Bemerkung |
Die Veranstaltung wird durchgeführt von Natalie Gerlach (Eine-Welt-Regionalpromotorin, Fair in Braunschweig e.V.) und Eva Kern (Eine-Welt-Regionalpromotorin, JANUN e.V., Büro Lüneburg) |
Lerninhalte |
Beruf "Eine-Welt-Promotor*in"
Natalie Gerlach (Eine-Welt-Regionalpromotorin, Fair in Braunschweig e.V.) und Eva Kern (Eine-Welt-Regionalpromotorin, JANUN e.V., Büro Lüneburg) stellen am Dienstag, 21.06. von 12:30-14:00 Uhr online den Beruf "Eine-Welt-Regionalpromotor*in" vor.
- Die Eine Welt-Arbeit will mehr Menschen dafür gewinnen, ihr Handeln an der globalen Verantwortung zu orientieren und selbst für politische Veränderungen im Sinne einer zukunftsfähigen Entwicklung aktiv zu werden.
- Das Eine Welt-Promotor*innen-Programm unterstützt diese Eine Welt-Arbeit strukturell. Die bundesweit aktiven Eine Welt-Promotor*innen engagieren sich, um das Wissen über globale Zusammenhänge in der breiten Bevölkerung, aber auch in der Kommunalpolitik und bei lokalen Wirtschaftsunternehmen zu verbessern.
- Sie qualifizieren, vernetzen und mobilisieren Menschen, die sich für globale Gerechtigkeit, für ökologische Nachhaltigkeit, für Dekolonisierung und für Demokratie einsetzen.
Online Vortrag; BBB: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/jul-irq-ylw-b9m
Die Teilnahme ist für alle Interessierten offen und kann ohne vorherige Anmeldung erfolgen. |