Lerninhalte |
Im Seminar werden die Grundannahmen der erziehungswissenschaftlichen Phänomenologie in Bezug auf Körperlichkeit und Leiblichkeit des Menschen erarbeitet. Es geht dabei um die Frage, wie Körper/Leib in der Phänomenologie theoretisch konzipiert werden und welche Bedeutung das für Erziehungs- und Bildungsprozesse im Kontext ästhetischer Erfahrung hat. |