, Beratung, Konfliktmanagement für angehende Lehrer*innen
0192 Gesprächsführung, Beratung, Konfliktmanagement für angehende Lehrer*innen
0195 Stressreduzierung und Stressmanagement für angehende Lehrer*innen
0195 Stressreduzierung und Stressmanagement für angehende Lehrer*innen
0195 Stressreduzierung und Stressmanagement für angehende Lehrer*innen
0195 Stressreduzierung und Stressmanagement für angehende Lehrer*innen
0195 Stressreduzierung und Stressmanagement für angehende Lehrer*innen
10
Kooperation OSG
11
12
0555 Vertiefung ausgewählter Themen der Unterrichtsforschung und pädagogischen Diagnostik
MA Meeting
13
14
0190 Stimm-, sprech- und sprachbezogene Grundlagen der Unterrichtstätigkeit
0190 Stimm-, sprech- und sprachbezogene Grundlagen der Unterrichtstätigkeit
0190 Stimm-, sprech- und sprachbezogene Grundlagen der Unterrichtstätigkeit
0190 Stimm-, sprech- und sprachbezogene Grundlagen der Unterrichtstätigkeit
0190 Stimm-, sprech- und sprachbezogene Grundlagen der Unterrichtstätigkeit
15
16
17
18
19
20
21
22
ab 23