)
Hörsaal H4 (N 008)
(SoSe 2022)
Gremienzeiten
Einzeltermin
Blockveranstaltung
14-tägl. Veranstaltung
Zeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
vor 8
Personalrat
Klausur Modulklausur Psychologische Diagnostik II
Personalrat
8
3503 Programmierung II: C++
reserviert für Pressestelle
5410 Mathematische Methoden II (Analytische Methoden) - Vorlesung
W2 Berufungskommission für Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters
3157 Geschäftsprozessmanagement (Vorlesung)
0409 Pädagogik der Kindheit
3204 Produktion und Logistik 1
0812 Statistische Auswertungsmethoden II
reserviert für die Stabsstelle Kommunikation und Medien
3250 Existenzgründung und Unternehmensentscheidung
5330 Klausur Statistische Methoden (Mathematische Methoden III) (Wiederholungsklausur)
3189 IT-Recht
3189 IT-Recht
3250 Existenzgründung und Unternehmensentscheidung
9
10
4303 VL Einführung in die Mensch-Maschine-Interaktion
(
Zus. Info
)
4303 Klausur VL Einführung in die Mensch-Maschine-Interaktion
(
Zus. Info
)
4310 VL Sprachbeschreibung für die Sprachtechnologie
3207 Operations Research 2
3158 Geschäftsprozessmanagement (Übung)
11
12
1003 2-Gruppe Bildung und Sozialstruktur
2084 Theorien der Inszenierung / Theories of Intermedia and Interarts
5210 Mathematische Methoden II: Lineare Algebra
ZfDW-Besprechung
Veranstaltung Erstis
13
14
FaStuL/SkoLa Ausweichraum
1322 Einführung in die Geschichte des Mittelalters
0520 1-Gruppe Unterrichtsmethodik und Gestaltung von Bildungsangeboten
5235 Algebra und Zahlentheorie (Einführung)
0411 Rekonstruktionswerkstatt
3250 Existenzgründung und Unternehmensentscheidung
3189 IT-Recht
3189 IT-Recht
3250 Existenzgründung und Unternehmensentscheidung
ASP Informationsveranstaltung Mentorinnen und Mentoren
Exkursionswoche
0194 Sich auf den Weg machen Lehrer*in zu werden - oder wie ein Friseurbesuch dein Leben verändern kann!
- Anwesenheitspflicht: mind. 80%!
(
Zus. Info
)
3290 Klausur Nachschreibeklausur BWL 1
15
16
Einführung in den Praxisblock / GHR
0193 Informationsveranstaltung: Praxisphase, Praxisblock und Projektband
0951 Einführung II: Internationale Beziehungen (Internationale Organisationen und Global Governance)
0823 Anwendungsfelder der psychologischen Diagnostik
Antrittsvorlesung Herr Marc Partetzke
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Sebastian Mentemeier und Prof. Dr. Sebastian Geisler
17
18
0963 Digitale Öffentlichkeit und politische Kommunikation - Medien und Politikvermittlung
0501 Klausur 2. Klausur: Einführung in die Schulpädagogik und Didaktik
1370 Europagespräche
19
20
21
22
ab 23