Lerninhalte |
Ein Gedicht als innerstmögliches Gespräch - Wir begeben uns auf die Suche nach dem wahrsten Text, der sich uns im Schreibmoment eröffnet. Wahrheit soll dabei Erkenntnis darstellen, die über bloßes Bekenntnis hinausgeht. Privates und Persönliches dürfen, müssen nicht. Wie gelangen wir an den Punkt, im Schreiben etwas Neues über uns selbst herauszufinden und schaffen es, das Heraufbeschworene poetisch umzusetzen? Wie wird das Gedicht zu unserem gängigen Erkenntnisinstrument? Gemeinsam untersuchen wir im Rahmen einer Textwerkstatt unsere bisherigen Texte nach Momenten von Wahrheit, versuchen an solche Stellen anzuschließen und Sprechweisen zu finden, die Gesten und Manierismus hinter sich lassen. Neue Texte sollen daraus erwachsen. |
Zielgruppe |
BA KSKJ: Poetik, TM 1-3; Poetik und literarisches Schreiben I, TM 2.
BA LSKJ: Modul 6 Poetik, TM 1-3; Modul 7 Literarisches Schreiben, TM 3; Modul 8 Schreibprojekte, TM 1-3.
MA LSL: SB 2, M 1, TM 1+2.
|