)
Hs 50/202 (Hohes Haus - großer Seminarraum)
(WiSe 2022/23)
Gremienzeiten
Einzeltermin
Blockveranstaltung
14-tägl. Veranstaltung
Zeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
vor 8
8
1846 Figur - Raum - Story: Zeichnen als künstlerische und didaktische Praxis
9
10
1718 Digitale Strategien für Kultureinrichtungen
- Anwesenheitspflicht: max. 2 Fehltermine!
(
Zus. Info
)
2047 Telling Objects
1715 Kulturmachen als Beruf
2056 Formen und Verfahren des Dokumentarischen Theaters
2264 1-Gruppe Schreiben Lernen = Schreiben Lehren!?
2225 Schreiben über das große Unbekannte
2225 Schreiben über das große Unbekannte
1722 Kulturfundraising für Kulturpolitik
2009 Medienpädagogische Projektarbeit
- Anwesenheitspflicht: mind. 80%!
(
Zus. Info
)
1722 Kulturfundraising für Kulturpolitik
2264 1-Gruppe Schreiben Lernen = Schreiben Lehren!?
11
12
0714 Einführung in die Ethik (nur Hauptfach)
2053 Einführung in die Arbeitsfelder der Theaterwissenschaft
0713 Einführung in die Sprachphilosophie: Texte und Positionen des 20. Jahrhunderts (nur Hauptfach)
2057 Textarbeit: Dokumentarisches Arbeiten zum Thema Krieg
2225 Schreiben über das große Unbekannte
13
14
2063 Die Kunst der 2. Reihe – Grundlagen dramaturgischen Arbeitens
2209 Essay im Feuilleton
2213 WAS TUN? ABC künstlerischer Praxis
reserviert für Speckmann
reserviert für Speckmann
1712 Kulturelle Bildung und gesellschaftliche Transformationen
1722 Kulturfundraising für Kulturpolitik
1722 Kulturfundraising für Kulturpolitik
0798 Weihnachtsfeier Studiengang PKM und PKi
2264 1-Gruppe Schreiben Lernen = Schreiben Lehren!?
15
16
2054 Einführung in die Aufführungsanalyse
0725 Die politische Philosophie Spinozas
1739 Master-Kolloquium Schwerpunkt Kulturelle Bildung (Reinwand)
17
18
1716 Empirische Arbeiten Schreiben
1706 Forschungsfeld Kulturvermittlung – Einführung in Methoden und Diskurse für Erstsemester-Studierende Master Kulturvermittlung
Weihnachtsvorlesung
1803 Kritische Ästhetische Praxis (Interdisziplinäre Ringvorlesung)
19
20
21
22
ab 23