)
BC.LN.0.05 (Seminarraum)
(SoSe 2025)
Gremienzeiten
Einzeltermin
Blockveranstaltung
14-tägl. Veranstaltung
Zeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
vor 8
8
4012 AM1.4 TEFL Methodology GRUNDSCHULE ONLY
1537 Jugendpartizipation als professionelle und organisatorische Handlungskompetenz
Exkursionswoche
KEA - Besprechungen/Fortbildungen/Netzwerktreffen
"The Moral Economy of Polarization" - Session 1
4902 4-Gruppe Begleitseminare Praxisphase
4902 4-Gruppe Begleitseminare Praxisphase
4904 5-Gruppe Nachbereitungsseminar Praxisphase (TM 3)
Klausur Disputation FB 3
1503 1-Gruppe Methoden der Präsentation und Moderation
1503 4-Gruppe Methoden der Präsentation und Moderation
1503 3-Gruppe Methoden der Präsentation und Moderation
3252 Media Economics
1598 Diskriminierungssensible Beratung, Begleitung und Unterstützung (staatl. Anerkennung)
4922 Schriftspracherwerb (für Nicht-Deutsch-Studierende)
4922 Schriftspracherwerb (für Nicht-Deutsch-Studierende)
1580 Human Resource Management (HRM): wesentliche Aspekte
9
1598 Diskriminierungssensible Beratung, Begleitung und Unterstützung (staatl. Anerkennung)
1537 Jugendpartizipation als professionelle und organisatorische Handlungskompetenz
1503 4-Gruppe Methoden der Präsentation und Moderation
1503 3-Gruppe Methoden der Präsentation und Moderation
1503 1-Gruppe Methoden der Präsentation und Moderation
1580 Human Resource Management (HRM): wesentliche Aspekte
4922 Schriftspracherwerb (für Nicht-Deutsch-Studierende)
4922 Schriftspracherwerb (für Nicht-Deutsch-Studierende)
1580 Human Resource Management (HRM): wesentliche Aspekte
1537 Jugendpartizipation als professionelle und organisatorische Handlungskompetenz
10
4035 M.Ed. Mastermodul: Masterseminar Didactics
4009 3-Gruppe AM 1.2 Linguistics II
4535 2-Gruppe Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Englisch-Deutsch I
11
12
4006 3-Gruppe BM2.1 Communicative Skills (vorher AM2 Interactive Skills + Oral Communication)
4014 3-Gruppe AM2.2 Academic Writing and Analysis (vorher AM2 Textual Composition)
4002 3-Gruppe BM1.1 Literature I
4823 Träume, Pannen und gesammeltes Schweigen - Deutsche Hörspiele zwischen 1945 und 1989
13
14
4852 Das digitale Klassenzimmer – Lernprozesse digital unterstützen
4844 Grammatische Analysen: vom Wort zum Satz zum Text
"Besuch Bildungsdirektion Steiermark"
4071 2-Gruppe Begleitseminar "Praxisphase" HS/RS/OS
4210 Sprach-und kulturvergleichende Analysen authentischer Kommunikation
15
16
4845 Lernchancen durch szenische und journalistische Textproduktionen im Deutschunterricht
4320 1-Gruppe Seminar Mensch-Maschine-Interaktion
4016 VM1.1 Literature - Knighthood, Chivalry, and Masculinity: King Arthur’s Legacy
4027 3-Gruppe VM2.2 Classroom Research
17
18
4270 Examenskolloquium (Master) MA IIM-SWIKK
4965 Deutsch fürs Studium (C1+)
19
20
21
22
ab 23